• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade zu Canon 380 EX (Ladezeiten)

DerAndi1975

Themenersteller
Guten Morgen :)

Ich nutze seit Jahren einen Canon 380 EX. Erst an der 350D, jetzt an einer 550D.
Ich habe keine besonderen Anforderungen an Einstellmöglichkeiten (bis jetzt auch noch keine Möglichkeiten zum Testen...). Zu Analogzeiten hatte ich einen großen Metz 52 MZ...der war klasse. Aber das gehört hier nicht her.

Bei der letzten Veranstaltung jedenfalls (Chor auf Bühne) benötigte ich fast immer die volle Blitzleistung des 380. Leider waren trotz frischer Akkus die Ladezeiten viel zu lang (teils über 10 Sekunden).
Laden aktuelle Blitzgeräte signifikant schneller? Kann man die Angaben bei Canon oder Metz glauben? Es müsste wirklich deutlich schneller gehen.
Zur Auswahl stehen übrigens ein Canon 430 EX ii (gebraucht) oder ein Metz 52 AF-1.

Grüße,
Andi
 
Die aktuellen Blitzgeräte schaffen das zumindest anfangs (bei frischem Akkusatz) schneller (in 2-4sec) ... allerdings, wenn du dem Blitz volle Leistung abverlangst, werden die Ladezeiten relativ bald langsamer werden. Da hilft ggf. nur ein externer Akkupack.
 
Der 430EX II schafft mit Eneloops 3-4sec, 580EX II und 600EX sind einen Wimpernschlag langsamer.

Anschluss für externe Packs bieten nur 580EX (II) und 600EX. Damit schafft man dann Ladezeiten von etwas über einer Sekunde. Aber: irgendwann erhitzen sich Blitzkopf und/oder DC-DC-Wandler und der Blitz reduziert die Blitzrate drastisch.
 
Der 430EX II schafft mit Eneloops 3-4sec, 580EX II und 600EX sind einen Wimpernschlag langsamer.

Erwähnen sollte man auch noch, dass die größeren Blitze für eine vergleichbare Leistung nicht ihre volle Leistung abgeben müssen und dann unter identischen Bedingungen wie der 380EX noch schneller sind.
 
Erwähnen sollte man auch noch, dass die größeren Blitze für eine vergleichbare Leistung nicht ihre volle Leistung abgeben müssen und dann unter identischen Bedingungen wie der 380EX noch schneller sind.
Erwähnen sollte man auch, dass die größeren Blitze bei indirektem Blitzen vielleicht 1/3 bis 1/2 Stufe mehr Licht bringen. Viel zu holen ist da nicht.
 
Bzgl "volle Leistung" oder auch nicht. ... Im Zweifelsfall würde ich davon ausgehen, dass der 380ex die Bilder mit voller Leistung belichtet hat und die ETTL-Messung gerne noch etwas mehr Leistung gehabt hätte ... nur, mehr als volle Pulle kann sie dem 380ex ja nicht entnehmen.

Jedenfalls wäre es ein ziemlicher Zufall, wenn die Leistung des 380ex "gerade so" gereicht hätte, und die grösseren Blittze nun mit Teilleistung arbeiten können. Ein Schritt zurück und auch die grossen Blitze brauchen volle Leistung (da der Leistungsbedarf mit dem Quadrat der Entfernung wächst).
 
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass der Untschied zwischen 430EX und 580EX relativ gering ist. Im Vergleich zum 380EX sieht's anders aus.
 
Also danke mal für die Antworten.
Was habe ich jetzt gelernt?

1. Ein neuerer Blitz schafft mit guten Akkus wahrscheinlich etwas bessere Ladezeiten als mein 380 EX. Unter 5 Sek. wäre ich schon zufrieden...
2. Ein 430 EX oder 52 AF-1 werden nicht viel mehr Blitzleistung bringen, höchstens etwas mehr Komfort und Spielemöglichkeiten.

Tja, schwere Entscheidung. :lol:
Die Ladezeit ist mir wirklich der wichtigste Punkt. Falls noch jemand eine gute Seite kennt, auf der die Zeiten verglichen werden, ...

Ansonsten auf alle Fälle nochmal danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten