• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Urheberrechtsverletzung zu kommerziellen Zwecken

Erfabes

Themenersteller
hallo.
Ich habe vor etwa drei Monaten bei einem sportlichen Event fotografiert. Als mich jemand angesprochen hat und fragte, ob ich denn für ihn ein paar Bilder machen könnte, da hab ich natürlich eingewilligt. später hab ich ihm dann die Foto-cd gegeben.
nun habe ich vor zwei Tagen rein zufällig eine Zeitung vom Landessportbund in die Hände bekommen. auf der letzten Seite wurde mit 29 Bildern ( alle von mir) für den Eissportclub geworben. Jedoch blieb jegliches Suchen nach meinem Namen erfolglos.
Da es sich ja um ein Printmedium handelt ist es auch nicht mehr rückgängig zu machen....

wie kann ich dagegen vorgehen?:wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte man sich auf jeden Fall mal melden und nachträglich ein Honorar vereinbare, an sonsten würde ich einen versierten Anwalt einschalten.
 
Nun erst einmal voraus, ich bin kein Rechtsexperte oder so etwas. Also im Zweifel solltest du dich unbedingt von einem Rechtsanwalt beraten lassen!

Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden, es gibt also in der besagten Zeitschrift eine Anzeige, in der deine Bilder verwendet wurden ohne dich vorher zu fragen? In diesem Fall würde ich zunächst nach einem Verantwortlichen für die Anzeige suchen. Entweder steht das irgendwo im Heft selbst drinne. Wenn nicht, dann wendest du dich an den V.i.S.d.P.'ler der ist im Zweifel immer derjenige, der das wissen muss und wenn nicht, ist er der Gea.... (weist schon was ich meine). Das ganze würde ich ruhig schriftlich machen. Wenn er dir den Verantwortlichen genannt hat, dann schreibst du auch diesen an und verlangst, eine Strafzahlung wg. Verletzung des Urheberrechtes. Da kannst du je nach Auflage der Zeitung, Platzierung des Bildes und Größe des Bildes, gerne auch mal 50 EUR und mehr verlangen. Als Regel gilt hier mindestens der Doppelte Preis, von dem welcher mit voriger Einwilligung fällig gewesen währe.

Hoffe, dass es dir zumindest ein wenig weiter geholfen hat. Ich habe nächmlich einfach geschrieben, wie ich so etwas mache und das hat immer recht gut geklappt.

viele Grüße Zeno
 
Erfabes schrieb:
Als mich jemand angesprochen hat und fragte, ob ich denn für ihn ein paar Bilder machen könnte, da hab ich natürlich eingewilligt. später hab ich ihm dann die Foto-cd gegeben.

Hallo,

wie war den deine Vereinbarung mit demjenigen den du die Bilder gegeben hast? Hast du die Bilder speziell für ihn gemacht? Und zu guter letzt ist er selbst für den Artikel/Werbung in der Zeitung verantwortlich, sprich was spielt er in dem Ganzen für eine Rolle?

Gruß
Thomas
 
Hallo,
auf jeden Fall einen im Medienrecht versierten Anwalt einschalten.
Bei Nutzung von 29 Bildern ohne Genehmigung und ohne Nennung des Urhebers ist das schon ein derart klarer juristischer Sachverhalt, dass es hier um wirklich erkleckliche Summen geht.
Ich würde rein garnichts selbst versuchen, ich würde diese Angelegenheit sofort einem Anwalt übergeben.
Jedes Zugehen auf den für die Veröffentlichung Verantwortlichen von Deiner Seite führt letztendlich dazu, dass Du Zugeständnisse machen wirst. Und das kann bei diesem Vorgehen ja wohl nicht angesagt sein.
Gruss
Guenter
 
@Erfabes
Um was geht es dir nun eingentlich? Willst du eine Bezahlung oder hätte dir eine Nennung deines Namens ausgereicht? Kennst du den Verein?

Wenn du eine Bezahlung anstrebst würde ich auf jedenfall mit einem Anwalt zuerst sprechen, so wie es Günter geschrieben hat.
Wenn du aber ansich nicht auf das Geld ausbist (wie groß ist den der Verein?), dann schreib doch erstmal den an, dem du die Bilder geschickt hast...

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
@Erfabes
Um was geht es dir nun eingentlich? Willst du eine Bezahlung oder hätte dir eine Nennung deines Namens ausgereicht? Kennst du den Verein?

Wenn du eine Bezahlung anstrebst würde ich auf jedenfall mit einem Anwalt zuerst sprechen, so wie es Günter geschrieben hat.
Wenn du aber ansich nicht auf das Geld ausbist (wie groß ist den der Verein?), dann schreib doch erstmal den an, dem du die Bilder geschickt hast...

Gruß
Thomas

:top: Nicht immer gleich mit Anwalt drohen ... warum sind die Deutschen immer so versessen auf Konflikte? :D
 
Der Konflikt wurde doch eindeutig dadurch geschaffen, das neunundzwanzig Bilder (egal wie groß) in einer Zeitung abgedruckt wurden. Derjenige der die Anzeige machte und die Bilder an sich nahm wußte das sie nicht von ihm sind und daher wußte er auch, dass er sie nicht frei verwenden kann (es sei denn, der Threadersteller hat alle seine Rechte abgetreten, das glaub ich aber kaum).
Somit ist es es in meinen Augen eine bodenlose Unverschämtheit, solch eine Anzahl Bilder ohne vorher zu fragen (er hatte doch deine Adresse usw?) zu verwenden.
Ich würde auch zum Anwalt gehen und mal anfragen was daraus werden kann. Wenn du nachher den vollstreckbaren Titel hast, heißt das ja noch nicht, das du diesen auch komplett durchsetzt.
Vorher mal hier im Forumsarchiv wühlen und nach der "Preisliste" des Fotografenverbandes (wie hieß der noch gleich, vergeß ich immer, DJV?) suchen um einen ersten Anhaltspunkt zu haben.

Einen kostspieligen Denkzettel sollte es meiner Meinung nach aber auf jeden Fall geben.
 
hier muss manch einer aber noch lernen, Geschäfte zu machen.

Wie wäre es denn bei dem Laden mal anzufragen, wie es damit aussieht:

1. faire Nachzahlung für die gedruckten Bilder rausschlagen
2. zeitgleich eine Beauftragung für weitere Fotos vereinbaren ;) :top:

So kriegt man nämlich nen neuen Kunden. Nen Anwalt hinzuschicken der denen "so richtig den finanziellen Denkzettel verpasst" gibt zwar ein mal Geld, aber keinen Folgenutzen. Vor allem kann man für DEN Verein dann *nie* wieder Fotos machen. Ausserdem besteht immer die Gefahr des Vergleichs, im Falle einer Klage :angel:

Warum denn dem potentiellen Kunden immer gleich in den Hintern treten wollen?
 
Ich versteh auch nicht, warum ihr immer gleich mit dem Anwalt drohen wollt. Die meissten hier machen die Bilder doch zum Hobby, und wenn was dabei abfällt, um so besser. Wer von der Fotografie leben muss weiß hoffentlich sowieso, wie er mit solchen Geschichten umgeht, das passiert viel zu oft, als das man sowas als Profi komplett ignorieren kann. Aber auch da mag der Ansatz von LGW sicher erstmal ein Versuch wert sein.

Ich würde erstmal eine Nacht darüber schlafen und mir überlegen was ich eigentlich will (ja, ich verstehe den Ärger, aber es gibt einen guten Grund, warum man in manchen Organisationen eine schriftliche Beschwerde frühstens am Morgen nach dem 'Zwischenfall' einreichen darf). Vermutlich würde ich dann am nächsten Tag mal bei den Verantwortlichen anrufen und denen freundlich aber bestimmt klarmachen, dass das so ja wohl nicht OK ist. Einfach mal schauen wie die drauf reagieren, aber die üblichen Preise für sowas kann man ruhig nennen. Je nachdem, ob man mit den Leuten nochmal zusammenarbeiten will kann man dann auch von der Maximalforderung abrücken und was auch immer vereinbaren. Eine gütliche Einigung kann auch in Deinem Interesse sein, nicht nur wegen Folgeaufträgen, aber wenn der Verein um den es geht Ausrichter von Wettkämpfen ist, kann er Dir theoretisch auch Platz-/Hausverbot erteilen, dann kannst Du da gar nicht mehr fotografieren.

Wenn Die sich total bockig stellen kann man später immer noch zum Anwalt gehen. Aber in 2 Tagen wird da keine Frist ablaufen, also erstmal ruhig bleiben, selber wieder etwas runterkommen und dann weitersehen.

Gruß,
Günter
 
Eben so wie LGW und Darkstar finde ich es auch.

Um genau zu sein finde ich es schlimmer gleich mit der Kavallerie auf zu maschieren und jemanden richtig zu melken, wie die tatsache dass der Verein die Bilder unrechtmässig verwendet hat :grumble: (soll jetzt aber auch nicht heißen, dass ich die Urheberrechtsverletzung gut heisse...)

Solange du mündlich am Telefon mit den Beteiligten darüber sprichst geht dir absolut nichts durch die Lappen. Den selbst wenn du dich dort über den Tisch ziehen lassen würdest könntest du im Zweifelsfalle alles abstreiten ;)

Habt ihr schonmal dran gedacht, dass der Verantwortliche des Vereins sich vielleicht auch einfach nicht im Klaren darüber war, dass er eine Urheberrechtsverletzung begeht? Drum ruhig Blut.

Ich denke auch, dass du hier die ideale Chance hast nicht nur einen neuen Kunden zu gewinnen.

Gruß
Thomas
 
oder, falls die mal spielen, darfste vllt. wieder nah ans Feld, oder kriegst mal andere gute Möglichkeiten. Im Sportbereich sind Beziehungen doch GOLD.

Womit ich absolut nicht sage, dass sie es "umsonst" kriegen sollen. Zur Not kann man immer noch klagen, wenn sie sich total anstellen. Ich würde immer versuchen nett zu den Leuten zu sein - auf Dauer bringen Freunde wirklich mehr als Feinde. Und ich bin jetzt immerhin schon ein paar Jährchen selbstständig, da merkt man das.

Aber jeder wie er mag :)
 
Gute Tipps, die man hier ließt - ich mein es kann dir ja ganz neue Pforten öffnen - evtl. willst du ja irgendwann mal was exklusives, und dann sind die dir noch ein Gefallen schuldig, weil du nicht gefragt wurdest - und dann zahlt sich das aus.

Anrufen, Sache klären - nen fairen Betrag ausmachen und Gut ist.

Bei 29 Bildern ist das zwar schon echt ne Frechheit und ich wäre auch mehr als 180 aber dafür gibt es ja das Forum hier :D


Zeig doch mal ein "paar" Deiner Bilder - und vergiss auf keinen Fall zu sagen, wie es geendet hat, egal wie!
 
würde auch nicht gleich nen anwalt einschalten,
sonst schreien immer alle, wenn eine abmahnung kommt, dass eine email auch gereicht hätte.
nun umgekehrt fordern viele den anwalt.

vielleicht wusste der vereien nicht mal, dass die bilder von dem threadersteller sind usw.

erstmal die kommunikation suchen usw.
desweiteren wird er so viel geld auch nicht bekommen mit einem anwalt, denn er muss ja nachweisen was er nrmal für so bilder bekommt.
hat er einen reellen schaden, sowas wird alles geprüft.
zum anwalt kann er immer noch.
 
Nicht jeder Vereinsmeister hat den ultimativen juristischen Überblick. Schon gar nicht wohl in solchen Details wie Fotorecht.

Ein freundlicher Anruf genügt und mal sehen was rauskommt. Ein wenig mit den Kosten für Ausrüstung kommentieren, wenn sie nicht ultimativ freundlich sind, erstmal von nem Fall wo jemand kräftig zahlen durfte berichten, und zeigen wie kulant man ja ist, wenn dann nichts kommt -> Anwalt.
 
Ich hab irgendwann mal einen Vertrag mit der Bild-kunst VG gemacht. ist schon so lang her ,dass ich nicht mehr daran gedacht habe-.... hab dort angerufen und den Sachverhalt geschildert.
auf jedenfall wurde ich dann auf die Vergütungsansprüche hingewiesen die ich eigentlich hätte fordern müssen um die Erlaubnis der Veröffentllichung zu geben.
dazu sollte ich noch einen Schadensersatz von 100% bis 150% der Vergütung fordern.
das würde sich dann im 4 stelligen Bereich befinden.
Hab das Problem auch schon beim Verlag der Zeitung ( LSB ) angemeldet und mir wurde eine Deckung des Honorars zugesichtert. jedoch wurden die Bilder von meinem ehemaligen Verein als Werbung eingereicht. somit werde ich den Schadensersatz von dem Verein fordern. und wenn es im guten nicht funkioniert, wird wahrscheinlich ein Anwalt eingeschaltet

ein Bild von der besagten Junioren WM :
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/679879/display/5268039
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh... *dein* ehemaliger Verein...

oh man. Ich glaub in diesem Land denkt jeder nur noch an Geld.
 
LGW schrieb:
Äh... *dein* ehemaliger Verein...

oh man. Ich glaub in diesem Land denkt jeder nur noch an Geld.
wie sagt man so schön: " Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts!!! "
Warum sollte man leuten oder juristischen Personen die Geld wie S... haben auch nur irgendetwas schenken?! aber das müsste in einen anderen Threat auf einer anderen Seite
 
Erfabes schrieb:
jedoch wurden die Bilder von meinem ehemaligen Vereinein ...

also wenn ich das alles so lese --> Schublade Lehrgeld und Ende.

Du kannst doch deinen ehemaligen Verein nicht verklagen, das wäre schon eine heftige Nummer. Oder seid ihr im Bösen auseinandergegangen ?

Dann stellt sich noch die Frage ob du beweisen kannst, dass die Bilder von dir sind. Hast du noch Raws oder unbearbeitete Originale ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten