• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von Canon 500 D auf 60D oder 70D oder gar 7D?

Shakty

Themenersteller
Hallo zusammen!

Seit knapp 5 Jahren besitze ich meine Canon EOSS 500D. Durch diverse Kurse, viel Foren- und Bücher lesen und noch mehr Üben habe ich mir meine bisherigen Kenntnisse erarbeitet und würde mich als "ambitionierten Hobby-Fotografen bezeichnen.
Ich fotografiere nicht gewerblich, jedoch immer mal wieder auch für "Kunden", wobei diese meist aus meinem Bekanntenkreis stammen. Auch fotografiere ich nicht gegen Bezahlung, ich hab einfach Spaß dran und freue mich über neue Modells, hin und wieder gibt´s Bezahlung in "Naturalien" (mal gab´s ne Einladung zum Sushi-Essen, mal legte die Stallgemeinschaft als Dankeschön für ne neue Trense zusammen, etc.)

Mein Schwerpunkt liegt in der Tierfotografie (v.a. Pferde und Hunde), weshalb Bewegung ein großer Aspekt ist.
Aber auch Portraits (hier vor allem Kinder) mache ich gerne, vor allem Outdoor, hin und wieder auch im "selbstgebastelten Wohnzimmerstudio". Ansonsten experimentiere ich gerne mit allem, was die Fotografie so zu bieten hat und was ich so an Ideen aufschnappe, das reicht dann von Landschaftsfotografie über Macro bis zu Gebäuden und beleuchteten Objekten in der Dunkelheit usw.
Immer mal wieder fotografiere ich für Freunde auch nen Geburtstag, ne Taufe oder (natürlich nicht als DER Fotograf des Tages, sondern ergänzend und hinter den Kulissen) ne Hochzeit.

An Objektiven besitze ich
- das damalige Kit-Objektiv (EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM)
- Canon EF 28-105 mm 4-5,6 USM
- Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv
- Canon EF 70-200mm / 1:4,0 L USM

Vor dem Tele der L-Serie hatte ich das Canon EF 70-300mm 1:4,0-5,6 IS USM, mit dem ich jedoch bald unzufrieden war, da es mir vom Autofokus her zusammen mit der Kamera einfach viel zu langsam war.

Nachdem ich jetzt doch einige Erfahrung gesammelt habe, denke ich, wird es Zeit für ein Umgrade.

Größter Kritikpunkt an meiner jetzigen Kamera:
Mir geht die Auslöung immer noch zu langsam, obwohl das mit dem L-Objektiv zu dem anderen Tele vorher schon eine deutliche Verbesserung war.
Dennoch ist vor allem bei Tierfotos, in denen das Tier auf mich zu läuft, meist der Fokuspunkt nach hinten "verrutscht" und das Bild somit (zumindest in dem Bereich, in dem es scharf sein sollte) unscharf, da der Zeitraum zwischen Fokussieren und Bild aufnehmen meines Erachtens immer noch zu lang ist - das Tier bewegt sich quasi vor den Fokuspunkt in dieser Zeit.

Nun stellt sich die Frage, welche Kamera denn nun für mich Sinn macht.
Von den Kosten her darf ich halt nicht vergessen, dass die Fotografie bei aller Begeisterung nur ein Hobby (und auch nur eins von mehreren kostenintensiven ist :o) ist.

Testen konnte ich bisher nur die 7D einer Freundin - tolles Teil, aber für meine Zwecke dann vielleicht doch "too much"? Zumal sie auch - selbst für mich ersichtlich - ihre Schwächen hat, wenn man z.B. an das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten denkt.

Nun, dann gibts da ja noch die zweistelligen. Preislich gesehen wäre natürlich die 60D interessanter, zumal es die nun häufig auch schn gebraucht gibt (momentan sogar bei uns im Nachbarort, laut Ebay Kleinanzeigen, da könnte ich sogar vor Ort begutachten und testen).

Auch im Neupreis ist die 60D natürlich günstiger als das neuere Modell, die 70D. Welche Vorteile bringt denn die 70D mit sich, die für mich und meine Ansprüche den höheren Anschaffungspreis rechtfertigen?
Ich denke ja eher, die 60D reicht, oder übersehe ich da DEN Vorteil schlechthin?

Für ein paar Denkanstöße zur Kaufentscheidung sage ich jetzt schon Danke!
Gruße,
Nicolle
 
Ach ja, hier noch der Fragebogen des Forums:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _s.h. oben____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
bis ca. 1000 Euro für Kamera, weniger auch gern
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Reiten__])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
 
schon verschoben? Danke!
 
Wenn Video wirklich wichtig ist, dann bleibt nur die 70D. Erstmals wurde da ein brauchbarer Autofokus implementiert, sofern man auf das automatische Scharfstellen Wert legt - kein Pumpen mehr und automatische Fokusverlagerung über Touchscreen. :top:
 
Wenn es du dir vom Kameraupgrade in erster Linie einen schnelleren AF und bessere Unterstützung durch die Kamera bei bewegten Tierbildern erhoffst (Portraits sind für keinen der Bodys - auch die 500D die große Herausforderung) empfehle ich dir die 7D. Du scheinst keine Probleme damit zu haben dich auch in anspruchsvollere Techniken einzuarbeiten (da bietet die 7D sehr sehr viel) und das allgemein so kritisch beäugte Bildrauschen bei höheren ISO Werten ist bei 60D 70D und 7D praktisch identisch. Diesbezüglich geht es nur bei den Einstelligen wirklich voran. Wenn das dann mit richtigen Verbesserungen im AF zusammenkommen soll spare mal besser auf eine 5d MK III ;-). Nutze die Chnace dich mit der 7D deiner Freundin noch einmal intensiver zu beschäftigen. Nicht umsonst wird sie auch von vielen Profis geschätzt.

Grüße

Osiris
 
Hallo osiris,
wo liegen denn die Vorteile bei der 7D ?
Ich bin blutiger Anfänger, und habe sie mir wegen dem guten Rauschverhalten gegenüber der 60 D geholt. ( info : traumflieger de )
viele grüsse,
sandos
 
Die 70d rauscht weniger, als die Modelle mit dem alten Sensor wie die 60d oder 7d. Konnte dies gut mit meiner 70d und 700d vergleichen. Allerdings ist der Unterschied bei weitem nicht so gross wie zwischen Crop und Kleinbild. Doch meiner Meinung nach deutlich sichtbar.
 
Sandos,

da würde ich mal behaupten, dass war ein Fehler. Meines Wissens ist das Rauschverhalten von 60D und 7D praktisch identisch, da beide Modelle auf mehr oder weniger demselben Sensor aufbauen. Der Unterschied liegt hauptsächlich im AF, der bei der 7D noch wesentlich besser ist, als bei der 60D. (ähnlich wie bei meiner 5DIII) Wenn Du ein besseres Rauschverhalten haben möchtest, musst Du auf die 6D oder die 5DIII umsteigen. Die 7D bringt Dich nicht nach vorne.
 
...
Größter Kritikpunkt an meiner jetzigen Kamera:
Mir geht die Auslöung immer noch zu langsam, obwohl das mit dem L-Objektiv zu dem anderen Tele vorher schon eine deutliche Verbesserung war.
Dennoch ist vor allem bei Tierfotos, in denen das Tier auf mich zu läuft, meist der Fokuspunkt nach hinten "verrutscht" und das Bild somit (zumindest in dem Bereich, in dem es scharf sein sollte) unscharf, da der Zeitraum zwischen Fokussieren und Bild aufnehmen meines Erachtens immer noch zu lang ist - das Tier bewegt sich quasi vor den Fokuspunkt in dieser Zeit.
...

Hallo Nicolle,

dein angesprochener Kritikpunkt gehört gewiss auch nicht zu den aller einfachsten Aufgaben einer Kamera/AFs/Fotografin.

Hast du dich schon einmal näher mit den verschiedenen AF-Modi deiner Kamera beschäftigt? Welchen wählst du denn für eine solche Situation idR.? Gibt es ein AF-Feld, das du vorzugsweise benutzt? Welches?
Vielleicht kannst du einfach mal etwas über dein Fokus-Verfahren erzählen?

Gibt es weitere Kritikpunkte? Oder ist es u.a. eher der Wunsch auf etwas Neues (völlig legitim!)?
 
An Objektiven besitze ich
- das damalige Kit-Objektiv (EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM)
- Canon EF 28-105 mm 4-5,6 USM
- Canon EF 50mm/ 1,4/ USM Objektiv
- Canon EF 70-200mm / 1:4,0 L USM


Größter Kritikpunkt an meiner jetzigen Kamera:
Mir geht die Auslöung immer noch zu langsam, obwohl das mit dem L-Objektiv zu dem anderen Tele vorher schon eine deutliche Verbesserung war.
Dennoch ist vor allem bei Tierfotos, in denen das Tier auf mich zu läuft, meist der Fokuspunkt nach hinten "verrutscht" und das Bild somit (zumindest in dem Bereich, in dem es scharf sein sollte) unscharf, da der Zeitraum zwischen Fokussieren und Bild aufnehmen meines Erachtens immer noch zu lang ist - das Tier bewegt sich quasi vor den Fokuspunkt in dieser Zeit.


Testen konnte ich bisher nur die 7D einer Freundin - tolles Teil, aber für meine Zwecke dann vielleicht doch "too much"? Zumal sie auch - selbst für mich ersichtlich - ihre Schwächen hat, wenn man z.B. an das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten denkt.

1. Das damalige Kit Objektiv kann nicht die STM Variante gewesen sein. Entweder wurde das nachtäglich angeschafft oder Du hast das 18-55 is ohne STM,. Andere Möglichkeit, du hast die 500D sehr spät gekauft wo 650D etc. schon auf dem Markt waren.
2.Eine 60D rauscht genauso wie eine 7D
3. Das mit dem Rauschen ist absolut beherschbar, (und wird hier oft völlig überzogen dargestellt) wenn Du in RAW fotografierst und mit z.B. LR 5 "entrauscht".
4. Die Frage ist, ob Dir die 60D besser in der Hannd liegt als die 7D.
5. Die 70D ist der 60D auf jeden fall vorzuziehen. Sie ist die neuere und modernere Kamera und der direkte Nachfolger der 60D.
Die 7D spielt in einer anderen Liga, ist eben eine Einstellige und hat einen weitaus besseren AF, AF Feinjustage, 1/8000, 8 Bilder / sec. etc.
Wenn Video sehr wichtig , dann 70D ansonsten 7D. Ist halt meine subjektive Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne die 7d nicht persönlich und sie ist sicherlich nochmal mehr an Profis gerichtet als die 70d, aber z.B. Fokusjustage und 1/8000 Verschluss hat die 70d auch. Der "Fokus" soll von der 7d in leicht abgespeckter Form übernommen worden sein.
Wenn ich so theoretisch vergleiche..

7d: schneller, robuster, haptik
70d: wlan, monitor (schwenk, touch, auflösung), video

http://www.youtube.com/watch?v=IOSmwHPZFM8
 
bzgl. Rauschen an der 7d: das wird hier im Forum so überzogen und fernab jederzeit Realität dargestellt. Meine Bilder hängen an diversen Wänden als große Poster und das mit jenseits von ISO 3200. Ich entrausche meine Bilder grundsätzlich nicht und habe auch oft verschiedene aktuelle Kameras in der Hand und Stelle kaum Unterschiede in der BQ fest.
 
Man muß sich halt bewußt sein, was einem wichtiger ist..

Wenn`s vorrangig um`s Fotografieren geht, dann sieht eine 70 D gegenüber einer 7 D ziemlich alt aus
 
Man muß sich halt bewußt sein, was einem wichtiger ist..

Wenn`s vorrangig um`s Fotografieren geht, dann sieht eine 70 D gegenüber einer 7 D ziemlich alt aus


Ja, so ist das wirklich. Das soll nicht die 70D abwerten, sondern nur aufzeigen, dass die 7D selbst nach 4 Jahren noch was APS-C anbelangt den Hut aufhat.

W-Lan, Klappsisplay, ruckelfreier Videobetrieb, GPS etc. das sind sehr nützliche Features:) aber haben keinen Einfluss auf das reine Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz großes Sorry dafür, dass ich mich jetzt erst melde. Beruflich gab´s grad einiges zu Stemmen, da ist der Kamerakauf in den Hintergrund geraten und den Thread hier hatte ich vorübergehend total vergessen, sorry!

Und dickes Danke für die vielen Tipps und Anregungen, ich hab´s grad nur überflogen, werde mir aber noch alles in Ruhe zu Gemüte führen.

Herzliche Grüße an alle!
 
Für Sport gibts im Crop Bereich nur die 7d. Ist dir dass rauschen zu stark, kannst noch die 5d iii nehmen oder die 1dx, dann bist durch.
Schöne Grüsse
Wolf
 
Das ist auch meine Meinung. Wenn dir der AF fürs Fotografieren von schnellen Bewegungen am wichtigsten ist, dann 7D, wenn er gute AF für Video, dann 70D. Kommts dir aber vor allem auf High ISO an, dann fürhrt an einer Vollformatigen kein Weg vorbei. Mein Vorschlag: eine gebrauchte 5DII oder 6D. Die passenden Objektive hast du bereits.
 
Hallo Nicolle,

wie viele schon geschrieben haben, geben sich 60D, 70D und 7D nicht viel, was das Bildrauschen angeht. Viel Kritik hier im Forum ist m. E. ziemlich überzogen.
Wenn es Dich interessiert, dann kannst Du hier Bildrauschen ja mal reinschauen, ich habe da etwas über das Rauschen, insbesondere auch in Zusammenhang mit der 7D, zusammengetragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten