• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von D3100

pepsico

Themenersteller
Hallo!
Ich brauch mal eure Hilfe.

Hier erst Mal meine Kreuzchen


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D3100 mit Kit-Objektiv 18-55 und 50mm 1.8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300-600] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft/Kumpel ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D7000
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________]) Hätte aber nix gegen Sport, bloß fehlt zz die Gelegenheit
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht


8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

_________________________________________________________________


Seit einem Jahr habe ich meine D3100 und habe durch sie schon einiges gelernt. Mittlerweile verspüre ich aber den Drang nach was neuem und besseren. Da ich nur ein armer Student bin, habe ich keine Abneigung vor einem Gebrauchtkauf und muss nicht unbedingt die aktuellste Technik haben.
Wichtig ist bei mir einfach, dass sich das Upgrade bemerkbar macht: Autofokus, Sucher, Bildquali, Einstellmöglichkeiten und Filmen.

Was würdet ihr mir raten? D7000? D90? D300? oder doch einen ganz andere?
 
Moinsen,

nimm eine D7000 die gehen gerade recht günstig weg, da ja der Nachvolger die D7100 auf dem Markt ist.

Die ist von der Technik auch noch nicht so veraltet wie dei D90 und siedeld sich im Semi Prof Bereich ein was doch einige Vorteile von wegen Schnellzugriff und Tastenbelegung bietet.

Dann noch deine kit Linse 18- 55 Verkaufen und das 16- 85 nehemn dann biste um einiges Flexibler mit einem Höherwertigem Glas..... :D
 
Nimm eine D7000 mit 18-105 VR Objektiv und Du wirst wunschlos glücklich sein.
Das 16-85 macht keine besseren Bilder (habe beide Objktive hier liegen...) und kostet locker das doppelte...

Ach ja, schau dich hier mal im Marktplatz um, hier werden diverse D7000 gut gebraucht angeboten.
 
würde eher die 300s empfehlen

besserer autofokus, super body.

hab selbst grad den aufstieg von der 3100 auf die d300s gewagt und es nicht bereut

gute modelle gehen ab 550€ ca los.
 
Dieser Schritt steht auch mir in max. einem halben Jahr bevor.
Für mich eher interessant D7100 bzw. D300s, zwar auch relativ verschieden haben aber beide ihre Vorteile.:D
 
Hab selber vor kurzen den Schritt gemacht.
Hab mir ne d300 geholt und bin begeistert!!!
Bis auf hohe iso ist die Kamera genau da es ich gesucht habe!!!
Top handling, schnelle Zugriffe über Tasten bzw Räder und Top af!!
Für den aktuellen gebrauchtpreis wirklich Top.
 
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

[..]

Wichtig ist bei mir einfach, dass sich das Upgrade bemerkbar macht: Autofokus, Sucher, Bildquali, Einstellmöglichkeiten und Filmen.

Was würdet ihr mir raten? D7000? D90? D300? oder doch einen ganz andere?

Also wenn dir Filmen wichtig ist, dann sind D90 und D300/D300s wahrscheinlich nicht die erste Wahl (hat die D300 ohne 's' überhaupt Video?). Ich habe mit einer DSLR zwar noch nie ein Video gemacht, aber immer wenn es um das Thema ging, waren die genannten Modelle mal eher nicht bei den Empfehlungen. Vielleicht meldet sich hier aber noch ein User, der eigene Videoerfahrung beisteuern kann...
 
Wenn Video wichtig ist, dann würde ich eher zur D7100 raten, auch wenn sie natürlich noch mehr kostet als die D7000. Was spricht eigentlich gegen die neue D5300? Ich glaube zum Filmen gibt es von Nikon nichts wirklich besseres.
 
Wenn Video wichtig ist, dann würde ich eher zur D7100 raten, auch wenn sie natürlich noch mehr kostet als die D7000. Was spricht eigentlich gegen die neue D5300? Ich glaube zum Filmen gibt es von Nikon nichts wirklich besseres.



Vielleicht ist "wichtig" zu hoch gegriffen. Geht mir einfach darum, dass ich in nächster Zeit ein oder zwei Sozialprojekte durchführen werde, die ich gern auf Video festhalten würde. Ich muss kein FullHD haben.

Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf die Fotofunktion. Ob ich die Videofunktion auch in nächster Zeit benötige, kann ich jetzt noch nicht sagen.
 
Was den Umstieg angeht, würde ich ebenso die D7000 empfehlen, da sie gute BQ zum günstigen Kurs liefert. Falls die zu schwer ist, kommt eine D5100 in Frage.

Der Objektivpark sollte aus meiner Sicht das 16-85 drin haben - es ist zwar doppelt so teuer wie das 18-105, man spart sich aber doch ein UWW, da die 16mm schon richtig einen WW-Effekt bringen. Das habe ich immer genossen und vermisse es jetzt bei FX. Ergänzend dazu habe ich immer entweder das 55-300 (damit sind auch sehr schöne Nahaufnahmen von Blümchen usw möglich, da es sin schönes Bokeh liefert) oder das 70-300 dabei gehabt.
 
...
Der Objektivpark sollte aus meiner Sicht das 16-85 drin haben - es ist zwar doppelt so teuer wie das 18-105, man spart sich aber doch ein UWW, da die 16mm schon richtig einen WW-Effekt bringen. Das habe ich immer genossen und vermisse es jetzt bei FX. ...

Bei FX gibt es doch auch einige 24-xx(x)-Zooms womit man den gleichen Blickwinkel erreichen kann.
 
Bei FX gibt es doch auch einige 24-xx(x)-Zooms womit man den gleichen Blickwinkel erreichen kann.

Klar gibt es die - selbstverständlich. Jedoch sind das in den 2,8er- Versionen ziemliche Trümmer, die nicht so klein und so elegant sind wie das 16-85, und auch nicht den vergleichbaren Brennweitenbereich haben. Die einzige Alternative, die ich gefunden habe, war das Tamron 24-135, und das hat mich nicht überzeugt. Mittlerweile behelfe ich mir mit dem Skopar 20mm unten drunter, was ganz gut geht.

Mein DreamTeam war damals immer das 10-20, das 16-85, und je nach einsatzzweck das 55-300, das 70.300 und ganz zuletzt das 70-200/4.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Schau doch mal ob du eine D5100 als Auslaufmodell günstig bekommst. Was neueres ist nicht zwangsweise besser...

...und ich würde das Geld für ein 16-85 nie ausgeben, da es von der BQ nicht besser ist als ein 18-105. Wenn mehr WW notwendig ist, dann würde ich mir etwas anderes anschauen.
 
Klar gibt es die - selbstverständlich. Jedoch sind das in den 2,8er- Versionen ziemliche Trümmer, die nicht so klein und so elegant sind wie das 16-85, und auch nicht den vergleichbaren Brennweitenbereich haben.

Als FX-Ersatz fürs 16-85 ein 2.8er-Zoom zu verlangen, ist etwas viel. Sowohl von Daten als auch Marktpositionierung her ist das Nikkor 24-120 f/4 die Entsprechung. Brennweite durch 1,5 geteilt, Preis mit 1,5 multipliziert - absolut äquivalent... ;)
 
... und kostet einen Preis, den ich nicht zahlen will, und hat Gewicht, das ich nicht tragen will ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
... und kostet einen Preis, den ich nicht zahlen will, und hat Gewicht, das ich nicht tragen will ... :D

Wie beim Preis ist auch beim Gewicht der Crop-Faktor zu berücksichtigen... :evil:

Abseits aller Scherze sieht man bei den beiden Objektiven besonders gut, was der Nutzen eines konsequent für DX entwickelten Objektivs sein kann. Wobei der Preis (bei beiden) sicher weniger herstellungs-/material- als vielmehr überwiegend marketingtechnische Gründe hat.
Das 16-85 ist in seiner Mischung aus Kompaktheit, Zoombereich, Solidität und Bildqualität (Offenblende!) schon ziemlich gut (in einigem auch wirklich besser als das 18-105: was dieses jedoch nicht zu einem schlechten Objektiv degradiert) - das gleiche für FX ist nicht so einfach zu bekommen, da beißt sich schon die Kompaktheit mit dem größeren Bildkreis.
 
Auch meine Empfehlung lautet D7000. Sie hat derzeit ein super Preis-Leistungsverhältnis als junge Gebrauchte und wird nicht schlechter weil der Nachfolger auf dem Markt ist.
Da Nachtaufnahmen wichtig sind kommt hier ihr gutes Verhalten bei hohen ISOs zur Geltung.
Das 16-85er habe ich auch, ist unzweifelhaft eine sehr gute Wahl. Die zwei mm weniger im Weitwinkel sind bemerkbarer als 20mm mehr im Tele. Das 18-105er habe ich auch noch, ein Objektiv mit wirklich guter Bildqualität, universellem Brennweitenbereich und exzellentem Preis-Leistungsverhältnis. Wenn die etwas grössere Verzeichnungsneigung (besonders im Weitwinkel) und die preiswertere Haptik nicht stört gibt es bei eingeschränktem Budget keinen Grund dieses Objektiv nicht zu nehmen.
Das 16-85er ist zwar das etwas bessere, aber deutlich teurere Objektiv und es ist längst nicht soviel besser wie es teurer ist.
Den Preisunterschied könnte man in manchen lichtstärkeren Festbrenner investieren.

Ich habe damals auch den Schritt von der D3100 zur D7000 gemacht und war am überlegen ob eine D5100 nicht gereicht hätte. Meine Überlegung war, nicht zu klein zu kaufen damit ich nicht zweimal kaufe und es hat sich bestätigt: die Möglichkeiten mit der mich die D7000 unterstützt dürften für die nächsten Jahre sicher reichen.
 
Danke an euch für eure zahlreichen Anregungen:top:


Jetzt heißt es erst Mal die D3100 mit Kit-Objektiv loswerden, auf meine Stromrückzahlung warten und meine alte Blu Ray Sammlung auflösen (was tut man nicht alles für sein liebes Hobby:))

Wird dann wohl die D7000 mit 18-105mm, außer jemand kommt noch mit einem guten Argument für eine günstigere und lohnenswertere Alternative ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten