• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaubsvideo mit der E-M5II

xjan86x

Themenersteller
Hallo,

gelegentlich wird ja auf der E-M5II rumgehackt, Olympus hätte die ganzen Videofeatures nur halbherzig eingebaut, die Bildqualität sei zu schlecht, das Movieprofil nicht flach genug usw.
Nachdem ich sie in Thailand mit hatte und neben Fotos auch ein Urlaubsvideo gedreht habe, muss ich sagen: In der Praxis alles irrelevant.
Ich hatte zuletzt immer meine LX100 auf Reisen mit. Klar 4K ist super detailiert und scharf, aber viele Aufnahmen waren, z. B. zu verwackelt oder wegen des fehlenden Mikrofonanschlusses war der Ton nicht zu gebrauchen.
Mag sein, dass die E-M5II keine Profivideokamera ist, aber für fortgeschrittene Amateure (mir fällt jetzt keine gute Bezeichnung ein), bietet sie auf jeden Fall einiges.
Wer sich dafür interessiert: Das Video, welches ich erstellt habe, heißt "Thailand Backpacking mit Kind" und ist auf Youtube zu finden (https://youtu.be/qlwaHq8AFrs).
Der Schnitt erfolgte übrigens mit Davinci Resolve, welches kostenlos einen Funktionsumfang bietet, welcher viele Bezahlprogramme weit in den Schatten stellt.

Grüße,
 
Hast du AF-C beim filmen genutzt?

Kannst du noch was zu deinem eingestellten Bildprofil sagen ?

Nein, den AF-C benutze ich nicht. Das "Suchen" nach Fokus des AF-C finde ich doch sehr störend. Meist fokussiere ich vor Beginn der Aufnahme per AF-S. Bei Szenen wo das nicht geht nehme ich meist manuellen Fokus. Dies bedarf etwas Übung, aber dank des "manual focus clutch" (k.A. wie die Funktion auf Deutsch heißt) einiger Olympus Objektive und des Fokus Peaking geht das ganz gut.

Ich benutze das "Flat Movie Profile" von Olympus. Weiter Einstellungen zu Schärfe, Kontrast usw. sind bei diesem gesperrt. Danach bearbeite ich das Video in Davinic Resolve.
 
..besten Dank für das Video!
 
Ich hoffe Du bist für Kritik offen. (Alles meine Laienmeinung)

Vorspann ist überfrachtet. Womlte dauernd sehen was hinter der Schrift ist, ging aber nicht da Schrift zu groß. So hab ich weder Schrift noch Hintergrund gesehen.
Hast Fu zu wenig Filmmaterial? Weil die Selfyscenen hätte man weglassen können und den Text aus dem Out sprechen.
Teimweise ist man si h alleingelassen vorgenommen. Die Texte kamen zu spät. (Zb die Szene mit dem Wassertaxi wo Deine Frau zahlt. Erst ganz am Schluss erfährt man was es da aufsich hat.
Was mir bei Dir auch aufgefallen ist sind die harten akustischen Schnitte. Ich glaube bei Profifilmen wird die Tonspur überfadet. Meine Damit die 2. Tonspur fängt leise an bevor das Bild da ist und 1. Fadet aus wenn schon 2. Filmspur da ist. Aber das ist nur mein Eindruck. Was mir schon öfters aufgefallen ist ist das die 2.Tonspur früher anfängt.

Hab mir bisher nur ca. 6 Minuten angesehen.
 
Ich hoffe Du bist für Kritik offen. (Alles meine Laienmeinung)...
.

na ja, er hat ja keinen künstlerischen/gestalterischen Anspruch erhoben (dahingehend gibts sicherlich das ein oder andere zu bekritteln...;) )
das Statement zum Video ist eigentlich recht klar und deutlich...darin gehts um die Videoeigenschaften der E-M5mkII...

also, nochmals Danke fürs Zeigen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten