• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von K100D auf K10D nur welches Kit?

polylux20

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine K100D mit DA 18-55er und 50-200er, 360er Blitz, BG P-100, Sativ, Rucksack, Akkus und natürlich auch viele Bücher.... nun möchte ich aber etwas Geld ausgeben ca. 1000 € nur für was eigentlich?

Momentan fallen ja die Preise für die K10D und derren Kit Varianten täglich... deshalb sieht meine engere Auswahl wie folgt aus:

- K10D mit DA 16-45
- K10D mit Sigma 17-70
- K10D mit Tamron 18-200

Einsatzgebiete: Portraits, Akt (b/w), mein Hundy, Landschaften und allg. Gelegenheitsfotos

Nun zu meiner Frage: was würdert Ihr euch anschaffen für meine Anforderungen... muss es wirklich eine K10D sein, macht Sie wirklich bessere Bilder ... reicht meine K100D nicht... ???

Danke für Euro Antworten....
 
hmm....fehlen tun.... hmm nicht wirklich was....vielleicht ist es auch nur Einbildung....wenn ich mit hier viele Bilder und Galerien anschau von usern mit einer K10D...

Meine Bilder sehen nicht wirklich ansatzweise so gut aus...irgendwie bin ich nicht zufrieden... schiebe es auf die Cam...

Ja was für Objektive? 16-45, 17-70 ...?
 
...vielleicht ist es auch nur Einbildung....wenn ich mit hier viele Bilder und Galerien anschau von usern mit einer K10D...

Da du die 1000 Euro ja schon irgendwie zusammen hast, würde ich folgendes vorschlagen: Kaufe dir die K10D in einem Geschäft, wo du 2 Wochen Geld zurück Garantie ohne Angaben von Gründen hast. Teste die K10D mit deinen bereits vorhandenen Objektiven von der K100D und vergleiche das Ergebnis, denn niemand hier wird den Unterschied (wenn es denn einen gibt) besser analysieren können als du - gebe die K10D ggfls. vor Ablauf der 14 Tage zurück.
 
@Polyphemos

Danke für die Anregung ... bin schon so verwirrt vor lauter nachdenken für welche Möglichkeit ich mich entscheiden soll... da bin ich noch nicht drauf gekommen...

Dachte schon daran das System zugunsten einer 40D zu wechseln... werde wohl mir lieber noch mal einen Mentor in sachen prof. Fotografiererei suchen...

Aber damit ich meinen Kaufkonsum befriedige... was für ein passendes Objektiv könnt Ihr mir anraten? (alles außer 16-50)

Danke...
 
hmm....fehlen tun.... hmm nicht wirklich was....vielleicht ist es auch nur Einbildung....wenn ich mit hier viele Bilder und Galerien anschau von usern mit einer K10D...

Meine Bilder sehen nicht wirklich ansatzweise so gut aus...irgendwie bin ich nicht zufrieden... schiebe es auf die Cam...

Ja was für Objektive? 16-45, 17-70 ...?

Vergleichst du dann auch immer nur die Bilder, die mit einer K10D und den beiden Kitobjektiven gemacht wurden?

Bei der Entstehung eines guten Bildes kommt meiner Meinung nach der Body nur an dritter Stelle. Ihn auszuwechseln ist aber wohl das einfachste und billigste, wenn man sich einbildet schlechte Bilder zu produzieren. Für 1000 Euro kann man auch 2 oder 3 richtig gute Objektive kaufen.
 
@Cartman.hh

Danke für deine Anmerkung...

Austausch... ja es ist sogar einfacher als Fotografiererei zu lernen hihi...
Habe mir die Fotos von Kai (www.kais-kiste.de) angesehen... einfach nur schön...

Habe versucht ansatzweise es nach zu machen... nur irgendwie gelingt mir es nicht mit der K100D... auch nicht mit einen Leihobjektiv... so daß ich zur der Überlegung gekommen bin, das es an der Cam liegen kann...
 
hmm natuerlich kannst du zu ner k10d wechseln...

aber wie waers denn mal mit nem guten portraitobjektiv?

hast du ein eigenes studio?

hast du mal seine ausrüstung gesehen ...

denke dein body ist das unwichtigste ...du bist der fotograf also übe fleißig weiter...und ein gute portraitobjektiv das 77er z.b. kannste denke ich eher gebrauchen und irgendwann evt. auf die k20d oder k30d wechseln...

ich häte auch gern 1000€ ...will naemlich auch mir als naechstes was lichtstarkes holen=)

für ein studio hab ich leider keinen platz...^^
 
Nee K10 wär sicher nicht schlecht.

Ob die Fotos dadurch besser werden glaub ich nicht. :confused:

Wie wäre es mit einem Workshop in deiner Nähe? Oder such dir ein paar User in deiner Umgebung und zieh mit Ihnen zu Fotoexkursionen los. Da bekommst du erstmal ein paar andere Geräte zu Gesicht (und evtl. in die Hand :D) und kannst dann immer noch entscheiden.
 
Also ich hatte schon das vergnügen eine K10D in der Hand zu haben... irgendwie macht sie einen prof. Eindruck.... auch war ich bei der Pentax Roadshow hier im Ort.... durfte mit dem 16-50 und 50-135 Bilder machen... werde das Gefühl nicht los, das an der Cam liegt... also eine besorgen und testen...wir Ihr vorgeschlagen habt...

Nun komme ich zu meiner anfangsfrage zurück...Welches Kit?

K10D mit: 16-45 ; 17-70 oder gar ein anderes und besseres?

Hmm ja eine Usergruppe suche ich hier irgendwie auch... also wer aus dem Raum Aulendorf / Bad-Waldsee / Ravensburg kommt ...einfach per PN melden!
 
Hallo!
Deine Ausrüstung ist ja schon mal nicht
so wenig, seit wann fotografierst du so richtig?
Ich hab 7 Jahre "Bridge-Cam" (Minolta Dimage 7)
hinter mir, seit etwas über einem Jahr widme ich
mich stärker der Fotografie.
ich würde den Vorschlag von Polyphemos annehmen.
Stell die K10D auf die gleichen einstellungen wie deine
100d und mach vergleichsbilder mit deinen Objektiven.
Ich würde sagen das die K100D auch reicht, ich denke
das du erstmal "erfahrungen" mit deiner Kam machen solltest.
Ich möchte hier weder als Oberlehrer noch als super Fotograf
rüberkommen, nur hab ich das Gefühl das du etwas übers Ziel
hinausschiesst.
Ich habe sehr lange zwischen der 100D und der 10D hin und her
überlegt, mich dann für die 10D entschieden, bis ich die fähigkeiten
der Kam voll ausnutzen kann werden auch noch viele Wochen und
Monate vergehen.

Zu Deiner Frage, ich würd aus eigener Erfahrung das Sigma 17-70
empfehlen, ich bin damit bestens zufrieden
Gruß
Markus (377)
 
@Markus377

Danke für deinen Rat....
Ja ich mache es erst seit gut einen halben Jahr prof., habe aber schon seit mehreren Jahren Erfahrung mit div. Bridge Cams....(Sony R1 usw.)

Ja über das Sigma 17-70 habe ich hier schon viel gelesen...aber auch über das DA 16-45....momentan bekommt man beide Kits fast zum gleichen Preis...
Welches Kit würdert Ihr favorisieren?
 
Ich würde mir nicht zuviel von einem Wechsel erhoffen. Arbeite dich erst einmal richtig in die K100D ein auch mit ihr gelingen sehr gute Bilder. Schlechte Bilder liegen meist nicht an der Ausrüstung. Auch die günstigsten Gehäuse sind von der Bildqualität über jeden Zweifel erhaben. Nur erfordert es halt etwas Übung und Können deren Potential auszuschöpfen. Das muss man sich beides erst einmal durch ein wenig Fotografiererfahrung aneignen. Außerdem darfst du nicht vergessen, dass viele Nutzer ihre Bilder auch mehr oder weniger mit Photoshop und Konsorten nachbearbeiten bevor sie sie ins Internet stellen. Dann verwundert es nicht, dass deine Bilder im unbearbeiten Zustand nicht mit diesen mithalten können. Aus diesen Gründen würde ich den K10D Kauf vorerst auf Eis legen und die Reserven der bisher vorhandenen Ressourcen ausschöpfen.
 
Also ich hatte schon das vergnügen eine K10D in der Hand zu haben... irgendwie macht sie einen prof. Eindruck.... auch war ich bei der Pentax Roadshow hier im Ort.... durfte mit dem 16-50 und 50-135 Bilder machen... werde das Gefühl nicht los, das an der Cam liegt... also eine besorgen und testen...wir Ihr vorgeschlagen habt...

Nun komme ich zu meiner anfangsfrage zurück...Welches Kit?

K10D mit: 16-45 ; 17-70 oder gar ein anderes und besseres?

Hmm ja eine Usergruppe suche ich hier irgendwie auch... also wer aus dem Raum Aulendorf / Bad-Waldsee / Ravensburg kommt ...einfach per PN melden!

hallo polylux20
du hattest weiter oben die Fotos von Kay`s kiste erwähnt. Ich habe sie mir auch mal Auszugsweise angeschaut? Sehr gut! Bloß hast Du berücksichtigt, daß Kay diese Fotos bestimmt in irgendeiner Weise bearbeitet hat? Er hat z.B. von HDR geschwärmt und bestimmt einige Fotos als solche bearbeitet und erst dann eingestellt!? Ich habe auch die K100 und bin bis auf einige Bedienungsungereimtheiten ganz zufrieden damit, nur ich bin noch lange nicht sogut wie vielleicht Kay oder andere hier im Forum. Ich fotografiere aber nach dem Grundsatz, der im Forum immer wieder auftaucht- der Mann hinter der Kamera macht die Bilder oder Fotos nicht der Aparat den er in den Händen hält!!!
Ich würde an deiner Stelle versuchen noch ein paar "Gute" Objektive für dein Erspartes zu suchen(Z.B. Festbrennweiten oder Lichtstärkere) und dann weiter zu "üben".
Gruß rawfan
 
hallo polylux20
du hattest weiter oben die Fotos von Kay`s kiste erwähnt. Ich habe sie mir auch mal Auszugsweise angeschaut? Sehr gut! Bloß hast Du berücksichtigt, daß Kay diese Fotos bestimmt in irgendeiner Weise bearbeitet hat? Er hat z.B. von HDR geschwärmt und bestimmt einige Fotos als solche bearbeitet und erst dann eingestellt!? Ich habe auch die K100 und bin bis auf einige Bedienungsungereimtheiten ganz zufrieden damit, nur ich bin noch lange nicht sogut wie vielleicht Kay oder andere hier im Forum. Ich fotografiere aber nach dem Grundsatz, der im Forum immer wieder auftaucht- der Mann hinter der Kamera macht die Bilder oder Fotos nicht der Aparat den er in den Händen hält!!!
Ich würde an deiner Stelle versuchen noch ein paar "Gute" Objektive für dein Erspartes zu suchen(Z.B. Festbrennweiten oder Lichtstärkere) und dann weiter zu "üben".
Gruß rawfan
Dem würde ich mich anschließen!
Du kannst dir von den 1000 Euro ja trotzdem das 16-45 kaufen und dazu noch 1-2 Festbrennweiten...es gibt schon ein paar sehr nette Limiteds :).
 
Du kannst dir von den 1000 Euro ja trotzdem das 16-45 kaufen und dazu noch 1-2 Festbrennweiten...es gibt schon ein paar sehr nette Limiteds

Genau meine Meinung. Nicht der Unterschied K100/K10 macht die besseren Bilder, sondern eher das Upgrade Kitlinsenzoom >> Festbrennweite. Mal vorausgesetzt, dass die Einstellungen in und die Nase hinter der Kamera gleich sind.

Mein Rat: kauf dir eine Festbrennweite in einem mm-Bereich, der deinen Fotografiergewohnheiten entspricht, z.B. 40er Limited ("Pancake" mit f 2,8) für 300,- oder das lichtstärkere 43er Limited für knapp 500,- Euro. Damit machst du erstmal keinen Fehler, die Linsen spielen in der absoluten Oberklasse und lassen sich wohl jederzeit ohne Verlust wieder verkaufen.

Falls du dann aber immer noch nicht zufrieden bist, kaufst du den K10-Body und verkaufst die K100.
 
Kai duerfte auch mit einer K100D solche Fotos hinbekommen.
Die Unterschiede kann man bei "Webbildchen" doch gar nicht sehen.
Ich selbst habe die K10D jetzt seit Nov 06. Seit dieser Zeit stelle ich in munterer Reihenfolge Fotos von ihr und der alten *istD in die "fotocommunity" ein. Versuche doch mal die zuzuordnen:evil:; duerfte schwerfallen.
Ich haette die "10" auch mit 6mP Sensor gekauft.

Kauf Dir lieber

1. Adobe Photoshob Elements 4 oder 5 (70 Euro).
2. Photworkshops
3. Photoshopbuch oder Workshop
4. FA 1,4/50mm (270 Euro)

spaeter kannst Du dann dein kurzes Kit gegen das 16-45mm tauschen.

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten