• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Uralttechnik :-) EOS 400D mit Android-Tablet verbinden?

Der Analoge

Themenersteller
Hallo,
ich brauche mal die Hilfe der Canon-Experten: ich möchte eine alte, sonst nicht mehr gebrauchte Canon EOS 400D mit einem Android-Tablet (alternativ: Windows Tablet) verbinden. Ziel soll sein, dass die Rückschaubilder statt auf dem Kameradisplay nun auf dem Tablet angezeigt werden. Im Handbuch der 400D habe ich nichts entsprechendes gefunden. Daher erste Frage: geht das überhaupt, oder ist die 400D dafür zu alt?

Falls es machbar sein sollte, welche Art Kabel brauche ich? Welche App benötige ich auf dem Android-Tablet?

Danke!

Grüße
Sven
 
ich würde vermuten, dass diese Art der Verbindung frühestens mit einem funktionierenden Liveview möglich ist (weil der Liveview ja quasi abgegriffen und per USB transferiert wird) und da würde ich denken, dass es die 450D wenigstens braucht. Ich weiß es aber nicht sicher.

...ansonsten fällt mir für Deinen Use case eine andere Möglichkeit ein, die funktionieren sollte: SD-Card mit Wifi (z.B. Toshiba für knapp 20 Euro) und einem SD- auf CF-Card-Adapter (15 Euro) und eine entsprechende App auf dem Tablett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut DSLR Controller, sollte es theoretisch funktionieren, bis auf das Live Bild.

Kanns gern mal Testen. Hab eine 400D noch (Aktuell nur verborgt) und den DSLR Controller.

Auf Wunsch berichte ich die Tage :)
 
Laut DSLR Controller, sollte es theoretisch funktionieren, bis auf das Live Bild.

Kanns gern mal Testen. Hab eine 400D noch (Aktuell nur verborgt) und den DSLR Controller.

Auf Wunsch berichte ich die Tage :)

Da wäre super und würde mir viel helfen!

Ansonsten ist auch die Option mit der WiFi-Karte interessant, wenn das auch schon mit der 400D geht. Ich weiß zumindest, dass es eine WiFi Card von Transcend und eine entsprechende App von Transcend gibt.
 
geht das überhaupt, oder ist die 400D dafür zu alt?
Hallo, ich habe es mit meiner 400D ausprobiert. Es funktioniert folgendermaßen: Kamera und Tablet werden miteinander verbunden. Da die Kamera kein Lifeview hat, siehst Du auf dem Tablet nichts und mußt den Sucher benutzen. Dann fokussierst Du. Wenn Du nun statt an der Kamera auf dem Tablet den Auslöser betätigst, wird das Foto gemacht und anschließend das Foto auf dem Tablet angezeigt. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Leider mußt Du nach jedem Bild auf den Rückbutton tippen, um den Auslöser erneut zur Verfügung haben. Die Fotos werden dabei nicht auf dem Tablet abgelegt, die App greift lediglich auf die Speicherkarte zu.

Du brauchst dafür neben dem DSLR Controller noch ein sogenanntes USB OTG-Kabel wie dieses hier: -> KLICK
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo, ich habe es mit meiner 400D ausprobiert. Es funktioniert folgendermaßen: Kamera und Tablet werden miteinander verbunden. Da die Kamera kein Lifeview hat, siehst Du auf dem Tablet nichts und mußt den Sucher benutzen. Dann fokussierst Du. Wenn Du nun statt an der Kamera auf dem Tablet den Auslöser betätigst, wird das Foto gemacht und anschließend das Foto auf dem Tablet angezeigt. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Leider mußt Du nach jedem Bild auf den Rückbutton tippen, um den Auslöser erneut zur Verfügung haben. Die Fotos werden dabei nicht auf dem Tablet abgelegt, die App greift lediglich auf die Speicherkarte zu.

Du brauchst dafür neben dem DSLR Controller noch ein sogenanntes USB OTG-Kabel wie dieses hier: -> KLICK

Danke für die umfangreiche Beschreibung und den Link. Das Kabel ist ja wirklich preiswert, aber das Verfahren - wie befürchtet bei einer so alten Kamera - äußerst umständlich und wenig benutzerfreundlich.

Dann werde ich die EOS 400D wohl doch verwerfen und für meine Idee, wie ursprünglich angedacht, zu meiner Panasonic DMC-G6 greifen. Auch wenn die nicht mehr topaktuell ist, so hat sie nicht nur LiveView, sondern auch WiFi - damit spare ich mir noch einmal 50€ gegenüber einem hochwertigen SC CF Adapter und WiFi-Karte oder zumindest für das Kabel.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du hattest doch alternativ ein Windows-Tablet angeboten! Damit geht es hier mit EOS Utility und Kamera-Einstellungen/Fernaufnahme (allerdings nur mit einer 20D) über USB-Kabel. Du hast natürlich auch kein Live-Bild, nur die Rückschau, aber die Kamerabedienung geht komplett auf dem Tablet, ob Du die Bilder speicherst und Wo und Wie kannst Du auch noch aussuchen. :top:
(EDIT: Stimmt so nicht ganz, die Rückschau bekommst Du nur, wenn Du die Aufnahmen auf der Kamera speicherst, aber so wolltest Du es ja auch...)

Ich denke schon längere Zeit über ein Windows-Tablet nach! :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten