Vielelicht habt ihr auch gleich noch ein paar Einkauftipps
4 GB Speicher ist zu wenig - mehrere 4er Karten kaufen (aber keine größeren - wenn meine 6 GB-Karte etwas voller wird, braucht die 400D endlos lange zum Speichern und Anzeigen der Fotos). Auch
mehrere Akkus kaufen, es reichen wirklich die billigen von Ebay (die sind mit 2500 oder sogar 2900 mAh obendrein auch noch deutlich leistungsfähiger als die Originale). Und natürlich Steckeradapter fürs Ladegerät nicht vergessen.
Filter sind eigentlich nicht nötig - jeder Effekt verbraucht sich ziemlich schnell, wenn er zu oft angewendet wird. Ob UV-Filter als Linsenschutz nötig sind, ist Weltanschauungssache und stetes Streitthema. Ich benutze welche, aber dann aufwendig vergütete (z.B. Hama HTMC). Die sind zwar ordentlich teuer, aber da alle Bilder da durch müssen, wäre hier sparen keine gute Idee.
Ich persönlich nehme aus Platzgründen gewöhnlich keine Gelis mit - bei den einfachen Zooms bringen sie meines Erachtens ohnehin nicht so viel. Im Ernstfall hilft gezieltes Abschatten mit der linken Hand. Auch ein Stativ schleppe ich gewöhnlich nicht mit, es sei denn, ich weiß, daß ich ausgiebig Nachtaufnahmen machen werde. Für gelegentliche Nachtaufnahmen mit kleinen, leichten Objektiven (Kit!) ist ein kleines Tischstativ genial. Nicht immer findet sich aber etwas, wo man es raufstellen kann.
Ich nutze deshalb gerne den IS und mache viele, viele "Schüsse", von denen dann wenigstens ein paar wirklich brauchbar sind. (Ich stelle die Kamera dann auf "Dauerfeuer", meist ist dann ein Bild aus einer "Fünfersalve" ausreichend scharf.) Vielleicht lohnt es sich ja für Dich, vom normalen Kit auf das IS-Kit aufzurüsten, um auch für schlechte Lichtverhältnisse stets gewappnet zu sein.
Gruß Josh