• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Urlaubsedelkompakte anstatt K5

Atanatar

Themenersteller
Hallo

Ich besitze zZ eine K5 mit einigen Objektiven (s.u.)
Nun plane ich einen Urlaub nach Asien, Nord Thailand und Laos. 4 Wochen allein mit Rucksack. In einem anderem Thema wurde schon Sicherheit und Objektive besprochen.
Nun habe ich aber bedenken, dass es zu schwer wird und einfach zu viel ist was man mit sich rumschleppen muss.
Daher meine Frage.
Welche Edelkompakte würdet ihr empfehlen?
Sony Cyber-shot DSC-RX100 und II
Panasonic Lumix DMC-LX7
Olympus Stylus 1

Die Olympus Stylus 1 ist leider noch nicht auf dem Markt, aber find ich irgendwie am besten von ihrer Brennweite geeignet. Und Lichtstark ist sie auch.

MFG
 
Die Stylus wird von der Bildqualtät der Olympus XZ-2 sehr ähnlich sein
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11597041#post11597041
Wenn es dunkel wird fehlt halt etwas die Lichtstärke, dafür hat sie mehr Tele, wenn du noch etwas Zeit hast würde ich auf echte Beispiele warten wie gut das Objektiv vor allem im Telebereich abschneidet.

Ein sehr guter Allrounder, aber sehr teuer wäre die Sony RX10, da gibt es jetzt schon einige Beispiele im Forum.

Die LX7 hat für Landschaftsaufnahmen den Vorteil der 24 mm Anfangsbrennweite, sehr scharfes Objektiv und sehr Lichtstark.

Wenn du von Pentax kommst kannst du dir auch die MX-1 ansehen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1253413&page=3
 
Hi,

also ich warte auch schon sehnsüchtig auf die Stylus1 um mit ihr meine XZ-1 in Rente zu schicken :)
Eventuell wäre für dich als Pentax Besitzer auch die MX-1 interessant.

lg
Hari

Edit: 2 Ösi's ein Gedanke :)
 
Erst mal danke euch.
Also die Sony rx 10 ist wirklich ein klein wenig zu teuer. :D
Schmerzgrenze ist 600€.
Stylus1 gefällt mir sehr von ihren Gimmix die sie hat, kann. Und ich hoffe auf ein Unterwassergehäuse da ich auch tauche.
Meint ihr 28mm sind schon zu kurz?

Die LX7 ist auch sehr schön. Und Preislich nicht schlecht.
Hmmmmm......


Kann jemand vorraus schauen und sagen wann die Stylus1 kommt?

Und was meint ihr überhaupt dazu keine DSLR mt zu nehmen und auf Kompakt für Urlaub um zu steigen?

MFG
 
Hi die Stylus1 soll Anfang Dezember erhältlich sein, genaueres hab ich leider noch nicht gehört.
Ich tauche mit der XZ-1 und habe bis jetzt wegen der 28mm keine Einschränkungen erfahren. Wenn es so wäre könnte ich aber noch Vorsatzlinsen mit meinem original Oly Gehäuse verwenden. Die sind da immer sehr universell, falls eines für die S1 kommen sollte, denke ich wird es nicht anders sein.

lg
Hari
 
Und was meint ihr überhaupt dazu keine DSLR mt zu nehmen und auf Kompakt für Urlaub um zu steigen?

Das kommt auf die Art des Urlaubs an, geht es darum Erinnerungsbilder zu machen reicht eine Kompakte meiner Meinung nach, soll es aber ein Fotourlaub werden, dann alles was du brauchst um dich zu verwirklichen. ;)

Ich bin bei meinem letzten Urlaub auf ganz kompakt gegangen und habe es nicht bereut, es kommt halt darauf an was man erreichen will.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11425033#post11425033
 
Das kommt auf die Art des Urlaubs an, geht es darum Erinnerungsbilder zu machen reicht eine Kompakte meiner Meinung nach, soll es aber ein Fotourlaub werden, dann alles was du brauchst um dich zu verwirklichen....

Sehe ich ebenso!

4 Wochen alleine mit Rucksack und Du möchtest nicht viel schleppen?! Verständlicher Gedankengang und für mich keine Frage: Keine DSLR und keine Objektive! Lieber klein und gute Akkulaufzeit.

Möglichkeit 1: Eine gute Kompakte mit großem Sensor + Festbrennweite (z.B. Ricoh GR) + die laut Deiner Signatur vorhandene TZ10. Diese Kombi würde ich nehmen, wenn ich bei 28-35mm beste BQ haben und dabei möglichst kompakt unterwegs sein möchte. Weiterer Vorteil: eine Reservekamera ist immer dabei.

Möglichkeit 2: Eine kleine Systemkamera mit WW-Zoom Objektiv (z.B. Lumix GM1) und Deine TZ10 als Teleergänzung. Sehr gute BQ von 24 -64mm, ansonsten wie vor. Schlechte Akkulaufzeit der GM1

Möglichkeit 3: Die Sony RX100 und falls unbedingt nötig die TZ10 als Teleergänzung. Klein und gute BQ, sicher die kompakteste Lösung.

Möglichkeit 4: Die erwähnte Stylus 1 und nichts dazu. Bis ISO200 gute BQ, eingeschränkte LowLight Fähigkeiten durch den vergleichsweise kleinen Sensor, 24mm WW wäre schön.

Gruß
Jürgen
 
schau mal das hier:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11709631&postcount=1

besser wird's nicht, da APS-C inkl. Crop Tauglichkeit.
absolut unauffällig und auch bei lowlight einsatzbar inkl. DSLR vergleichbare Bedienung.

alternativ: Sigma DP1 / 2 Merill

Wunder dich nicht über fehlenden Zoom, der Rest ist um längen besser als jegliche kleineren Sensoren. Die Reduzierung auf FB bringt eher Erleichterung als das du etwas vermisst...
 
So ich bin soweit.

Ich denke meine Entscheidung ist getroffen. Ich werde meine Dslr zu Hause lassen und mir ein Kompakte oder eine Systemkamera kaufen.
Das ist auch gleichzeitig meine Frage.

Edelkompakt oder Systemkamera z.B. Micro Four Thirds-System???:eek:


Von Panasonic käme in Frage GM 1 oder LX 7
Sony RX 100 oder 100II
Sony Nex 6
Fujifilm x20
Fujifilm X-M1
Samsung NX300

Um einige zu nennen. Es gibt einfach zu viel Auswahl.
Morgen gehe ich noch in den Fotoladen um mal welche in der Hand zu haben.

Was würdet ihr kaufen? Als Reisekamera und zu Hause als immerdabei?
Ist man mit System wirklich offener wegen Wechselobjektive? Ich hab ja ne K5^^


MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würdet ihr kaufen?

Die meisten wohl das was sie schon haben (es hat sich ja jeder nicht ohne Grund dafür entschieden) - aber das nützt Dir ja nichts.

Als erstes musst Du Dir aber wirklich klar werden, ob Du nun in Richtung System oder All-in-one gehen willst.

Ist man mit System wirklich offener wegen Wechselobjektive?

Natürlich - aber nur wenn Du das auch wirklich ausnutzen willst. Du solltest also auch bereit sein Dir gleich zum Anfang mehrere Objektive zu kaufen und diese dann auch mitzunehmen. Um etwa den Brennweitenbereich einer Stylus 1 abzudecken, brauchst Du ein (teures) Reisezoom oder ein Doppelzoomkit und um dann auch noch den Vorteil des größeren Sensors richtig auszunutzen mindestens noch eine lichtstarke Festbrennweite (oder noch viel teurere lichtstarke Zooms - aber ich schätze Dein Budget hat sich nicht drastisch erhöht, also fällt das aus).
Nur die GM-1 mit Kitzoom bringt Dir keinen Vorteil gegenüber der LX-7, da solltest Du noch mindestens das 20/1,7 einplanen und vielleicht auch noch ein Telezoom oder das 45/1,8 (eine preiswertere, aber nicht ganz so kompakte Alternative wäre die Olympus E-PL3 - dafür hast Du dann Klappdisplay und Sucheroption).
Das gleiche gilt natürlich auch für die Nex, die NX und die X-M1.
Also, willst Du mit mehreren Objektiven losziehen? (ist am Ende natürlich trotzdem kleiner/leichter als mit der Pentax).

Zu den Kompakten: Die LX-7 bietet Dir den meisten Weitwinkel, aber den kürzesten Telebereich, die RX-100 ist schön kompakt und hat den größten Sensor (dessen Vorteil sie aber im Telebereich einbüßt), die X-20 ist die klassischste, aber auch größte. Ich würde noch die XZ-2 nennen, die ist universeller als alle anderen, mit Klappdisplay und Touchfunktion auch sehr gut für Street und Urlaubsschnappschüsse geeignet (und es gibt ein gutes UW-Gehäuse dafür). Von den fotografischen Möglichkeiten und Leistungen sind alle dicht zusammen, es ist mehr der Umgang mit ihnen, der den Unterschied ausmacht.
Wo ist eigentlich die Stylus 1 geblieben? Doch nicht mehr interessant?
 
Von Panasonic käme in Frage GM1 oder LX7
Sony RX 100 oder 100II
Sony Nex 6
Fujifilm x20
Fujifilm X-M1
Samsung NX300

Die GM1 hat im Kit zuwenig Tele, die LX7 auch.

Von der RX100 bzw RX100II würde ich die RX100 nehmen -> billiger und kompakter. Ich würde beide nicht mitnehmen, da nur 28 mm WW.

Die X20 würde ich nicht nehmen, da nur 28 mm WW ... und klein ist sie auch nicht!

Eine "große" Kamera mit Wechselobjektiv würde ich auch nicht nehmen, da zu groß/schwer für den Rucksack und ggf. wäre ein 2. Objektiv erforderlich. Damit wären die GM1, die Nex6, die X-M1 und die NX300 auch vom Tisch.

Wenn du also WW brauchst und kein Tele, dann würde ich die LX7 nehmen, Wenn 28 mm WW keine Rolle spielt, dann die RX100.

Die TZ10 macht übrigens auch sehr schöne Bilder, wenn man sie richtig einstellt. Ist aber leider nicht so richtig lichtstark.

Du hast aber eine Kamera nicht mit im Blick, für die ich mich vermutlich entscheiden würde: Canon S110 bzw. die neue S120. Sehr kompakt, sehr lichtstark und wirklich eine gute Bildqualität.

Wenn du mit dem Rucksack unterwegs bist, magst du ja nicht immer erst die große Systemkamera ausgraben. Praktisch wäre es, die Kamera in der Hose oder Jacke im schnellen Zugriff zu haben. Und da würde ich wohl die S110/S120 bzw. die RX100 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fliege in 1,5 Wochen nach PhnomPenh und 3 Wochen später von Vientiane wieder zurück.

RX100 ist dabei. :top:

Ich schleppe mich schon seit 25 Jahren mit großen Kameras nicht mehr ab.

Viele Grüße
 
Wo ist eigentlich die Stylus 1 geblieben? Doch nicht mehr interessant?
Doch, fast vergessen und dann aber weg gelassen weil immer noch nicht auf dem Markt.

Als erstes musst Du Dir aber wirklich klar werden, ob Du nun in Richtung System oder All-in-one gehen willst.

Ist aber ne schwere Entscheidung.:ugly:
Klar muss ich das. Ich denke All-in-one ist eher etwas für die Zukunft. Da muss man richtig viel Geld investieren. System ist über längere Zeit ausbaubar. Das sehe ich als Vorteil.

@ LordVoldemort
Kambodscha war ich schon 2x. Sehr, sehr schön. Jetzt geht es am 27.12. nach Bangkok und von dort nach Laos. Dann ein Flug nach Phuket zum tauchen für ne Woche.

@ doerbecker
WW ist wichtiger wie Tele. Tele deckt zur Not auch meine TZ 10 ab. DIe kommt eh mit da ich für sie ein Unterwassergehäuse habe.

Du hast aber eine Kamera nicht mit im Blick, für die ich mich vermutlich entscheiden würde: Canon S110 bzw. die neue S120. Sehr kompakt, sehr lichtstark und wirklich eine gute Bildqualität.

Stimmt auch sehr schöne Kamera. Macht die Sache nicht leichter^^
 
Wenn ich mir deine Ausrüstung ansehe: Überleg doch mal das 15 und 35mm Limited, evtl noch das 100mm wenn du Tele nicht nur mit der TZ10 machen willst. Und dazu dann eine K-01, wenn es was kleiner sein soll als die K-5. Die ist eben die entscheidenden 2 bis 3cm weniger hoch als die K-5 mit ihrem Sucher und passt daher oft noch gut in kleine taschen, grade wenn nur ein 15er und ein 35er mit kommt.
Die Bildqualität kennst du von der K-5, und 600 Euro kostet die K-01 nicht, grade gebraucht erst recht nicht. Nimmt auch den gleichen Akku wie die K5.

Eine gute Edelkompakte wie die Nikon P7800 wiegt um die 400 bis 500g.
Der K-01 Body wiegt betriebsbereit 540g, das 15mm und das 35mm zusammen nochmal gut 400g, macht ein Kilo, oder rund das Doppelte einer Kompakten. Dafür aber mit vollwertigen ISO Eigenschaften, eher 3200 bis 6400 wenn's sein muss, als bei 400 ist Schluss, mit Not noch 800.

Ich habe neben der K-01 auch eine P7800. Die lohnt sich dann wenn man die 200mm nutzen will. Das 50-200mm ist sosolala bei Pentax, das 18-135 richtig schwach am langen Ende, also Tele geht was mehr ins Gewicht und Geld (OK, bei dir nur ins Gewicht, du hast ja das 100er Makro schon).
 
Zuletzt bearbeitet:
WW ist wichtiger wie Tele. Tele deckt zur Not auch meine TZ 10 ab. DIe kommt eh mit da ich für sie ein Unterwassergehäuse habe.

Ups! Hatte ich dies überlesen? OK, aber mit der TZ10 hast du ja auch 25mm WW und bis 300 mm Tele. Ist, je nach Konstruktion, natürlich umständlich die aus dem UWG zu bekommen.

Ich würde mir halt überlegen, ob du die TZ10 ständig im UWG lassen willst und damit im Alltag nur eingeschränkt im Zugriff hast, oder ob du sie nach Bedarf in das UWG verfrachtest und "am Mann" tragen kannst und somit im schnellen Zugriff hast.

Wenn die TZ10 im Zugriff hast, könnte man tatsächlich über eine 4/3 mit einem guten, lichstarken Objektiv nachdenken. Wenn nicht, würde ich die RX100 / S110/120 nehmen. Wegen der Landschaftsaufnahmen und weil dir WW wichtig ist, auf jeden Fall was mit 24mm WW, also dann die S110/120. Wenn du große Hosentaschen hast, ggf. auch die LX7 (Tele hast du ja zur Not mit der TZ10). Die LX7 macht auch sehr schöne Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglichkeit 3: Die Sony RX100 und falls unbedingt nötig die TZ10 als Teleergänzung. Klein und gute BQ, sicher die kompakteste Lösung.

die TZ dazu noch als teleergänzung ist überflüssig.
die RX kommt da locker, dank extrem crop möglichkeit, ran.

siehe tests in der signatur. bin schon am überlegen die noch nagelneue TZ abzustoßen, weil überflüssig.
 
Ich bin schon einige Male ohne DSLR (u.a. K-5) im Urlaub gewesen und habe damit beste Erfahrungen gemacht. Besonders gut lassen sich Menschen damit ablichten, die bei einer Spiegelreflex eher ablehnend reagieren. Die Sony RX-100 ist Ultra-Kompakt und High-ISO tauglich. Die Sigma-DP-Serie macht außenordentlich gute Bilder. Verliebt bin ich geradezu in die Pentax MX-1. Eine wirklich unterschätzte Kamera mit einer angenehmen Haptik und Bildanmutung, die derzeit preiswert zu haben ist. Sensor und Objektiv sollen mit der Olympus XZ-2 identisch sein. Auf jeden Fall würde ich die favorisierten Kameras in die Hand nehmen und nicht nur auf das Datenblatt schauen.

Gruß,

Portixol
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kamera dient hauptsächlich der Reisedokumentation. Dazu muss sie klein, leicht und schnell in der Benutzung sein (meine Frau ist nicht die geduldigste:eek:). Bei bestmöglicher Bildqualität viel meine Wahl auf die RX100 (heute würde ich wohl die RX100 MKII nehmen). Sie bietet mir alles was ich brauche. Die fehlende Weitwinkligkeit vermisse ich eher selten und wenn, kann ich sie gut durch die Schwenkpanorama-Funktion wett machen. Der Telebereich läßt sich durch die wirklich hervorragende Clear-Zoom Funktion (ein Digitalzoom:eek: aber erst schauen (siehe Franks Signatur), dann staunen:D) und eine Reduktion auf 10 MP auf bis zu 280 mm ausbauen. Die Qualität schlägt dabei immer noch die TZ10, die ich selber gehabt habe.

Solltest du eher eine Systemkamera bevorzugen, so wäre meine Empfehlung die Fuji X-A1 mit Doppelkit (750 EUR, aber wird bestimmt bald für 650 zu haben sein;)) Mit dem APS-C Sensor ist man in Sachen Bildqualität natürlich noch viel besser aufgetellt. Besonders bei Lowlight ist die Kamera überragend, aber auch sonst liegt sie fast gleichauf mit ihren teuereren Geschwistern mit X-Trans Sensor (der JPEG-Output ist sogar bisweilen etwas gefälliger:evil: IMHO). Mit dem Doppelkit deckt man einen Bereich von 24-350 mm ab:D und sollte damit jeder Situation gewappnet sein.
Der günstige Preis entsteht auch dadurch, dass sowohl Kamera als auch Objektive zu weiten Teilen aus Kunststoff gefertigt sind:eek: was kaum zu haptischen Höhenflügen wird, aber den Vorteil hat, dass die Teile insgesamt sehr leicht sind (weniger als 1 kg zusammen) und keinen krummen Rücken machen. Aus meiner Sicht, eine Kamera die gnadenlos unterschätzt wird!

Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir einen schönen Urlaub!
 
die TZ dazu noch als teleergänzung ist überflüssig.
die RX kommt da locker, dank extrem crop möglichkeit, ran.

Stimmt schon, aber er brauch die TZ10 ja im Zusammenhang mit dem UWG zum tauchen.


Solltest du eher eine Systemkamera bevorzugen, so wäre meine Empfehlung die Fuji X-A1 mit Doppelkit (750 EUR, aber wird bestimmt bald für 650 zu haben sein;)) ... dass die Teile insgesamt sehr leicht sind (weniger als 1 kg zusammen) und keinen krummen Rücken machen.

Beim Rucksackurlaub eine TZ10 mit UWG und noch eine X-A1 mit Doppelzoomkit? Irgendwo müssen die Unterhosen ja auch noch hin. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht gerade eine Ricoh mit Festbrennweite oder eine Systemkamera werden soll, dann gäbe es für mich nur die RX100 (evtl. II). Mit der würde ich auch als alleiniger Cam in Urlaub fahren. Das ist einfach der beste Kompromiss aus Bildqualität (Klassen besser als jede andere Kompakte mit kleinem Sensor) und Kompaktheit (gegenüber den Systemkameras). Die hängst Du Dir an den Gürtel und hast sie immer griffbereit. Ich hatte eine für ein paar Monate, und es hat mir an nichts gefehlt. (Nein, ich hab sie nicht verkauft, sie ist mir geklaut worden.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten