• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Uralt Sigma 28-70 3.5-4.5 an neuer D700

Digiworx

Themenersteller
Hiho...google hat keine befriedigenden Antworten geliefert...das Objektiv ist wohl zu alt :ugly:

Ich bin mir momentan ernsthaft am überlegen ob ich zu Nikon wechseln soll...der Grund ist schlichtweg der dass Nikon eigentlich meiner Meinung nach genau da angesetzt hat wo es Canon ein wenig vermasselt hat mit der neuen 5D (jaja ich hab se noch nicht in den Händen gehabt aber rein so vom Datenblatt her hehe). Das CLS Blitzsystem dass ich auf der PMA in Australien gesehen hat, hat mich schwer beeindruckt und noch vieles mehr aber zur eigentlichen Frage:

Das Objektiv ist ein Uralt Sigma EX mit AF 28-70 3.5-4.5 das mal an einer F50 Filmkamera drangewesen ist. Sollte doch eigentlich auf die neue auch passen oder irre ich mich da?

Mein Plan wäre nämlich, meine Canon Ausrüstung (die leider auch nicht ohne war) zu verkaufen und eine D700 mit dem genannten Zoomobjektiv zu betreiben und den Rest des Geldes in Festbrennweiten investieren in dem Bereich wo ich meistens photographiere. Falls dies aber gehen sollte habe ich Angst, den so gerühmten AF der Nikons einfach zu verschwenden!

Hach...wär doch das Bedienkonzept und so von Nikon nicht so durchdacht und hätte die D700 nicht nen so guten AF mit 8fps (mit Griff) :( und hach hätte ich doch nicht so teure Objektive lol ich weiss noch nicht ob ich den Schritt wagen soll...
 
du willst doch nicht wirklich dieses Objektiv an eine D700 schrauben? Wenn ja, dann wechsel lieber nicht...
Aber das hat kein EX im Namen. Die EX sind glaube ich alle 2.8er und schon eher an der D700 zu gebrauchen. Ob die Linse wirklich geht wirst du wohl nur durch ansetzen an irgendeine Nikon über D70 testen können.
 
Mein Fehler sorry...das Objektiv hatte ne EX-Servicekarte dabei, also hab ich angenommen es sei eines. Ich werd den Schritt gut überlegen müssen denn im Eintausch gegen meine 5D, 24-105L, 70-200L, 100-400L und 100er Macro könnte ich nur die D700 mit 24-70 F2.8 und ein 85 1.4 kaufen um nicht drauflegen zu müssen :eek:

Das Sigma ist sicherlich keine so gute Idee wenn ich mir das nun so zurechtlege...
 
Unglaublich. Wie kann man die Kaufentscheidung für eine 2500 Euro Kamera, die nochmal den gleichen Betrag an weiteren Systemwechselkosten nach sich zieht, von der Verwendbarkeit einer alten Billigoptik mit Restwert 20Euro abhängig machen?
Oder trollst du hier nur?
 
Funktionieren tut sie (an der D300) - habe zufällig eine da, die ich zu einem Analoggehäuse dazubekommen habe - über alles andere reden wir lieber nicht.

Der Restwert der Linse liegt wahrscheinlich unterhalb der Versandkosten beim Verkauf.
 
Sorry wenn dies als Trollthema erscheinen sollte...meine Absicht war es nicht. Aufgrund der viele Gedanken an einen Systemwechsel habe ich vermutlich den Faden ein wenig verloren :(

Vorgestellt hab ich mir eigentlich das 24-70 F2.8 aber dann ist mir die alte Filmkamera von meinem Vater mit dem EX-Kärtchen in die Hand gerutscht...deswegen kam ich auf die Idee ein wenig nachzuforschen.
 
Probiers doch einfach aus, was hast du bei den geschätzten 20-50 Euro Kosten für das Sigma 3.5-4.5/28-70 zu verlieren? :D

Bei offener Blende wird der Randabfall bei 28mm heftig sein, abgeblendet auf F8, wer weiss?
Soooo schlecht war das Ding jedenfalls nicht an analogen Bodies für KB-Film, mechanisch fand ich das Objektiv nicht so überzeugend.
 
Mein Plan wäre nämlich, meine Canon Ausrüstung (die leider auch nicht ohne war) zu verkaufen und eine D700 mit dem genannten Zoomobjektiv zu betreiben und den Rest des Geldes in Festbrennweiten investieren in dem Bereich wo ich meistens photographiere. Falls dies aber gehen sollte habe ich Angst, den so gerühmten AF der Nikons einfach zu verschwenden!
.


Hier mal noch ein anderer Link, was sich mit der D700 machen läßt :
http://www.photoscala.de/Artikel/Das-digitale-Leben-manueller-Nikkore
Da sind um einiges bessere Objektive dabei als dieses Billigkit 28-70
Ansonsten finde ich die D700 super :top: und besonders mit Festbrennweiten denke ich, wird sie gut harmonieren.
Meine EOS-Sachen würde ich aber deswegen nicht auflösen; es geht auch beides parallel - eben auch mit mehr Flexibilität beim Gebrauchtkauf, wenn man 2 verschiedene Bajonette zur Wahl hat.
Falls Dir der Nikon-Einstieg mit der D700 doch zu groß wäre ... die D90 fände ich auch toll !
 
hallo

ich habe so ein uralt Sigma 3.5-4.5 28-70. Meins ist sogar
noch älter als das oben verlinkte. Ich habe es für 20 Euro
aus der Bucht. Es macht mir vor allen Dingen haptisch viel
Freude, da es zum großen Teil außen aus Metall gearbeitet
ist. Ich habe mehrere Objektive von dieser Reihe.
Optisch ist es nicht sehr gut, das Nikon das G 28-200 ist
schon besser. (Aber viel Plastik).
Ich betreibe es spasseshalber an meiner D70. Das passt schon.
Aber an einer D700 ???
Ich glaube du machst dir einen Spass mit uns. :eek:

so long

orangefield
 
Ich glaube da liegt ein Missverständniss vor...ich hab die D700 nicht gekauft sondern bin mir halt einfach am eventuelle Startkonfigurationen durchdenken, mit dem Ziehl mehr auf Festbrennweiten zu gehen.

Das Zoom war halt ne Option die ich wirklich in Betracht gezogen hab um Schnappschüsse zu machen und dann halt für die "wichtigen" Sachen die Festbrennweiten hätte.

Je länger ich drüber nachdenke umso verwirrter werd ich lol
 
Wenn Dir die D700 vorschwebt (worin ich Dich gerne bestärken will), dann schau mal nach einem Weitwinkel (Tamron SP AF 17-35 oder Sigma EX 12-24 DG), einer 50er Festbrennweite (Nikkor 1,4/50, Nikkor 1,8/50 oder Sigma EX2.8/50 DG Macro); evtl. dem AF-Nikkor 24-50, dann wie erwähnt das Nikkor 70-210 oder noch die beiden ED-Teles Nikkor 180/2.8 ED und 300/4 ED. Alle diese hier genannten Nikkore mit AF-Welle werden seit 15 und mehr Jahren gebaut und sind deshalb auch gebraucht eine gute Wahl. Das 300er ist jetzt neu ein AF-S (= SilentWave ohne mech. Fokussierübertragungswelle) und auch mit kürzerer Naheinstellgrenze; das frühere 300er gibt es gebraucht für ca. 400-500 €.
Das 180er ca. 250-350 € und die beiden kleinen Zooms ca. 100-150 €.
"Nur zum Testen" kannst Du ja dieses 28-70 für 20 € nehmen; bessere Zooms wären da die Tamrons 28-200 (gebraucht 70-120 €) oder 28-300 (gebr. 100-150 €).

Zum 24-70/2.8 und 84/1.4 : Mit dem 1,8/85 ginge es deutlich günstiger und bei 25.600 ISO ist echt genug Luft nach oben ! Bei 5000 ISO reicht fast immer Bl. 4 und die Schärfe ist echt OK.
Die andere Alternative wäre wieder ein Tamron - das 2.8/28-70.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Frage stellen und dann Popcorn holen - super !

Wenn du ein gutes 28-70 Spaziergangzoom für die D700 suchst, dann
besorg dir ein AF Nikkor 3,5-4,5 28-70.
Feines Teil, bißchen Makro, aspärische Linse und für unter 100 Euro zu haben.

Grüsse
Frank
 
Falls meine Frage als Witz angesehen wird dann kann das Thema gerne geschlossen werden. Ich hab erstmal genug Inputs um hoffentlich eine Losung zu finden.

Gruss
Roman
 
ich versteh jetzt ehrlich gesagt nicht, wieso hier so viele giftige bemerkungen kommen...



wo genau siehst du denn der vorteil der d700 gegenüber der 5d mark II? wenn du schon so tolle objektive hast, würde ich die weiterhin nutzen.



_wenn_du auf die d700 wechseln willst, dann kauf dir noch ein 24-70 oder 28-70 f2.8 dazu, wenn schon, dann richtig:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten