• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[URL] Photozone testet 70-200 4L IS

Bitte mal für mich als Neueinsteiger einen Tipp:
Mit welchen "Testfotos" testet ihr denn eine neue Linse? Zum Thema "Dezentrierung" hab ich einen hilfreichen und nachvollziehbaren thread gefunden.
Da ich mich mit dem Gedanken rumschlage, dieses Objektiv zu kaufen, würde ich gerne wissen, WIE ich da eine eventuelle Gurke erkennen kann!
(Die inflationären "Top-Linsen", die "wegen Systemwechels" in der Bucht liegen kann ich nicht ernst nehmen!!)
 
Bitte mal für mich als Neueinsteiger einen Tipp:
Mit welchen "Testfotos" testet ihr denn eine neue Linse? Zum Thema "Dezentrierung" hab ich einen hilfreichen und nachvollziehbaren thread gefunden.
Da ich mich mit dem Gedanken rumschlage, dieses Objektiv zu kaufen, würde ich gerne wissen, WIE ich da eine eventuelle Gurke erkennen kann!
(Die inflationären "Top-Linsen", die "wegen Systemwechels" in der Bucht liegen kann ich nicht ernst nehmen!!)


Also wenn ich eine neue Linse habe, gehe ich damit auf die Strasse und mache ein Paar Bilder von Gebäuden, Objekten, Menschen und Tieren also alles was gerade vor die Linse kommt. Wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden binn, bleibt die Linse bei mir, wenn die Ergebnisse nach mehreren Foto-Wanderungen immer noch nicht zufriedenstellend sind, geht die Linse wieder dorthin zurück wo Sie hergekommen ist.:D

Die 70-200 F4 IS hat mich von den ersten Fotos her schon begeistert und ist seitdem mein immerdrauf geworden. Lass Dich nicht von "reproduzierbaren Front und Backfockus" verunsichern, die Linse ist echt top!:top:

tchibo schrieb:
Hatte bislang 2 Exemplare 4 IS USM in den Händen, bei beiden reproduzierbare Fokusfehler, je nach Brennweite wild aber pro Brennweite reproduzierbar pendelnd zwischen Back- und Frontfokus (an einer durch Greb justierten 350d).

Die 350D ist ja von Sein schlechtes AF berühmt, warum sollte es mit der 70-200 F4 IS besser werden? Wenn solche Ergebnisse bei zwei verschiedene Linsen auftreten, würde ich mir mal Gedanken darüber machen ob es evtl. nicht doch an der Kamera liegt?

MfG
Dreamer
 
Die 350D ist ja von Sein schlechtes AF berühmt

Mit gratimalischer Übertreibung kenn ich mir bestestens aus !!:)

@Dreamer: Besten Dank! Ich fürchtete schon,ich müßte mich der "Analyse komplexer optischer Systeme" vertraut machen...:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten