• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Uralte Nikon-Objektive noch verwertbar?

Ich waere dafuer, erstmal abzuwarten was an Objektiven ueber die
Feiertage auftaucht. Und wie sie nach reiflicher nochmaliger Ueberlegung
zu "IMMER ALLES manuell" einstellen steht.
Meine Rede... :cool: :top:

Aber die D200 würde ich auch für einen Einstieg nicht ausschließen wollen. ;)

Warten wir also in der Tat am besten erstmal ab, was da kommt...
 
Jule bezeichnet sich als "blutige Anfaengerin" und ihr ratet allen Ernstes zu
einer gebrauchten D200 mit AI Selbstumbau von alten Objektiven?

Ihr seid ja Krass drauf.
Sollte sie nicht gleich noch den AA Filter wegmachen,
wenn sie eh schon beim Basteln ist?

Warum nicht?
Interessant wäre wirklich, um welche Objektive es sich handelt. EM klingt nach E-Serien-Objektiven und die sind z.T. ziemlich mäßig.
 
Sooo.... nun hab ich das gute Stück mit Zubehör endlich vor mir.

Ich finde das manuelle Einstellen nicht wirklich schwer, schnelle Bilder werde ich damit auf jeden Fall nicht hinbekommen, aber für den Anfang zur Übung und um zu verstehen, was ich wann wieso genau so einstellen muss, reicht es denk ich allemal.

Die Objektive sind:
Nikon Standardobjektiv Series E, 50 mm
Exakta 28-70 mm
Exakta 70-210 mm, die letzten beiden wohl mit Makro

Ich werde meine Wahl für eine DSLR aber nicht hiervon abhängig machen, da ich, so wie es aussieht, nichts wirklich weiter ohne größeren Aufwand daran nutzen kann.

Weihnachtliche Grüße
Jule
 
Alles keine Objektive, die es rechtfertigen wuerden die Bodyauswahl danach
auszurichten.
 
Hallo, das 50mm ist abgeblendet nicht schlecht.
Wenn grundsätzlich Interesse am manuellen Fokussieren besteht, ist unabhängig von den vorhandenen Objektiven Nikon eine gute Entscheidung, da alle Ai bzw. AIs Objektive an neue Bodies passen. Und da gibt es für wenig Geld tolle Sachen..
Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten