• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von der 450D auf 5D oder 1DS (ggf. auch 7D)

Tut mir leid aber ich kann nicht bestätigen was hier geschrieben wird. Ich finde den Weißabgleich und das Rauschen wesentlich schlechter als bei meiner 50D. Auch die BQ ist wesentlich besser bei der 50D. Einzig der AF ist schneller und mann hat mehr Fokuspunkte zur Auswahl. Ich habe die 7D mal getestet und muss sagen das sie in Sachen AF und High ISO der 50D nochmals überlegen ist. Ich würde dir die 50D oder 7D ans Herz legen. Es sind beide hervorragende Kameras.

Gruß Buno
 
Tut mir leid aber ich kann nicht bestätigen was hier geschrieben wird. Ich finde den Weißabgleich und das Rauschen wesentlich schlechter als bei meiner 50D. Auch die BQ ist wesentlich besser bei der 50D.
Beispiel? Ich kann dir Beispiele zeigen die das nicht bestätigen.
Selbst die 1D (Ur-1D) ist auf dem Level der 40D (wer redet über die 50D???).

Und wesentlich besser ist echt Quatsch..das zeig mir mal.
 
hy,

nur mal angemerkt ich habe ne 450d noch ;)

vll ist dieses bild eines der wenigen das zeigt das
ne 50d auch mithalten kann...aber vll lag es an den
witterungsbedingungen....

habe am we einige fotos gemacht, darunter einige
portraits...habe dort gesehen, das mir die schnelligkeit
einfach fehlt...d.h. der af war etwas...-langsam...und die b/s
hätten auch etwas mehr sein können, gerade weil ich auch einige
âufnahmen von dem hund meiner oma...

auch das vf, wie bspw. ne 5d wäre auch nich verkehrt gewesen...,
aber schnelligkeit von ner 1 d mark ii n ....
 
hy,

nur mal angemerkt ich habe ne 450d noch ;)

....

Moin,

du bist in einer Situation, wo du Kompromisse machen musst. Die Frage ist also, welche.

Was mir auffällt, ist, dass du lediglich den Brennweitenbereich von 28-80mm abdecken kannst - jedenfalls sieht's mir gemäß deiner Signatur danach aus.

Da würde ich eher sehen, diesen Bereich zu erweitern. Es gibt z.B. ein günstiges Sigma 2,8-4,0/17-70mm, das ich gerne an der 7D habe, weil's schon klein ist. Das Ding ist völlig ok und günstig, passt aber NUR an APS-C.
Damit bist du nach unten hin flexibler und kannst damit Bilder schießen, zu der du sonst schon eine 5D hättest kaufen müssen.

Du kannst du, wenn's ganz güstig sein soll, für kleines Geld ein 3,5/135ier Zuiko kaufen und dazu einen Oly/Canon-Adapter und schon hast du 135mm in Topp-Qualität - musst aber manuell fokussieren.
Ebenso günstig sind die 4.0/200er Objektive von Zuiko. Damit haste dann 200mm in prima Qualität.
Alternativ kannste schauen, was du zwischen 70 und 200mm an Zooms bekommen kannst, ohne pleite zu gehen damit.
An Stelle der Zuikos kannst du auch M42 nehmen. Das sind teilweise sehr ordentliche Objektive.
Es gibt auch sowas wie Sigmas 135-400mm, das du dir noch kaufen könntest. Das ist bezahlbar und soll auch gut abbilden.
Deine Kamera hat 12MP - da würde ich mich nicht um's Rauschen sorgen, sondern dieses ggf. am PC rausrechnen oder wenn die Kamera das kann schon - soweit du JPGs machst - in der Kamera.

Wenn du dir jetzt mit nur einem 50mm Objektiv und einem 28-80er Zoom eine 1D Mk IIn anschaffst, dann ist das vergleichbar mit jemandem, der sich einen alten Porsche 911 kauft, dann aber kein Geld für die Reparaturen bzw. die Unterhaltung des Wagens hat und am Wochenende zu Fuß geht, weil's Benzin zu teuer ist... ;)

Objektive sind weit wichtiger als der Body zumal du eine recht gute Kamera hast - und das auch mit Griff drunter...

Ciao,
Werner
 
hy,

die sicht weise eines der kleinen probleme habe
ist zzt das geld, sowohl in die investitionen der
linsen sowie eines neuen body´s...

warum ich eher an nen neuen body denke ist der grund,
dass ich viele bekannte habe, die ebenfalls das canon system
nutzen und das im sehr professionllen kreis...,sodass ich oft
die möglichkeit bekomme, eine linse auszuprobieren die vll
irgendwo für mich einfach nicht finanzierbar wäre...
-deswegen eher nen body...

rein von der denkweise her, wäre es natürlich sinnvoller
wenn ich mir nen tele hole(70-200 f4l) und ein uww-ww objektiv...

mal sehen wie ich´s anstelle...
 
Hi,

Du überlegst hier, von APS-C ggfl. auf APS-H oder VF zu wechseln. Eines von den beiden schon mal ausprobiert? Klar, man kann viel darüber lesen, sich Beispielbilder anschauen, Brennweiten umrechnen ..... Aber mal durch den Sucher geschaut und ausprobiert? De Wechsel des Formats ist viel mehr als Mathematik. Es verändert sich so ziemlich alles.

Ich bin (nach ausprobieren) bei APS-C geblieben, gerade wegen des Crop-Faktors. Im Tele-Bereich (Tiere / Sport) macht das schon was aus, ob ich mit 400mm an VF oder APS-C (VF äquivalent 640mm) unterwegs bin.
Nach einigem Ausprobieren bin ich von der 450D mit 18-55 IS und 55-250 IS umgestiegen auf die 7D, 17-55 /2,8 und 100-400 L. Die Zusatzfunktionen und Einstellmöglichkeiten der 7D zu erforschen und auszutesten dauert schon einige tausend Bilder, aber ich habe den Wechsel nicht bereut. Ausgehend von Deinem jetzigen Equipment käme vermutlich bei Formatwechsel noch mind. 1 Objektiv dazu. Wenn der Brennweitenbereich bis jetzt einigermaßen gepasst hat, bleib lieber beim APS-C, wenn die 7D nicht ins Budget passt, empfehle ich auch die 40D oder 50D. Auf jeden Fall eine deutliche Entwicklung in Richtung deiner Wünsche (nicht alle, aber es wird besser). Bevor ich auf die 7D spare, würde ich eine der o.g. nehmen, und vielleicht über eine Erweitere des Objektivprks nachdenken, wie auch andere hier schon geschrieben haben. An gescheiten Objektiven hat man gerne mal > 10 Jahre Spass, bei den Bodies muss man nicht wirklich jeden Schritt mitgehen, d kann man auch mal die eine oder andere Entwicklungsstufe überspringen.
 
thx gut geschrieben ;)

meinen schwiegerdad benutzt seine 1000d quasi nicht mehr somit habe ich
das is kit immer bei mir (quasi) 18-55 is und das 55-250is...
beide ganz gute linsen...
-ja...gegen L nen mückenpups,sehe es ja an meinen;)

meine bekannten haben ja L´s bis zum geht nicht mehr,
sie arbeiten auch alle mit aps-h´s sowie einer mit ner vf...

finde es nicht verkehrt...,
vorallem die 1d mk III ,
wäre mein traum...so ne geile eos...
-wow-

beim vf hat nen 70-200 die perfekten eigenschaften für
eben ne portraitlinsen...

aps-h is ne allround linse schwer zu finden,
sonst nen geiler crop faktor von x1,3

aber x1,6 is für tiere(zoo+wildlife) echt genial...
 
gibts eigtl. ne seite wo man quasi vergleichswerte die rauschwerte VERSCHIEDENE EOS SEHEN???

oder hat einer von euch vll vergleichsbilder...,?
 
Hallo erstmal,

also die 1D mk II hatte ich auch mal ne Weile und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Bis ISO 1600 fand ich das Rauschen absolut erträglich, und die Bildquali darunter ist eh genial, wie hier schon angesprochen ist auch die Grundschärfe super (recht dünner AA-Filter). Die 8 MP reichen auch für A3-Ausbelichtungen ohne jegliches Problem. Wenn man nicht mit der Nase am Bild klebt auch für mehr.

Zur Zeit nutze ich ne 1Ds, da ich kaum mal über iSO 400 gehe (wobei das Rauschen der 1Ds auch am Anschlag von 1250 noch vertretbar ist, meines Erachtens).

Gegenüber der 1D Mk II hat die 1Ds folgende Vorteile:
- nochmals sichtlich mehr Auflösung und brachiale Grundschärfe
- Großer Sucher (1,3 crop entfällt!)
- VF;-)

Aber auch gravierende Nachteile:
- Monitor ist ein Witz nach heutigen Maßstäben. Für Histogramm ok, mehr nicht. Der der 1 D mk II ist genauso mickrig, löst aber immerhin besser auf.
- Rauschen oberhalb ISO 400
- Speicherzeiten (laaangsam)
- Kleiner Pufferspeicher (10 Aufnahmen)
- 3 Bilder/sec., also nix für Action

Für mich persönlich war die 1Ds die bessere Wahl, da ich fast nur Portraits mache und den Speed nicht brauche, dafür aber das kleine Plus an Auflösung und VF.
Für dich halte ich die 1D mk II (n) für die beste Wahl unter allen hier besprochenen Cams.

Warnung: 1er macht süchtig. Ich überlege auch jetzt schon, wie ich in 2-3 Jahren ne gebrauchte 1Ds mk III finanziere;-)

Grüße

Stefan
 
hy thx für deine meinung,
bei mir ist es echt sehr ähnlich.

vf is echt wow...in punkto auflösung
und freistellung...

aber der schnelle af der 1´er die vielen
messfelder und die vielen b/s,je nach modell...

eigtl. bräuchte ich beides,
aber es wäre mom einfach nur
unfinanzierbar ;)

ich behalte erstmal noch meine 450d,
und beobachte auf was ich speziell noch sehr
viel wert lege und was ich unbedingt mehr brauche...

danach wird die entscheidung fallen obs ne vf, aps-h oder ne crop wird...
 
so die zeit ist gekommen,
nun verkaufe ich meine 450d...

-abschied fällt schwer,aber die vorfreude auf was neues und
vorallem eben was größeres ist größer
;) -

was solls werden?

nach langem überlegen denke ich, das ich die sache langsam angehe,
u.a. auch da ich noch so jung bin, als wird es "nur" ne 40d(+bg)...
-es ist eine doch sehr deutliche steigerung zu ner 450d...und ich will die
sache doch eher pö a pö angehen...erstens fehlt dazu das geld und jede
stufe mitzunehmen, der entwicklung hat ja auch was ;)

ich hätte gerne ne 1d mk ii n genommen, aber zzt sieht man keine mehr
un wenn, dann überteuert...und ja...ne 40d ist eben ne gute cam...-für die
semi schiene und das nächste geld was ich investiere geht dann def. in neue
Linsen!
 
soll ich jetzt echt anfangen aufzuzählen was die 40d kann und besser kann als 450d...die megapixel interessieren mich wenig und soviele denken, eben leider auch, das mehr mpx immer besser sind als weniger...

frage mal die anderen wieviel besser die 40d ist ;)


sage nur:


  • -mehr iso
  • -schnellerer af und mehr b/s
  • -mg gehäuse
  • -größer und griffiger
  • -besser ausbalanciert
  • -mehr custom einstellungen
  • -ein DREHRAD ;)
  • -...
 
Moin,

Die 1D2 (ohne N) hat das bessere Preisleistungs-Verhältnis, meiner Meinung nach werden die geringen 1D2N-Verbesserungen am Gebrauchtmarkt überbewertet.

Und die 1Ds ist auch kein Schmutz. Beide sind aus heutiger Sicht natürlich keine high ISO Spezialisten, dann eher noch die alte 5D nehmen.

Man muß aber bei den alten 1ern auch für die Entwicklungsstufe bereit sein, auf dem Monitor nichts zu erkennen und sich *nur* auf das eigentliche Fotografieren zu konzentrieren :)

Den Sprung 450D auf 40D finde ich jetzt sooo wahnsinnig zwar nicht, aber wenn Du ne 40D zu einem günstigen Preis bekommst, machste natürlich auch nichts großartig falsch. Die 450D ist allerdings schon eine wesentlich leistungsfähigere Kamera, als man ihr vielleicht von außen ansieht. Erst die 1er oder auch die 5D toppen das wieder ordentlich...

LG
Thomas
 
wenn man es allg. sieht, sind alle einstelligen canon nen quantensprung zu den anderen, das merkt man meistens auch am preis...zzt gehen doch viele alte 1´ner für sehr wenig geld weg...wo ich zumindestens manchmal echt kurz davor bin zuzuschlagen ;)

die 1d mk ii n ist eigt. schon die cam die ich gerne hätte, weil sie eben uch vieles mit sich bringt, was für mich durchaus interessant ist und auch eigtl. ... ja sie würde eben passen..

zzt sind diese geräte mangelware..., wenn man sie dann mal doch sieht und findet dann meistens überteuert...

ich finde die 40d, kann so an sich schon einiges mehr als ne 450d...aber dies ist natürlich eh immer ansichtssache ;)
 
Moin,

Eins muß aber auch klar sein: die 1er ist nen Klotz. Dazu noch passende Objektive, damit hast Du ordentlich was zu schleppen. Den Vorteil 1D2N gegen 1D2 habe ich immer noch nicht so recht verstanden, gut, der etwas bessere Monitor.... mir wär's egal, ich würde immer zur alten 1D2 greifen, die werden doch recht oft angeboten.

Beim 1er Gewicht muß man abwägen, obs stört. Ich sag mal pauschal und vereinfacht: Jeder, der sowieso immer mit nem BG rumrennt, kann auch direkt die 1er nehmen ;) und für alle anderen gibt es 5D oder die Crop-Modelle.

Die 450D hatte ich mal für 1, 2 Tage hier. Hab da gar nix von gehalten am Anfang. Aber beim Fotografieren schnell gemerkt, daß sie einfach schon sehr gut ist, auch vom AF her. Besser als das mickerige Gehäuse einen denken läßt. Die 350D kenn ich noch von früher, da steckte drin, was man von außen vermutete. Aber bei der 450D ist definitiv mehr Sein als Schein.

Letztlich, wie gesagt, Deine cam, und wenn Dir die 40D mehr zusagt: Gute Bilder macht sie natürlich auch. Der Kaufpreis muß halt stimmen. Die 7D hattest Du ja auch ins Rennen geworfen, das ist (anderer AF, Videofunktion, moderner Liveview, 18 MP-Sensor, vernünftiges Gehäuse, angenehmer Suchereinblick) dann ein relativ großer Sprung von der 40D.

KB / 1.3x Crop und 1.6x Crop sind eh zwei verschiedene fotografische Welten. KB ist generell absolut nicht für jeden das Richtige. Es ist einfach was ganz anderes als mit ner Crop-Cam.

LG
Thomas
 
hy,

ja das stimmt auffallend,
obwohl es mir so vor kam
das die 7d + bg schwerer wäre
als ne 1d...hmmm vll täusche ich mich auch,
aber pauschal kann man das generell sagen stimmt,
sage ich auch immer!

was hat die n mehr bzw wobei ist sie besser?

high iso, besserer monitor, schneller und treffsicherer af, sowas....

naja zzt bekommt man ne 40d für 400€ quasi 1:1 zu ner 450d,
kann man da nein sagen ;)
 
Hab jetzt schon einige Male mit der 7D gearbeitet und kann dieses Modell nur empfehlen. Finde sie persönlich sogar intuitiver zu bedienen als die 5D1 und AF sowie Sucher sind bei der 7D einfach fantastisch.

Letztlich sind mir aber die Linsen wichtiger als der Body, insbesondere weil ich das Glück habe bei Bedarf eine 5D bzw. 7D zu benutzen. Daher bleib ich bei meiner 450er, auch wenn ich langfristig mit der 7D liebäugle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten