• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Urlaubskamera < 250 €

Ok, da wurde mal wieder mein Unwissen deutlich :D

Die HX20V geht mir trotzdem nicht aus dem Kopf..

Das mit der Verarbeitungszeit hat sich geklärt, nachdem ich eine Review bei Youtube angeschaut habe. Bei schlechten Lichtverhältnissen macht die Kamera im "superintelligenten" Modus mehrere Bilder und rechnet die dann zusammen, das war wohl da der Fall.
In dem Video hab ich gesehen, dass das normalerweise nicht der Fall ist und das ganze schneller geht.

Irgendwie spricht mich die jetzt mehr an, obwohl sie von der Bildqualität ja hinter der SX260HS liegen soll (wegen diesem Aquarell-Effekt?). Aber man liest ja auch überall etwas anderes.
Ich habe eh nicht vor, die Bilder so stark zu vergrößern und mir ganz genau anzuschauen.
Hätte gerne welche, die auf den ersten Blick gut aussehen :D

Die guten Videos sprechen mich bei der Sony auch an, da ich ja unter anderem Reitvideos drehen möchte.

Und diese Panoramafunktion finde ich cool :D Gibts etwas vergleichbares auch bei der Canon?

Die SX260 ist aber eben doch günstiger und manche sagen sie sei besser..

Meine Idee war jetzt beide z.B. bei Amazon zu bestellen, zu testen und dann eine zurückzuschicken. Ist das reibungslos möglich? Edit rud: unzulässige Frage im DSLR-Forum.

Würde mich freuen, wenn ihr nochmal meine Fragen beantwortet und es noch Meinungen zur HX20V gibt, da zu der ja bisher hier noch nichts gesagt wurde (aufgrund meines ursprünglich niedrigeren Preislimits vermutlich).

Liebe Grüße, Carlene
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dir muss ja primär die Kamera gefallen und wenn dir die Sony besser gefallen hat.
Beide zu bestellen um in Ruhe vergleichen zu können ist eine Möglichkeit die viele nutzen. Rücksendung bei Amazon funktioniert problemlos.
 
Und diese Panoramafunktion finde ich cool :D Gibts etwas vergleichbares auch bei der Canon?

Ja.

Die SX260 ist aber eben doch günstiger und manche sagen sie sei besser..
Die Sony ist schon in einigen Punkten besser als die Canon: lichtstärker, bessere Displayauflösung, besserer Makromodus, ND-Filter.

Stören würde mich jedoch: "kein gesondertes Ladegerät für den Akku im Lieferumfang, der Akku muss in der Kamera geladen werden (ungünstig, wenn man einen zweiten Akku aufladen will während man die Kamera benutzt)" Quelle.

Ein externes Ladegerät kann man dazu kaufen, kostet aber logischerweise extra.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Bei mir wird's wohl auch eine sx230 oder sx260.
Warum keine Sony? Schau dir mal die Bilder im Netz an, dann weisst du, was mit Aquarelleffekt gemeint ist. Ganz gut kann man es bei Rasenflächen, Bäumen und Büschen sehen. Grashalme, Blätter? Fehlanzeige...alles "Matsch". Schade, denn ansonsten bieten die Sony's schon so einige Schmankerl. Aber die Bildqualität steht bei mir an erster Stelle, das kann auch eine tolle Ausstattung nicht ausgleichen.
 
@cichlasoma: Macht sich dieses Problem überhaupt so sehr bemerkbar, wenn man keine Vergrößerungen machen will und auch keine Poster?
 
Wahrscheinlich nicht. Für 13x18 wird's wohl dicke reichen ;) Die Frage ist dann aber, ob du überhaupt so viel Geld in die Hand nehmen willst. Denn für diese Größe, die du beabsichtigst zu benutzen, genügen auch günstigere Kameras...

Die Probleme treten ja jenseits von ISO100 auf. Und dann verstärkt bei schlechter Beleuchtung, da dann die Rauschreduktion massiv ins Geschehen eingreift. Daher dann die Aquarelleffekte. Wenn du sowieso nur bei Sonne und ISO100 fotografierst, wirst du mit fast jeder Kamera glücklich. Aber Lowlight wird dann kritisch...
 
Sorry, das hat eine Weile gedauert!

Also, ich habe mir die SX260 und die HX20V bestellt und mal rumprobiert.

Teilweise hatte ich als Laie schon den Eindruck, dass die Canon bessere Bilder macht, aber ich hatte viel mehr Lust zur Sony zu greifen. Musste mich eher zwingen auch mal mit der Canon zu fotografieren ;)

Zudem hatte ich jetzt schon zwei "Anfragen" Freunde beim Reiten zu filmen und da die Sony da besser ist, war das auch ein Kaufgrund. Und bei der Canon trat der mehrfach erwähnte Piepston auf! Also als ich die Videos am PC angeschaut habe, war sehr deutlich ein Piepsen zu hören. Hätte die Kamera also eh zurückschicken müssen und dann wieder eine neue bestellen, da bin ich doch bei der Sony geblieben ;)

War zwar keine reine Vernunftentscheidung, sondern nach langem Abwägen hab ich mich einfach für die Kamera entschieden, mit der ich lieber fotografiere! Ich denke so sollte es sein und irgendwann ist es auch eher eine Frage des Geschmacks.

Eine Frage hätte ich noch: Ich war noch nie auf einer längeren Reise (in meinem Fall sind es jetzt auch nur 3 Wochen), daher kann ich ganz schlecht einschätzen, wie viele Akkus und Speicherkarten ich benötige! Hat da jemand einen Tipp?
Ich möchte mir wahrscheinlich dieses Patona-Set bestellen, da sind dann zwei Ersatzakkus dabei, reicht das?
Und an Speicherkarten habe ich eine mit 8 GB und eine mit 4 GB.

Eine Tasche brauche ich auch noch.. Ich denke Hardcase wäre schon sinnvoll, allerdings finde ich da nur eine, die dann aber keinen Stauraum für Akkus etc. hat..

Die Suche ist also noch nicht beendet :D Aber die Hauptarbeit ist ja geschafft, auch wenn ich mich dann doch anders entschieden und mein Budget überschritten habe, vielen Dank für eure Hilfe!!

Liebe Grüße, Carlene
 
Hi Carlene,

wenn sie dir nicht zu teuer ist kann ich dir nur die BlackRapid SnapR empfehlen, ich habe sie nach längerem Überlegen für meine kleine gekauft und bin begeistert. Ich habe es noch keine Sekunde bereut und würde sie jederzeit wieder kaufen.
Meine günstigen Alternativen waren das Hama Syscase 90 bzw. das Cullmann Lagos Vario 100.

Mit den Akkus ist das eine Frage, ob du Zugang zu einer Steckdose hast um gegebenenfalls zwischendurch wieder aufzuladen. Wie viel du Fotografierst, mit Blitz oder ohne, jedes Foto anschließend gleich am Display betrachtest, usw. usf.
Ich bin bei meinen Urlauben/Dienstreisen bis jetzt immer mit 3 Akkus ausgekommen (2 hätten eigentlich auch gereicht) und ich knipse viel :D

Mit der Speicherkarte verhält es sich ähnlich, wie viele Fotos machst du, in welcher Auflösung/Qualität nimmst du die Fotos auf, machst du viele Videos (und wieder die Frage in welcher Auflösung), usw. usf.
Da die Speicherkarten allerdings recht günstig sind würde ich lieber zuviel als zuwenig haben wollen. Ich habe mir 2x16GB für meine kleine zugelegt (~5MB pro Foto in max. Auflösung/Qualität nur *.jpg) da ich in RAW+JPG aufzeichne. Bei meiner alten, wo ich nur in *.jpg fotografiere, habe ich 4x2GB (ca. 3MB pro Aufnahme). Es wird eigentlich immer empfohlen mehrere kleine Karten statt einer großen zu verwenden, für den Fall das eine kaputt wird, da dann eben nur ein Teil (statt allen) der Fotos verloren ist. Mit 4 Karten ist das aber eigentlich schon wieder lästig, ging bei mir aber nicht anders da die Kamera max. 2GB kann. Das erfordert schon etwas Disziplin (bin eher der Chaot :evil:) ausserdem kann ich von MIR behaupten, dass noch keine meiner vielen Speicherkarten das zeitliche gesegnet hat *auf Holz klopf*.

Viel Spaß mit deiner neuen Kamera.

lg
Hari
 
Hari, danke für die Tipps! Ich habe jetzt 3 Akkus, ein externes Ladegerät dafür und insgesamt 16 GB an Speicherkarten. Ich hoffe das reicht, wenn nicht gibt es in Kapstadt mit Sicherheit auch Speicherkarten zu kaufen ;)
Ich denke der Urlaub kann kommen! Und wenn die Bilder gut werden, seht ihr dann mehr im Beispielbilderthread ;)
 
Hallo an das Forum,

mir ist leider meine LX5 gestohlen worden und für die neue LX7 mit allem was dazugehört habe ich jetzt kein Geld.

Was ich suche ist eine Kamera zum Fotografieren. Keine 500er Brennweite, Telefon, Video, WiFi, GPS und was es noch so alles gibt.

Sie sollte Makrotauglich sein, RAW beherrschen, keinen Touchscreen haben.
10 Megapixel sind ausreichend, 3 - 8 fach optischer Zoom, lichtstarke Linse und ich möchte die Parameter auch selber einstellen können.

Ich bin für Ideen für eine gebrauchte Edelkompakte oder Systemkamera dankbar. Auch über Angebote würde ich mich freuen.

Viele Grüsse aus Melle

Axel F.
 
... und die LX5 nochmal gebraucht kaufen?!

Möglicherweise findest du sogar genau deine wieder. :D
Kleiner Scherz - ich weiß, darüber macht man keine.

Es ist wirklich ärgerlich. Und ich dachte mit einer Kompaktknipse ist man halbwegs sicher vor Langfingern.

Vielleicht noch eine gebrauchte Nikon P330 (24mm!) - allerdings gibt's da schätzungsweise noch nicht allzu viele gebrauchte.
Hier im Forum hatte Ende April jemand eine angeboten....
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-LX5/Nikon/Coolpix_P330.aspx

Oder die Olympus XZ-1 gebraucht... (28mm!)
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-LX5/Olympus/XZ-1.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten