• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaub mit der DSLR

PräsidentJFR

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich bin mal wieder auf der Suche nach praktischen Erfahrungen eurerseits. Nachdem ich diesen Sommer wiedermal einige Zeit im Ausland verweilen werde, wollte ich fragen wie ihr mit eurer Ausrüstung verfahrt. Für mich bedeutet Urlaub jeden Tag von früh bis spät Städte, Dörfer, Landschaft und alles was es halt sonst so gibt zu erkunden. Jetzt werde ich dieses Jahr dafür meine 450D + die Objektive 18-55 / 55-250 / 50mm 1.8er mitnehmen, zusammen mit einem leichten Dreibeinstativ. Als wahnsinniger Fotograf mach ich in 3 Wochen auch schonmal 4000 Bilder, auf gut Deutsch, die Ausrüstung wird im Dauereinsatz sein.

Jetzt meine Fragen:
- Wie macht ihr das mit eurer Ausrüstung im Urlaub in Sachen Objektivwechsel. Das Stativ aus dem Rucksack zu holen passiert jetzt nicht dermaßen oft als dass ich da eine spezielle Lösung bräuchte, aber wie macht ihr das mit den Objektiven? Wechselt ihr einfach nicht und was lasst ihr dann drauf? Oder wechselt ihr häufig, aber wie geht das dann ohne am Ende des Urlaubs akkumuliert 10 Stunden damit verbracht zu haben? Wohin mit den Objektivdeckeln oben und unten?

- Wie stehts mit dem Diebstahlschutz. Grade an Orten wo ich mich jetzt nicht gerade so auskenne und die etwas abseits der großen Touristenattraktionen sind, oder in Städten wie Hong Kong, mache ich mir immer Sorgen um mein Hab und Gut. Zwar war ich da bisher immer recht vorsichtig, aber da war mein Rucksack einfach mit einem kleinen Schloss zu und ich hatte nur die Kompakte dabei, die konnte ich auch gerade noch beschützen. Aber bei Objektivwechsel etc. Wie geht ihr mit dem Thema um?

- Wie tragt ihr eure Kamera? Vermute ja mal um den Hals mit einem Gurt, aber welches System bewährt sich bei solchen Touren am meisten wo man ja auch mal die Kamera einfach ignorieren will wenn man sich etwas anschaut.
 
Ne Frage von mir weil ich das nicht so ganz verstehe:o
Warum unterscheiden sich die Fotografiergewohnheiten im Urlaub von denen wenn man daheim unterwegs ist? (das man da wegen dem Zubehör etc. fragen muss)

Edit
Je nachdem was ich fotografieren will und wo.
Den passenden Rucksack(z.B. Flipside von LowePro)/ Tasche (je nach Kamera und Objektiv/ Zubehöhrwahl) wo auch das 3 oder 1- Bein dran kommt und den normalen Gurt wie auch in heimischen Gefilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Objektivdeckel: Der hintere ist ja bei allen gleich, also immer am jeweiligen Wechselobjektiv. Den vorderen stecke ich meistens in die hintere Hosentasche, bzw. in die Jackentasche (je nach Wetter).

Wie du deine Ausrüstung am besten trägst musst du selber herausfinden. In der City habe ich eine Umhängetasche an die ich mein Stativ einfach an den Schultergurt so anbringe dass es hinter mir baumelt. Bei längeren Touren habe ich einen Rucksack wo das Stativ hinten mittig befestigt ist und ich von oben auf die Objektive zugreife.
 
Naja, die Unterscheidung liegt wohl darin, dass ich hier so 2 Stunden Fototouren mache und im Urlaub auch mal 14 Stunden Touren. Für kurze Touren zuhause oder einzelne Tagestouren reicht mir auch der Standard Canon Umhängegurt + mein Standardrucksack, auch wenn es mich nach einiger Zeit zu nerven beginnt. Aber wenn ich mir das jetzt 25 Tage in Folge vorstelle, glaube ich dass ich die Hälfte im Hotel lassen würde nach 2 Tagen :rolleyes:

Jemand hat hier mal geschrieben: "Im Urlaub hab ich Urlaub, deswegen nehm ich die DSLR nicht mit", das kann ich durchaus verstehen. Andererseits ist das meistens auch mit ein Hauptgrund für mich rumzufahren um schöne Bilder mit nach Hause zu bringen.

Danke schonmal für die ersten Antworten!
 
Entspann Dich, pack das Zeug in eine Tasche, die sich bequem tragen lässt und genieße den Urlaub.
Oder wechselt ihr häufig, aber wie geht das dann ohne am Ende des Urlaubs akkumuliert 10 Stunden damit verbracht zu haben? Wohin mit den Objektivdeckeln oben und unten?
Wat? Ich habe immer das Objektiv drauf, das ich gerade brauche. Gut, ich hab nur zwei Festbrennweiten, aber auf die Idee, zusammenzurechnen, wieviel Zeit ich am Ende des Urlaubs damit verbracht habe, Glas zu wechseln käme ich im Leben nicht...:ugly:
 
Manche Leute haben Sorgen bzw, Probleme:rolleyes:

Ich packe meinen Rucksack für heimische Gefilde genau so,wie im Urlaub!
Thema Diebstahlschutz, ist in Deutschland teilweise schlimmer bzw. wichtiger als in bestimmen anderen Ländern;)

Also entspann dich,pack dein Zeugs ein und genieß dden urlaub.
Aber vor allem mach dir nicht zuuuuuuuuuuuuuuu viel Gedanken über Nichtigkeiten,von wegen wieviel Zeit für dies oder das usw.
nerv2.gif
:ugly:
 
Hallo,

ich mache auch keinen Unterschied wo ich gerade bin. Meine Ausrüstung ist in einem Rucksack (Naneu Ops Alpha) und was ich gerade brauche hängt um meinen Hals, meist die 50D mit 70-200 2,8 IS ****** schwer, aber für meine Fotos mach ich das. Beim Objektivwechsel bin ich schmerzfrei es wird da gewechselt wo ich es brauche. Selbst in Kinshasa hatte ich keine Probleme mit Dieben. Ich hab da eher in Europa sch... :rolleyes:.

Lg
 
...
- Wie macht ihr das mit eurer Ausrüstung im Urlaub in Sachen Objektivwechsel...
- Wie stehts mit dem Diebstahlschutz...
- Wie tragt ihr eure Kamera?
...

ich wechsel die objektive (20er, 50er, 70-200) wenn's mir nötig erscheint. frontdeckel immer ab. Geli immer drauf. rückdeckel im köcher oder hosentasche (ausrüstung seit jahren in einem ganz ordinären, bequemen tagesrucksack mit ca 22 l. die objektive im köcher. kein stativ)

diebstahlschutz? holzauge sei wachsam: ich pass halt auf

trag die kamera am blackrapid. ist genial, hat sich bei mir schon oft bewährt. wenn ich den blackrapid nicht dran habe, kamera am normalen gurt oder in der hand, gurt ums handgelenk gewickelt.

ansonsten wünsche ich einen sorgenfreien urlaub.
 
Danke für eure Eindrücke, sollte mir wohl nicht so viel Gedanken machen.

Was den Diebstahlschutz angeht, ihr wart noch nicht Abends um 11 am Bahnhof Guangzhou, auf dem Weg vom Busbahnhof zum Gleis ists echt unheimlich ;) Wurde vor Bahnhöfen oder Menschenmengen in Nichttourismusgebieten in China schon von einer Einheimischen gewarnt. Selbst dort herzukommen schützt nicht davor, dass man eine Sekunde nicht aufpasst und es auf einmal ratsch macht und die Hälfte des Rucksackinhalts verschwunden ist. Deswegen wirds wohl so etwas wie ein Flipside 400 AW. Meine Wasserflasche können sie von mir aus klauen, das teure Zeug kommt ins Rückenfach. Ist eh viel einfacher zu wechseln dann :D

Womit wir beim nächsten Punkt wären. Ich hab derzeit auch eine Sherpa. Aber ich glaube die bockt dann auch wenn das mal über 3 Wochen geht, jeden Tag 15 Stunden lang, alle 10 Minuten das Objektiv wechseln. :ugly:
 
Warum kaufst Du Dir kein 18-200?
Das würde das Gewicht, Transport etc. deutlich vereinfachen.
Auch würden 75% der Objektivwechsel wegfallen und das 50 1.8 paßt ja in die Jackentasche.

Dann noch ein Blackrapid oder Sunniper Gurt und gut isses.

Gruß, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten