• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UPS...fast hätte ich es getan...

Fotologe

Themenersteller
...und hätte mich in einer Laune (Bauchgefühl) von Olympus getrennt. Wie gut, dass mein Gehirn nicht im Bauch ist...
Hauptgrund, warum ich bleibe: Die Objektive und die Hoffnung auf die E-x

Aber warum ich Euch nerve:
Gebt mir mal nen Tipp für den Übergang: E-500 oder E-400? (die beiden neuen sind zuviel des guten - brauche für den Übergang weder Stabi noch LiveView)

Wenn ich es richtig sehe, ist die E-400 schneller, kleiner und hat ein paar Pixel mehr. Dafür ist die E-500 wohl was handlicher und knapp nen 100er billiger...
Hat jemand beide im Vergleich oder nen ausschlaggebenden Tipp/Grund für mich? Wie ist das kleine 40-150mm im Vergleich zu dem "großen"?

Achso- warum ich nach einer Übergangslösung suche?
Ich brauche ein paar Pixel mehr (wirklich!) und ich brauche unbedingt ein neues Spielzeug (noch wirklicher!)!

Dank Euch schon mal
Alex
 
Wenn du wirklich nicht auf die neuen zugreifen möchtest, die Gerüchten nach in den nächsten Tagen wohl erhältlich sein werden, würde ich eher zur E330 oder zur E400 raten als zur E500. Die beiden sind doch schon ein wenig moderner und zudem auch schon recht preisgünstig zu haben.

Gerade was das Rauschverhalten angeht sind die neuen Kameras (E400, E330, E410) der E500 mittlerweile deutlich davongelaufen.
 
Das ist doch schon mal ein guter Tipp :)
(für den Übergang sind mir die neuen als Zweitgehäuse doch zu viel Geld)
 
Achso- warum ich nach einer Übergangslösung suche?
Ich brauche ein paar Pixel mehr (wirklich!)...
Das spricht dann für die E-400, die hat nämlich 10Mpix, die E-500 nur deren 8.
 
Ach ja...was ich vergessen habe:
Hat jemand das 14-54mm an der E400? Liegt die Kombination noch auf dem Gehäuse auf oder passt das?
 
Das ist doch schon mal ein guter Tipp :)
(für den Übergang sind mir die neuen als Zweitgehäuse doch zu viel Geld)

Wieso? Ich mach's doch genau so. Als Übergang eine E-510 und wieder verkaufen sobald die E-X draußen ist. Es ist ja nicht so, daß sie unverkäuflich sein wird, wenn eine voraussichtlich ~1000,- € teurere Kamera vorgestellt wird. :)
 
Wieso? Ich mach's doch genau so. Als Übergang eine E-510 und wieder verkaufen sobald die E-X draußen ist. Es ist ja nicht so, daß sie unverkäuflich sein wird, wenn eine voraussichtlich ~1000,- € teurere Kamera vorgestellt wird. :)

Naja - eine E-400 wird in einem 3/4 Jahr noch immer 350 - 400.- bringen...eine E-510 wird da sicher nen anderen Werteverlust haben. Ich suche nach einer günstigen Lösung, die mich auch beim erneuten Umstieg wenig kostet.
 
Ach ja...was ich vergessen habe:
Hat jemand das 14-54mm an der E400? Liegt die Kombination noch auf dem Gehäuse auf oder passt das?

ich hatte mein 14-54 an der E-400, welche beim olympusstand auf der photoadventure in wien im nov.06 herumlag.
ich war ehrlich gesagt angenehm überrascht. man kann mit dieser kombination recht gut arbeiten.. ok, mit der E-1 kann mans nicht vergleichen, aber das wissen wir ja eh alle. jedenfalls ist es, wenn man damit leben kann, daß man die E-400 einfach anders in der hand hält, eine bei weitem nicht unhandliche kombination.

auch mit dem 50-200 gehts so halbwegs, aber da hält man wirklich mehr das objektiv *g*

(bis heute ärger' ich mich, daß ich nicht das 300/2,8 an die E-400 geschnallt hab *g*)
 
Ich glaube nicht, daß ein Body mit Stabilisator sehr viel an Wert verliert, schon gar nicht, wenn kein Nachfolger in Sicht ist. Die 150,- € Verlust, die man möglicherweise beim Verkauf nach 3 bis 5 Monaten einfährt, macht der Stabilisator und das LiveView, sprich der Spaß den man hatte m.E. weg. :)
 
Ich glaube nicht, daß ein Body mit Stabilisator sehr viel an Wert verliert, schon gar nicht, wenn kein Nachfolger in Sicht ist. Die 150,- € Verlust, die man möglicherweise beim Verkauf nach 3 bis 5 Monaten einfährt, macht der Stabilisator und das LiveView, sprich der Spaß den man hatte m.E. weg. :)

Joa, das stimmt wohl auch...aber mit ein Grund ist, dass ich das Gefühl habe, keine 8 Stunden mehr warten zu können... :)
 
...
(bis heute ärger' ich mich, daß ich nicht das 300/2,8 an die E-400 geschnallt hab *g*)

Bei der Kombination mit dem 300er hält (und bezahlt) man sowieso in der Hauptsache das Objekitv. ;)

Insbesondere an dieser Optik spürst Du, das die E400 den besten Autofokus der aktuell verfügbaren E-Bodies besitzt. Der Autofokus ist schneller und was noch wichtiger ist: das Feld ist kleiner. Dadurch kann die Schärfeebene exakter plaziert werden.

Also von mir ein klares Votum für die E400, wenn man mit den bekannten Mängeln (unzureichende RAW Unterstützung, fehlende SVA) leben kann und nicht auf die E510 warten will.

LG Thomas
 
Sooo, ist bestellt - per Eilversand natürlich :D

ICH FREU MICH DRAUF - endlich mal wieder ein paar neue Knöpfe (wenn auch wenige...

Dank Euch für die Tipps!

Gruß
Alex
 
Ich hatte hier mal nen Größenvergleich zu den alten OMs gesehen...finde ihn aber nicht mehr. Kann mir jemand helfen? :(
 
Naja - eine E-400 wird in einem 3/4 Jahr noch immer 350 - 400.- bringen...eine E-510 wird da sicher nen anderen Werteverlust haben. Ich suche nach einer günstigen Lösung, die mich auch beim erneuten Umstieg wenig kostet.

komische logik - die e-400 wird demnächst durch die e-410 abgelöst wodurch die preise in den keller gehen. die e-500 wird durch die e-510 ersetzt. nur welche kamera wird von der e-x ersetzt? ich bezweifel, dass die e-x auswirkungen auf die gebrauchtpreise der einsteigerkameras haben wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten