• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaubszubehör

christianSR

Themenersteller
Ich hab jetzt eine 400d und Kit und ein 70-300is...nun fliegen wir in 6Wochen nach Vietnam und ich fragen mich was ich noch mitnehmen sollte...ich meine sowas wie Filter, Geli und Stativ...welchen Akku sollte ich mir noch kaufen und welche Speicherkarte wäre noch empfehlenswert (aktuell UltraII mit 4GB)...Vielelicht habt ihr auch gleich noch ein paar Einkauftipps...danke im Vorraus
 
Als Akku reichen die nachgemachten von Ebay. Die verwende ich auch. 4GB Speicher könnte etwas wenig sein. Also entweder noch zusätzliche Speicherkarten, oder einen Imagetank. Vielleicht macht das 50 1,8 noch Sinn für AL Aufnahmen. Ich würde auch in jedem Fall ein Makroobjektiv mitnehmen. Aber da weiß ich ja nicht ob dich das interessiert. Stativ ist natürlich auch pflicht.
 
Danke schonmal an Chickenhead...weis jemand wo ich ein günstiges Geli herbekomme für meine beiden Objektive...ach ja und welches einbein wäre denn empfehlenswert und sollte ich Filter kaufen
 
Gelis gibt es nachgemachte bei Ebay, oder eben originale in jedem gut sortierten Fotoladen. Einen günstigen musst du dir schon selber suchen. Mit Filtern habe ich keine Erfahrung. Als Einbein kann ich dir das Manfrotto 334B empfehlen
 
Notebook oder imagetank, evtl. polfilter, uv-filter (gegens spritzwasser), streuli/geli (als objektivschutz statt filter!!!), plastikbeutel und gummiring (bei plötzlichen regen), große plastitüte zum draufknien/liegen, stativ, mikrofasertuch, isolierband (man weiß ja nie), unauffällige tasche für den ganzen kram…
 
Vielelicht habt ihr auch gleich noch ein paar Einkauftipps

4 GB Speicher ist zu wenig - mehrere 4er Karten kaufen (aber keine größeren - wenn meine 6 GB-Karte etwas voller wird, braucht die 400D endlos lange zum Speichern und Anzeigen der Fotos). Auch mehrere Akkus kaufen, es reichen wirklich die billigen von Ebay (die sind mit 2500 oder sogar 2900 mAh obendrein auch noch deutlich leistungsfähiger als die Originale). Und natürlich Steckeradapter fürs Ladegerät nicht vergessen.

Filter sind eigentlich nicht nötig - jeder Effekt verbraucht sich ziemlich schnell, wenn er zu oft angewendet wird. Ob UV-Filter als Linsenschutz nötig sind, ist Weltanschauungssache und stetes Streitthema. Ich benutze welche, aber dann aufwendig vergütete (z.B. Hama HTMC). Die sind zwar ordentlich teuer, aber da alle Bilder da durch müssen, wäre hier sparen keine gute Idee.

Ich persönlich nehme aus Platzgründen gewöhnlich keine Gelis mit - bei den einfachen Zooms bringen sie meines Erachtens ohnehin nicht so viel. Im Ernstfall hilft gezieltes Abschatten mit der linken Hand. Auch ein Stativ schleppe ich gewöhnlich nicht mit, es sei denn, ich weiß, daß ich ausgiebig Nachtaufnahmen machen werde. Für gelegentliche Nachtaufnahmen mit kleinen, leichten Objektiven (Kit!) ist ein kleines Tischstativ genial. Nicht immer findet sich aber etwas, wo man es raufstellen kann.

Ich nutze deshalb gerne den IS und mache viele, viele "Schüsse", von denen dann wenigstens ein paar wirklich brauchbar sind. (Ich stelle die Kamera dann auf "Dauerfeuer", meist ist dann ein Bild aus einer "Fünfersalve" ausreichend scharf.) Vielleicht lohnt es sich ja für Dich, vom normalen Kit auf das IS-Kit aufzurüsten, um auch für schlechte Lichtverhältnisse stets gewappnet zu sein.

Gruß Josh
 
-> Zubehör

2 Ersatzakkus (einer lädt, einer voll in Tasche, einer in Kamera)
Polfilter (Effekt geht nicht nachträglich mit EBV)
kleines Notebook (gebraucht) mit Kartenleser
 
... wenn meine 6 GB-Karte etwas voller wird, braucht die 400D endlos lange zum Speichern und Anzeigen der Fotos). ...

Ich nehme an du hast ein Micro Drive?
Dieser Effekt tritt bei CF-Karten nicht auf, sondern nur bei MicroDrives, die kleine Festplatten sind. Eine 4GB-CF-Karte ist leer genauso schnell wie eine fast volle.
 
Evtl. wäre ein WW - Objektiv auch nicht zu verachten .
Im Fachhandel gibt's ZB .von der Fa. Dörr auch Gummisonnenblenden als Zubehör je nach Objektivart ( WW ,Tele ) im passenden Gewindedurchmesser .

MfG
Reinhold
 
-Ein Weitwinkel,
-einen Blitz,
-mehrere Ersatzakkus,einschl. Ladegerät,
-einiges an Speicherkarten,
-ein leichtes Reisestativ,
-einen preiswerten Kabel-Fernauslöser,
-unauffällige Transporttasche,
-Wetterschutz (Folientasche)
-Reinigungsmaterial für die Linsen.
Da gäbe es bestimmt noch einiges mehr, sollte aber schon mal das wichtigste sein....:D
Grüße
Winfried
 
Als physikalischer Schutz: lieber Gegenlichtblende als Filter. Wenn Filter dann nur gegen Spritzwasser, so wie einen hoch vergüteten. Ein normaler (Fenster-/Brillenglas) reicht, muss kein UV sein, das macht der Sensor eh schon...

Wichtig: Blitz!
(Hilft nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch bei extremen Sonnenschein, kann nämlich die Schatten aufhellen und so den Dynamikumfang des Motivs erst Kameraverträglich machen :top: Auf Highspeed-Synchronisation achten, das kann z.B. der interne nicht!)

Zur Speicherkartenmenge: Bei mir reichen 4 GB für ca. 1 Woche Urlaub (hab's schon mal in 3 Tagen voll gemacht) - wenn ich nur JPG und keine RAW aufnehme.
Zu Batterien: immer(!) einen voll aufgeladenen Akku mit dabei haben.

Naturgesetz (Murphy): wenn die Speicherkarten alle voll sind oder der Akku leer ist, dann kommen die besten Motive :D
(Typischer Vertreter: der Sonnenuntergang am Abend, wenn tagsüber schon das ganze Pulver verschossen wurde... :eek:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten