hy,
nur mal angemerkt ich habe ne 450d noch
....
Moin,
du bist in einer Situation, wo du Kompromisse machen musst. Die Frage ist also, welche.
Was mir auffällt, ist, dass du lediglich den Brennweitenbereich von 28-80mm abdecken kannst - jedenfalls sieht's mir gemäß deiner Signatur danach aus.
Da würde ich eher sehen, diesen Bereich zu erweitern. Es gibt z.B. ein günstiges Sigma 2,8-4,0/17-70mm, das ich gerne an der 7D habe, weil's schon klein ist. Das Ding ist völlig ok und günstig, passt aber NUR an APS-C.
Damit bist du nach unten hin flexibler und kannst damit Bilder schießen, zu der du sonst schon eine 5D hättest kaufen müssen.
Du kannst du, wenn's ganz güstig sein soll, für kleines Geld ein 3,5/135ier Zuiko kaufen und dazu einen Oly/Canon-Adapter und schon hast du 135mm in Topp-Qualität - musst aber manuell fokussieren.
Ebenso günstig sind die 4.0/200er Objektive von Zuiko. Damit haste dann 200mm in prima Qualität.
Alternativ kannste schauen, was du zwischen 70 und 200mm an Zooms bekommen kannst, ohne pleite zu gehen damit.
An Stelle der Zuikos kannst du auch M42 nehmen. Das sind teilweise sehr ordentliche Objektive.
Es gibt auch sowas wie Sigmas 135-400mm, das du dir noch kaufen könntest. Das ist bezahlbar und soll auch gut abbilden.
Deine Kamera hat 12MP - da würde ich mich nicht um's Rauschen sorgen, sondern dieses ggf. am PC rausrechnen oder wenn die Kamera das kann schon - soweit du JPGs machst - in der Kamera.
Wenn du dir jetzt mit nur einem 50mm Objektiv und einem 28-80er Zoom eine 1D Mk IIn anschaffst, dann ist das vergleichbar mit jemandem, der sich einen alten Porsche 911 kauft, dann aber kein Geld für die Reparaturen bzw. die Unterhaltung des Wagens hat und am Wochenende zu Fuß geht, weil's Benzin zu teuer ist...
Objektive sind weit wichtiger als der Body zumal du eine recht gute Kamera hast - und das auch mit Griff drunter...
Ciao,
Werner