• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Uralt-Monitor mit Spyder2express kalibrieren?

stefoer

Themenersteller
Hallo an alle!

Ich bin zu Zeit bei meinen ersten ernsthafteren Gehversuchen mit EBV. Und nun habe ich auch schon eine erste ;) Frage an euch: Um EBV vernünftig betreiben zu können, müßte ich ja wohl unseren Monitor kalibrieren. Dafür scheint sich Spyder2express ja ganz gut zu eignen.
Nur ist unserer Röhrenmonitor (Eizo FlexScan F552-M) leider schon sehr betagt (über zehn Jahre alt).
Kann ein so alter Monitor mit Spyder2 überhaupt noch kalibriert werden?
Oder müßen wir uns erst einmal einen neuen Monitor zulegen?

Vielen Dank!

Schöne Grüße,
Stefanie
 
Danke, aber darauf bin ich tatsächlich auch schon gekommen ;) .
Dummerweise geht´s da um einen neuen TFT-Monitor (jedenfalls gibt´s ihn noch zu kaufen) und nicht um einen uralten Röhrenmonitor.

Gruß,
Stefanie
 
Ob der Monitor noch kalibrierbar ist, hängt davon ab, wie abgenutzt er ist. Bei älteren Monitoren lassen Helligkeit und Farbwiedergabe stark nach. Ich habe in den letzten 15 Jahren einen NEC und einen Nokia 445 verschlissen, die am Ende keine verlässlichen Farben mehr darstellen konnten.

Mit einigem Gefühl und einigen Probedrucken bzw Probebelichtungen bekommst du die Kalibrierung aber auch ohne Spyder einigermaßen hin. Voraussetzung dafür ist jedoch ein farbtreuer Foto-Drucker und ein farbtreuer Belichtungsservice. Achtung, viele Drucker sind nicht farbecht sondern einfach nur bunt.

Verfahren:
Foto einer Farbkarte bei Tageslicht, Weißabgleich auf Graukarte vorher nicht vergessen. Mit Hilfe der Karte versuchen, den Monitor zu ähnlichen Farben zu überreden. Dann ausdrucken und vergleichen. Wenn es einigermaßen passt, Datei ausbelichten lassen. Wenn es gar nicht passt, hat du was falsch gemacht oder der Monitor kann nicht mehr.
Wenn du nicht gerade ins Druckereigewerbe einsteigen willst, sollte das reichen.

Gruß, Bernhard
 
Eine kleine Frage nebenbei, wenn Dein Monitor schon 10 Jahre alt ist, ist Dein PC dann auch so alt?

Wenn ja, macht da EBV überhaupt Spaß, oder macht man dann eine kleine Pause und wartet, bis das Bild "berechnet" ist?

Grüße Timo
 
Großartig lohnen wird sich das nicht mehr, denke ich mal.

Ich hatte auch mal sieben Jahre einen Philips Monitor und der war am Schluß so ausgenudelt, daß ich es nicht mehr ertragen habe und kurzerhand was neues geholt habe. Da mußte man am Schluß den Kontrast und die Helligkeit immer höher drehen, damit man überhaupt noch irgendwas vernünftig sehen konnte.

Die Eizo waren ja schon immer die "besseren" Geräte, aber irgendwann ist bei den Röhrenmonitoren auch Schluß.

Du kannst dir ja den Spyder trotzdem holen. Verlorenes Geld ist es ja nicht, da der ja imer noch zu gebrauchen ist, auch wenn du zum Schluß kommst, daß dein Monitor die besten Tage hinter sich hat.

Jürgen
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@Bernhard:
Ich fürchte mal, dass unser Monitor schon ziemlich abgenutzt ist. Das Dumme ist ja, daß man sich an altersbedingt veränderte Farben und Helligkeit so gewöhnt, daß man sie gar nicht als so falsch, wie sie womöglich sind, wahrnimmt.
Unser Drucker ist nicht so alt, aber vermutlich eher bunt als farbecht.
Ich selbst traue mir (und meinem Mann ;))die Kalibrierung "per Hand" nicht so recht zu, aber vielleicht finde ich ja jemanden, der mir hilft. So könnte ich vielleicht herauskriegen, ob mit dem alten Eizo überhaupt noch etwas zu machen ist.

@Timo:
Unser PC ist wahrscheinlich sogar noch älter - aber nur äußerlich!
Innerlich wird er regelmäßig vom großen Sohn meines Mannes auf den neusten Stand gebracht. Nur ist der leider für längere Zeit in den USA :( , sonst könnte er mir bei Kalibrierung bestimmt helfen. Allerdings haben er und mein Mann mit EBV nichts am Hut und stellen an die Qualität eines Monitors deshalb auch nicht die entsprechenden Ansprüche.

@Jürgen:
Keine schlechte Idee. Falls sich herausstellt, daß mit unserem Monitor nichts mehr zu machen ist und wir uns einen neuen zulegen müssen, würden wir den ja auch kalibrieren wollen und Spyder2express käme dann auch zum Einsatz.

Danke nochmals!

Gruß,
Stefanie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten