• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upload Größe

Andersherum vorgehen: alles auf 100% (unverfummelt) setzen und dann nur das vergrößern, was man auch größer haben möchte. Dafür findet sich sicherlich die passende Erweiterung (hier zB. Zoom Text Only)
 
Offenbar ist die Windows-interne Skalierung nicht sonderlich gut auf Schärfe getrimmt, und so kommt dann eine etwas "verwaschene" Darstellung (und in weiterer Folge so manche Diskusion zu Schärfe in Landschaftsbildern etc.) zustande.
Meines Wissens hängt das nicht von Windows ab, sondern von der jeweiligen Software.

Das Problem betrifft nicht nur die Benutzer hochauflösender Monitore, sondern auch andere. Heutzutage gibt auf Webseiten häufig Fotos in variablen Größen, die z. B. in Abhängigkeit von der Größe des Browserfensters skaliert werden. Dass solche Bilder nicht mit 100 % dargestellt werden, ist dann der Normalfall.

Ich hatte ein größeres Darstellungs- und Skalierungsproblem speziell unter Chrome. Nach Vergleichen mit anderen Usern stellte sich raus, dass das Problem nur an manchen System auftritt, während Chrome auf anderen Systemen einwandfrei skaliert.
Als Schuldiger erwies sich schließlich die Hardware-Beschleunigung der AMD-Grafikkarte. Nachdem ich in Chrome unter "Einstellungen > Erweitert > Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar" den Schalter ausgemacht hatte, war die Skalierung wieder okay. (Allerdings finde ich nach wie vor, dass Firefox im Direktvergleich etwas sauberer skaliert als Chrome.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten