• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urlaub in heißen Ländern

tkmxx

Themenersteller
Heyho,

ich fliege nächste Woche nach Abu Dhabi, wo es tagsüber über 40° sein wird.
Gibts es da mit der Kamera (Eos 500D) etwas zu beachten?
Werde sie natürlich nicht im heißen Auto etc liegen lassen, aber mich würde interessieren ob das ein Temperaturbereich ist, bei dem schonmal Probleme aufgetreten sind.
Habe auch schonmal davon gelesen, dass die Objektive innerlich, also die inneren Linsen beschlagen können. Wie kann man die Kamera dann am besten an das heiße Wetter (was ja in den Emiraten zum Glück nicht so feucht ist, wie bei uns) gewöhnen?
 
Hallo

Der beste Tip ist tatsächlich die Kamera nicht offen im Auto in direkter Sonneneinstrahlung liegen zu lassen - die Gefahr des Diebstahls ist einfach zu hoch.

Was die Temperaturen angeht musst du dir aber absolut keine Sorgen machen.
Beschlagene Linsen innerhalb des Obejktivs: Ja, das kommt vor. Wenn du den ganzen Tag bei mehr als 40° herumläufst und danach in einen sehr starkt gekühlen Raum gehst, dann kann es passieren, dass die Linsen beschlagen, bis sich das Objektiv wieder an die Umgebungstemperatur angepasst hat.
Der wahrscheinlichere Fall ist aber genau umgekehrt - man läuft einen Tag bei -20° herum und kommt dann in einen geheizten Raum.

Für Objektive und Kameras ist das allerdings nicht alls zu schlimm. Und in deinem Fall musst du dir auch darum keine Sorgen machen.

Schönen Urlaub.

Gruß
Noah
 
danke für deine antwort

beschlägt das objektiv auch nicht wenn man bedenkt, dass dort 40°+ sind und in denn malls etc alles auf gute 20 grad runtergekühlt wird...?
 
danke für deine antwort

beschlägt das objektiv auch nicht wenn man bedenkt, dass dort 40°+ sind und in denn malls etc alles auf gute 20 grad runtergekühlt wird...?

Dieser Temperaturunterschied macht sicher nichts aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Objektiv beschlägt (auch innen) ist am größten, wenn das Objektiv sehr kalt ist und in einen warmen Raum gebracht wird - also nach einem stundenlangen Winterspaziergang im geheizten Wohnzimmer.
Generell sollte aber die Temperatur unterhalb von 5° C liegen, damit man es überhaupt merkt. Selbst wenn du lange in Malls unterwegs bist, wird das Objektiv nicht beschlagen wenn du wieder in die Sonne kommst, da es in der Mall einfach nicht kalt genug ist.
 
In Abu Dhabi wirst du vermutlich überhaupt keine Probleme haben.
Die Luftfeuchtigkeit hält sich dort (jetzt noch) in Grenzen..
Darum beschlägt auch nix wenn du vom Kalten ins Warme gehst.
Anders sieht es aus z.B. in den Tropen aber auch da ist mir höchstens mal die forderste Scheibe beschlagen..

Viel Spaß!! :)
 
ich verstehe die Hypochondrie einiger Leute ob ihres Equipments nicht...:confused:

Wieviel Kameras gibt es wohl in den arabischen Staaten? Zehntausend? Hundertausend? ne Million? Jo, und alle packen ihre Kamera nach dem Kauf ein paar Tage in die Klimakammer, um sie an die hohen Temperaturen zu gewöhnen..:lol:
 
ich verstehe die Hypochondrie einiger Leute ob ihres Equipments nicht...:confused:

Wieviel Kameras gibt es wohl in den arabischen Staaten? Zehntausend? Hundertausend? ne Million? Jo, und alle packen ihre Kamera nach dem Kauf ein paar Tage in die Klimakammer, um sie an die hohen Temperaturen zu gewöhnen..:lol:

hat mit hypochondrie nichts zu tun.
ich war auch schon mal in der domrep und habe mich drüber geärgert, dass ich am ersten tag keine bilder machen konnte weil die linse (damals noch kompaktdigi) komplett von innen beschlagen war...und sowas möchte ich diesmal vermeiden.
 
Beschlagene Linsen innerhalb des Obejktivs: Ja, das kommt vor. Wenn du den ganzen Tag bei mehr als 40° herumläufst und danach in einen sehr starkt gekühlen Raum gehst, dann kann es passieren, dass die Linsen beschlagen, bis sich das Objektiv wieder an die Umgebungstemperatur angepasst hat.

Es würde mich schon sehr wundern, wenn die Physik im arabischen Raum anders funktioniert, als bei uns. Wenn ein erwärmtes Objekt in einen kühle, von mir aus auch etwas feuchtere, Umgebung gebracht wird, macht die Luftfeuchtigkeit einen großen Bogen um die warmen Oberflächen oder desorbiert sofort wieder, falls sie bis zur Oberfläche kommt. Da Klimaanlagen meistens nicht auf 100% Luftfeuchtigkeit klimatisieren, sollte es also nicht zum Beschlagen kommen.

Viel Spaß und schöne Urlaubsfotos
Martin
 
direkt in der sonne liegen lassen würd ich die kamera nicht. wegen diebstahl musst du dir in den emiraten kaum sorgen machen und deine objektive werden sehr wohl beschlagen.
ich war letztes jahr in dubai (allerdings ende august), und brillen, objektive etc pp beschlagen sofort wenn du aus nem klimatisierten raum ins freie kommst. die luftfeuchtigkeit ist dort einfach extrem hoch (wir hatten im august 80-90% luftfeuchtigkeit bei +48°C).
Allerdings ist mir dort kein objektiv innen beschlagen, dafür verdunstet das wasser dort einfach zu schnell. es dauert kaum mehr als 30sec nach verlassen eines gebäudes und die sicht ist wieder frei
 
allet klaro, wobei laut wetterbericht die luftfeuchtigkeit in dennächsten zwei wochen bei nur 20-40% liegt...
 
ich bin diese Woche aus Dubai gekommen, hatte meine D90 mit nen paar Linsen dabei, da ist nichts beschlagen - hatte keine Probleme.

Gruß
 
Moin,

ich selbst war zwei Jahre in Libyen und hatte damit genug Zeit meine Knipse bei heißem Klima kennen zulernen (Oly E 520- Kit).

Also; beschlagen kann da was! Wenn Du aus dem Hotel kommst (normalerweise auf etwa 19°C klimatisiert) in z.B. 40°C und 40% Luftfeuchtigkeit: Dann überschreitet die Umgebung um deine Cam den sogenannten Sättigungsdampfdruck, zu der Temperatur Deiner Linse! Folge; Kondesatbildung!
(kannst ja mal bei Google die Suchbegriffe Sättigungsdampfdruck und Glaserdiagramm eingeben).
Vom warmen ins kalte passiert nix, da kannst Du jeden Brillenträger fragen ;-)

Ich hab mir mal den schlauen Trick der Aklimatisierung geben lassen. Neue Umgebung, die Cam ne viertel Stunde aus lassen. Ich hab das befolgt und NIE Probleme gehabt!!!

Pass lieber auf den Sand auf! Dieser Wüstensand ist echt fies. Gerade wenn Du in einen "Gibbly" (Sandsturm) kommst. Darüber hinaus habe ich meine Frontlinsen mit UV-Filtern geschützt. Den Filter sieht keine Sau auf dem Foto aber Du vermeidest dumme Kratzer.

Und eins noch zu der Region in die Du reist: Arraber stehen dem "ich werde gerade geknipst" nicht so offen gegenüber wie wir das in Europa machen. Auch wenn dort alle Handys ne Knipse drin haben, ist gerade mit soetwas wie ner SLR (gleich ob analog oder digi) Vorsicht geboten.

Ich weis jetzt nicht wie es in UAE genau ist, aber Uniformen, militärische Einrichtungen, Kraftwerke, Waffensysteme (auch das Kriegschiff im Hafen), UND Frauen (!) solltest Du nur gegen Zustimmung Fotografieren.

Solltest Du trotzdem Theater bekommen, weil sich irgendjemand an Deiner Cam stört, dann solltest Du offen auf die Leute zugehen und Ihnen die Bilder auf Deinem Display Zeigen.
So nach dem Motto:
Enta, fie Schuff (Du, Schau mal)
Und dann als Frage formulieren: Musch-kuh-lat? (Problem?)

Wenn der dann "aywa" (ja) sagt, bleibt Dir nur noch das Foto zu löschen.

Noch ne kurze Anmerkung:
Ich war zwar noch nie in Dubai aber ich habe den Islam als friedvolle Religion kennen gelernt und Ihre Anhänger als gastfreundliche, nette Menschen! Meiner Erfahrung nach, lässt sich mit einem offen Umgang und viel Diskussion fast jedes Problem Lösen!

LG und schönen Urlaub
Micha
 
bin wieder zurück ;)

hatte zum glück keine ernsthaften probleme mit der cam...ganz im gegenteil.
beschlagen ist nur etwas nach sonnenuntergang (vllt weil dann die luftfeuchtigkeit hoch geht?)

danke für deine tipps laborator...ich habe zu 99% gefragt, ob ich diejenige person knipsen darf, keine keiner hat abgelehnt. die ersten eindrücke gibts hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=891367 :)

die emirate sind übrigens unwahrscheinlich beeindruckend und ich kann jedem empfehlen, wenn man "mal wieder" vor der wahl toskana oder malle steht, mal diese region in betracht zu ziehen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten