• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

urlaub

Tommy 78

Themenersteller
hallo,

ich werde nächste woche in den urlaub fliegen und da möchte ich meine eos natürlich mitnehmen. jetzt habe ich nur ein wenig angst um sie wegen dem transport. wie macht ihr das denn?:confused: lagert ihr die kamera im normalen koffer und habt ihr extra ein hardcase dafür?
ich weiß auch nicht wie das jetzt mit den neuen sicherheitsregelungen am flughafen ist. kann man sie noch als handgepäck mitnehmen oder wird sie dann als bombe entlarvt?es geht nur nach mallorca, also schätze ich das die sicherheitsbestimmungen nicht so stark sind.

hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt :p
 
Ich war Anfang September auf Teneriffa und hatte eine randvolle Lowepro Nova4 (350D, 2 Objektive, Kompaktknipse, Videocam, ....) als Handgepäck dabei. Hat niemanden vom Sicherheits- bzw. Flughafenpersonal interessiert. ;)
 
Hi Tommy 78,
wenn deine Kamera einen Wert für dich hat, dann solltest du sie unter keinen Umständen im Koffer mitnehmen. Technisches Gerät hat in einem Reisekoffer einfach nichts zu suchen. Sollte der Koffer geöffnet (wird auf dem Weg nach Malle sicher nicht passieren) werden und etwas von der Ausrüstung abhanden kommen, musst du das ersteinmal nachweisen... :confused: nur wie?
Ein Stativ habe ich auch schon mit ruhigem Gewissen in meinem Koffer verpackt, aber bei meiner Kamera (Body oder Objektive) wäre ich da vorsichtiger...

Es wird auch niemand etwas sagen, wenn du deine Ausrüstung in einem Rucksack oder in einer Tasche transportierst. Vielleicht musst du sie mal aufmachen, aber mehr auf keinen Fall...

Gute Reise, Gruß Jan
 
Hallo,

also im Koffer auf keinen Fall: War mal so dumm und hatte ein Laptop in einem Samsonite Hardschalenkoffer zwischen zig Handtüchern gepackt - das Ding war schrott!!!! Display sowie Gehäuse an mehreren Stellen gerissen:wall:

Also ich weiß ja net wie die am Flughafen oder im Flieger mit dem Gepäck umgehen. Ich nehem jedenfalls alles technische/hochwertige nur noch als Handgepäck mit. Wie das nun mit den neuen Bestimmungen wird :confused:

Gruß Patrick
 
Sollte der Koffer geöffnet (wird auf dem Weg nach Malle sicher nicht passieren) werden

Und wieso wird das sicher nicht passieren? Dürfen auf dieser Strecke etwa keine bösen Leute fliegen?

@Tommy: informiere Dich im Zweifelsfall direkt bei Deiner Airline nach den Handgepäckbestimmungen auf der gebuchten Strecke und Klasse (nicht nur Inhalt, auch Größe). Nur das hilft Dir wirklich, oder willst Du Dich auf das Forum berufen, wenn Du doch die Kamera oder ein Teil der Ausrüstung in den Frachtraum müssen...
 
Kamera und Objektive gehören auf jeden Fall ins Handgepäck. Wie schon von den Vorrednern erwähnt, wird mit Deinem anderen Gepäck häufig sehr unsanft umgegangen und das mag eine DSLR gar nicht. Bei der Sicherheitskontrolle ist das gar kein Problem, wenn das Personal unsicher ist, dann musst Du halt eventuell vorführen, dass die Kamera funktioniert.
Wenn es wie bei Dir im Profil steht eine 350D mit kit ist, passt die ja auch noch in eine relativ kleine Bereitschaftstasche, die bei den meisten Fluglinien zusätzlich zu einem normalen Handgepäckstück mitgenommen werden darf. Hier mal auf die Homepage der airline gucken, oder die entsprechende Hotline anrufen. Aus eigener Erfahrung: Air-Berlin war manchmal sehr patzig bei Handgepäck bei mir. Hapag lloyd wiederum sehr kulant.
Beste Grüße
Rick
 
Hallo,

also im Koffer auf keinen Fall: War mal so dumm und hatte ein Laptop in einem Samsonite Hardschalenkoffer zwischen zig Handtüchern gepackt - das Ding war schrott!!!! Display sowie Gehäuse an mehreren Stellen gerissen:wall:

Also ich weiß ja net wie die am Flughafen oder im Flieger mit dem Gepäck umgehen. Ich nehem jedenfalls alles technische/hochwertige nur noch als Handgepäck mit. Wie das nun mit den neuen Bestimmungen wird :confused:

Gruß Patrick....................................................................

Ich habe exakt das gleiche getan,dabei hatte ich nicht mal einen Samsonite-Hartschalenkoffer,sondern lediglich eine lumpige Reisetasche und da war nicht nur ein Notebook,sondern auch noch eine externe Speicherkarte mit Netzteil drin.Das Notebook hatte ich auch in Handtücher gepackt und das ganze in der Mitte der Reisetasche plaziert,so das nach allen Seiten hin noch genügend Klamotten herum waren.Und ich bin nach Russland geflogen,-dort auf den Flughäfen geht es unter Umständen etwas heftiger ab,als auf unseren deutschen Airports.Trotzdem ist nicht das geringste passiertDu wirst einfach etwas Pech gehabt haben oder Dein Notebook war halt minderer Qualität.Aber Kamera und Objektive würde ich natürlich auch nicht in den Koffer packen,schon deswegen,weil ich während des Fluges ab und an Bilder mache,-da gebe ich Dir völlig Recht! Mit freundlichen Grüssen,-kumgang! :)
 
Und wieso wird das sicher nicht passieren? Dürfen auf dieser Strecke etwa keine bösen Leute fliegen?

@Tommy: informiere Dich im Zweifelsfall direkt bei Deiner Airline nach den Handgepäckbestimmungen auf der gebuchten Strecke und Klasse (nicht nur Inhalt, auch Größe). Nur das hilft Dir wirklich, oder willst Du Dich auf das Forum berufen, wenn Du doch die Kamera oder ein Teil der Ausrüstung in den Frachtraum müssen...
:top:
Gruß Fotoboy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten