• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von K30 - hauptsächlich für Afrika

Hallo,
ja, damit komme ich recht gut klar, bei Tieren (stehend) mit Himmel im Umfeld, als auch, wenn ich Sonnenuntergangsfotos mache.. also überall mit viel Dynamikumfang..
ist aber einfach angewöhnt, Handbücher und Fotobücher lese ich auch eher zu wenig :D und im Busch bleibt dann sowieso zuwenig Zeit..
Gruß
Alex
 
Okay. In dem Fall könnte der Fokus auf der Taste ggf. etwas hinderlich sein. Aber das solltest du selbst entscheiden. Die K-30/50 haben ja leider keinen dedizierten, zusätzlichen AF-Button auf dem Kamerarücken. Der ist der nächsthöheren Klasse vorbehalten.
 
Hallo Christian,
ist zumindest ein guter Tipp, und ich probiere es aus. Eventuell schaffe ich es auch, mit der Funktion des Koppelns des AE und des AF "zwei Fliegen" zu erschlagen..
Gruß
Alex
 
zusätzlichen AF-Button auf dem Kamerarücken. Der ist der nächsthöheren Klasse vorbehalten.
Wusste ich gar nicht. :o

Aber ich nutze z.B. vorwiegend eh nur den mittleren Autofokuspunkt.
Sprich, ich fokussiere mittig, was ich scharf haben möchte mit leicht gedrücktem Auslöserknopf und schwenke dann mit der Kamera wahlweise.

Bis ich das Motiv so habe, wie ich es mir vorstelle. Erst dann drücke ich den Auslöseknopf voll durch.
Also ich finde, so werden die Bilder auch ganz nett :o
 
Wusste ich gar nicht. :o

Aber ich nutze z.B. vorwiegend eh nur den mittleren Autofokuspunkt.
Sprich, ich fokussiere mittig, was ich scharf haben möchte mit leicht gedrücktem Auslöserknopf und schwenke dann mit der Kamera wahlweise.

Bis ich das Motiv so habe, wie ich es mir vorstelle. Erst dann drücke ich den Auslöseknopf voll durch.
Also ich finde, so werden die Bilder auch ganz nett :o
Hallo Sonnenschein,
das mache ich auch oft, aber es gibt eben auch Bilder, die dann nix werden.. gerade im Buschwerk verborgene Tiere sind dann eher ein Geduldsspiel.. Elefanten und Giraffen sind nie ein Problem, aber versuch kleine Antilopen wie Duiker, Steenböckchen etc. in Fluchtbewegung zu erwischen :grumble: ebenso Vögel, die genau beim Anhalten "Fluchtdistanz" beschliessen :grumble::grumble::grumble:
:D
Aber jetzt habe ich zumindest eine Alternative zum ausprobieren.. Das Problem sitzt ja doch wieder hinter der Kamera... :(
(ich habe 3 Jahre gebraucht, um meine Freundin dazu zu bringen, mit "halb durchdrücken" zu fokussieren und zu verschwenken.. ein Wechsel wird lustig :D sie weigert sich beharrlich, etwas zu lesen zum Thema Foto, will aber perfekte Bilder machen (und tut es beschämend oft))..
Gruß
Alex
 
Hallo Sonnenschein,
das mache ich auch oft, aber es gibt eben auch Bilder, die dann nix werden..
Na ja, etwas Schwund ist schon ok.
Wenn es gar zu haarig wird, fokussiere ich auch schon mal manuell. Wobei ich jetzt nicht weiß, wie gut das die K-30 hergibt.

Das deine Freundin mit ihren "Schnappschüssen" tolle Fotos macht, liegt wohl an ihren Talent die Bilder schon in ihrem geistigen Auge zusehen. Na und wenn es deine Kamera hergibt, auch mal Schnappschüsse optimal umzusetzen, ist es doch noch besser. :top:

Bei meiner Kamera geht das nur bedingt.
 
sie hat schon was dazugelernt, war aber hart.. einmalige Sichtung, scharfe Bremsung, und sie ist beleidigt, dass die Kamera nicht automatisch das macht, was ich nicht mit überlegen hinbekommen würde damit ;)
Und "komponieren" kann sie tatsächlich besser, alles von WW bis leichtes Tele.. im Tele bin ich mehr zuhause.. wohl ein Zeichen für mein beschränktes / ausschnitthaftes Denken :D
Und: das ist immer eine Frage des Anspruches: Bei uns sind die Bildinhalte so gigantisch, dass leichte Technikfehler oft einfach nicht auffallen.. (tolle Tiere in Action, tolle Landschaften und wahnsinniges Licht). bei 5000-7000 Bildern pro Reise muss ja ein bisschen was rauskommen..
Gruß
Alex
 
@Sonnenschein: Bitte nicht das Fokussieren mit dem Wählen des Autofokus-Punktes verwechseln. Das passiert selbstredend weiterhin über das Steuerkreuz an der Kamera :angel:
 
Hallo,
jetzt habe ich mir das Ganze nochmal überlegt, auch mit Preisen :(, wobei ich in UK ein günstiges 16-85 gefunden hätte..
Ich / Wir haben 2 Bodies. Auf Reisen sind beide im Einsatz, einer mit 60-250, einer mit 18-135. Mit dem 16-85 würde ich etwas Qualität gewinnen, dafür 50mm im Tele verlieren.. das können in Afrika genau die interessanten 50mm sein, bevor ich als Fahrer mit dem 2. Body überhaupt ans Motiv komme...
in Europa (heute bei wunderschönem Sonnenschein in München hats mich gejuckt, mit der Kamera loszuziehen) sind wir mit einem Body maximal (oft zu faul) unterwegs, da wäre das 18-135 ja eigentlich ausreichend.
Insofern wäre das 16-85 ein reiner Luxuskauf, oder übersehe ich etwas?
Ich bekämpfe gerade diesen "haben-wollen-Effekt"..
Gruß
Alex
 
Für 5% mehr Qualität ein Motiv nicht richtig erwischen, so dass man reincroppen muss und darüber Qualität verliert? Quark. Gebt das Geld lieber im Urlaub aus ;)
 
[...]einer mit 18-135. Mit dem 16-85 würde ich etwas Qualität gewinnen, dafür 50mm im Tele verlieren [...]
Gruß
Alex

Das 18-135mm ist, wenn es optimal in der Kamera eingepflegt wurde, schon gut. Sicher kommt es nicht an eine Festbrennweite ran, aber es ist gut.

Ich hoffe, das deine Kamera auch diesen Menüpunkt hat, wo man Objektive manuell und individuell nachjustieren kann.

Meines musste ich etwas anpassen. Hat jetzt aber keine nennenswerten Schwächen :top:
 
Das 18-135mm ist, wenn es optimal in der Kamera eingepflegt wurde, schon gut. Sicher kommt es nicht an eine Festbrennweite ran, aber es ist gut.

Ich hoffe, das deine Kamera auch diesen Menüpunkt hat, wo man Objektive manuell und individuell nachjustieren kann.

Meines musste ich etwas anpassen. Hat jetzt aber keine nennenswerten Schwächen :top:
Die Schärfe stimmt soweit, wenn der Anwender keinen Blödsinn baut.. es wäre natürlich eine Überlegung, das 18-135 zu ersetzen, aber das gehört meiner Freundin, und die ist seeehr eigen bei sowas :grumble:
Gruß
Alex
 
Das meinte ich. Hier ist ein Technikforum, wo 2% mehr Qualität als heiliger Gral hingestellt werden. Dabei konzentrieren sich einige auf den Objektivvergleich und verlieren den Anwendungszweck aus den Augen. Dagegen empfehle ich das x vom Browser und Fotografieren :cool:
 
ja, Christian, aber ein bisschen fachsimpeln ist ja auch schön :D
Mein Problem ist eben, dass ich diese Situation nur im Urlaub habe, und dann ist Schicht im Schacht - dann muss ich 3-4 Wochen mit dem Equipment auskommen..
aber ist ja nur ein Hobby, Geld verdiene ich nicht damit.. insofern wäre es nur ärgerlich, nicht katastrophal ;)
Gruß
Alex
 
Ja, stimmt. Und diametral entgegengesetzt zum oben geschriebenen :D
ich hätte mir die K3 ii nicht ansehen sollen.. dieses Astro-Zeug ist genau das, woran ich in Namibia als "fotografier mal die Sterne" gescheitert bin.. aber nur für Sternderlfotos 950 Euro.. :( wobei die Milchstrasse da unten gigantisch ist...
Gruß
Alex
 
wirklich? zumindest bei Amazon hatten die das nicht abgebildet die Funktion. Mal bei Pentax direkt schauen.. Danke für die Infos!
Kann die K30 das mit GPS-Modul auf gleicher Leistungsstufe?
Gruß
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten