• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Upgrade von A7M3 auf A9 (1 oder 2) - Hochzeit

Kobe Ace

Themenersteller
Moin,

ich fotografiere zwischen 10 und 20 Hochzeiten im Jahr. Ich mache das bisher mit 2 identischen A7 iii s.

Ich möchte eigentlich gerne auf zwei A9s upgraden.
Argumente dafür:
lautloser Auslöser
weniger Banding, weniger rolling shutter

Fraglich ist das Iso-Verhalten, da habe ich verschiedene Dinge gelesen.

Wie seht ihr das mit der Iso-Performance? Und wie seht ihr bei der A9 die Versionen 1 vs 2?

Danke schon mal für eure Meinungen!
 
Die A9 (I) geht bei Serienaufnahme immer zurück auf ein 12-Bit RAW. Die A9II hat bei unkomprimiertem RAW auch bei Serienaufnahme ein 14-Bit RAW, genau wie deine A7III. Evtl. ist das mehr an Dynamikreserve relevant!?
 
lautloser Auslöser
weniger Banding, weniger rolling shutter
Ja das sind gute Argumente. Ich habe zwei A9 jahrelang gerne für Events verwendet. Das macht schon Spass. Es gibt keine Interferenzstreifen bei Kunstlicht (das was die meisten als "Banding" bezeichen aber das ist was anderes).
Fraglich ist das Iso-Verhalten, da habe ich verschiedene Dinge gelesen.
Man kann gut damit leben. Der etwas schlechtere Dynamikumfang als beim Sensor der A7III bzw A7C, die ich mal hatte hat mich mehr gestört.
Und wie seht ihr bei der A9 die Versionen 1 vs 2?
Sensor und AF sind identisch. Die A9II hat ein anderes Gehäuse bekommen, einen USB-C Anschluss und zwei UHS-II Slots. und noch einige für mich wenig relevante Sachen. Ich habe damals verzichtet von der A9 auf die A9 II upzudaten. In Sachen Augen AF gibt es heute besseres von Sony. Da merkt man einfach, dass die A9 von 2017 ist. Der letzte Firmware Stand ist von 2019 wie die A9II.
 
Hey,
vlt. kann ich etwas dazu beitragen:

Ich nutze 2x Sony A9 (1. Gen) + A7r3 (seit kurzem defekt & wird bald ersetzt).
Als Daily Driver kommen die A9er zum Einsatz. Die A7r halt fürs Brautpaarshooting + Partybilder.

Die A9 rockt alles & es macht richtig viel spaß. Dynamikumfang vermisse ich nie, obwohl ich weiß, dass die A7r da besser ist.

Damals hatte ich mir die A7III bestellt & nach 1 Woche wieder umgetauscht. Dann mich für die A9er entschieden. Aufgrund des katastrophal klingenden Auslösegeräuschs (hört sich sehr billig & laut an).
Das Thema lautloses Auslösen ist eine Grundvoraussetzung bei mir & faktisch mit einer A7 Serie nicht brauchbar (bei Hochzeiten!)

Da meine A7r3 defekt ist, werde ich Anfang des Jahres auf eine A1 (oder vlt. A1 2. Gen) umsteigen. Dann wird 1x A9 abgestoßen.
Neues Duo dann A1 + A9 :geek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten