• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade von 1000D auf 50D oder 40D?

Hallo, da würde ich dir auch zur 40D in verbindung mit dem 70-200 f4 L USM raten, da wärst du bei einem Gebrauchtkauf ja auch noch fast in deinem Budget Ca. 900€ für beides. Hast du auf jedenfall mehr von als nur ne 50D oder nur ein 70-200 f4 L USM zu kaufen.
Hab auch dieselbe Kombi und kann nur sagen :top:
 
AW: Upgrade 1000D-50D oder 40D

Ich würde eh keins neu kaufen sondern hier im Forum. Ist billiger und man bekommt mit Geduld auch sehr gute Objektive+Kameras.

Wenn für Dich der Gebrauchtkauf in Frage kommt, dann ist die 40D auf jeden Fall 1. Wahl, da sie vor allem deutlich günstiger zu erwerben ist. Gerade im Bereich der Sportfotografie gibt es zwischen der 40D und 50D keine Unterschiede.
 
AW: Upgrade 1000D-50D oder 40D

Gerade im Bereich der Sportfotografie gibt es zwischen der 40D und 50D keine Unterschiede.

Und in der Konzert/Eventfotographie? Stichwort ISO Werte!

Die 40D geht ja "nur" bis 3200. Also wird man gute Ergebnisse wahrscheinlich nur bis ISO 800 bekommen?

Kann jemand mal was zu den ISO Werten sagen, betreffend Qualität,Detailverlust und Nutzbarkeit?

Die ISO Werte sind das einzige was mich noch halten, ansonsten ist sie ja fast wie die 50D. Und auf das bessere Display kann ich auch verzichten, vor allem bei einem solchen Preis/Leistung.
 
Hallo, soweit ich weiß tun die beiden sich nicht viel. Die 50D hat denke ich nur nen kleinen Vorteil beim Rauschen was den Detailverlust angeht, wegen der höheren Auflösung. Aber Rauschen tut die 50D auch. Ich denke mal das du da keinen Nennenswerten Unterschied merken wirst. Den merkst du erst bei der 5D.
Wenn dein Budget begrenzt ist und du noch das L möchtest würd ich dir auf jedenfall zur 40D und dem 70-200 f4 L raten.
 
AW: DSLR-Kaufberatung: Upgrade 1000D-50D

Was wäre besser..?

1000D mit 70-200 f4
oder
50D mit Sigma 70-300?
Um Himmels Willen, das Sigma 70-300 (wenn Du das APO DG Macro meinst) ist eine unterdurchschnittliche Linse. Schönwetter und bedingt scharf.. Egal, was als Body da ist, eine "schlechte" Linse bleibt eine schl. Linse. (Nachtrag: soo schlecht ist sie auch nicht, eben unterdurchschnittlich, aber ein L 70-200 ist eine andere Liga, sichtbar)

mfg chmee

Und ja, die Kombi 40D + 70-200 f/4 halte ich für eine sinnvolle Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Upgrade 1000D-50D oder 40D

Und in der Konzert/Eventfotographie? Stichwort ISO Werte!

Die 40D geht ja "nur" bis 3200. Also wird man gute Ergebnisse wahrscheinlich nur bis ISO 800 bekommen?

Kann jemand mal was zu den ISO Werten sagen, betreffend Qualität,Detailverlust und Nutzbarkeit?

Die ISO Werte sind das einzige was mich noch halten, ansonsten ist sie ja fast wie die 50D. Und auf das bessere Display kann ich auch verzichten, vor allem bei einem solchen Preis/Leistung.


Hier ein Vergleich (alle 3 liegen bei diesen Laborwerten dicht beieinander):

http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/%28appareil1%29/268|0/%28appareil2%29/180|0/%28appareil3%29/267|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Canon/%28brand2%29/Canon/%28brand3%29/Canon#877
 
Jetzt mal eine vollkommen andere Frage:

Gibt es noch die Möglichkeit die 40D neu zu bekommen oder ist da wirklich alles weg weil nicht mehr produziert?

Hier im Forum wurden ja (zuletzt) auch immer nur Kameras mit ca. 10k - 30k angeboten.
 
Jetzt mal eine vollkommen andere Frage:

Gibt es noch die Möglichkeit die 40D neu zu bekommen oder ist da wirklich alles weg weil nicht mehr produziert?

Hier im Forum wurden ja (zuletzt) auch immer nur Kameras mit ca. 10k - 30k angeboten.

... ich habe sie noch neu für 599,-€ gerade entdeckt, für 749,-€ gibt's sie auch noch. Link darf nicht gepostet werden, PN bei Bedarf.

Zum Thema: habe auch mit 40D & 50D gehadert und mich dann für eine gebrauchte 40D entschieden, zugunsten des besseren Glases! (17-55 f2,8 IS USM) Also nimm besser eine günstigeren Body und investier in Glas, Dein Sigma ist wirklich ...nun ja... ähm... nur für den "Einstieg" (will ja diplomatisch bleiben)

Spar' besser am Body und hol Dir 'n lecker 70-200 L! :D

Gruß

Prometheus
 
10k ist doch gar Nix, da ist sie grad erst warm geworden. Eine 40D heutzutage Neu zu kaufen, ist meines Erachtens Geldrauswerfen. Wenn man nochmal DxO als Maßstab nimmt, hat sogar die 550D bessere Werte. Ich muß den kleinen immernoch zugute halten, DASS sie so einen kleinen Sucher haben, in der 5D übersehe ich machmal Dinge, weil der Sucher so groß ist. Leichter noch dazu. Wenn man in Av oder Tv schiesst, ist das zweite Wählrad auch nicht so wichtig.

40D gebraucht ~ 450Eur
70-200 f/4 gebr. ~ 400Eur

Was will man mehr?

mfg chmee
 
10k ist doch gar Nix, da ist sie grad erst warm geworden. Eine 40D heutzutage Neu zu kaufen, ist meines Erachtens Geldrauswerfen. Wenn man nochmal DxO als Maßstab nimmt, hat sogar die 550D bessere Werte. Ich muß den kleinen immernoch zugute halten, DASS sie so einen kleinen Sucher haben, in der 5D übersehe ich machmal Dinge, weil der Sucher so groß ist. Leichter noch dazu. Wenn man in Av oder Tv schiesst, ist das zweite Wählrad auch nicht so wichtig.

40D gebraucht ~ 450Eur
70-200 f/4 gebr. ~ 400Eur

Was will man mehr?

mfg chmee

...stimmt, was will man mehr! :top: (IS veilleicht... aber der Preis!)
Beim Handling würde ich nicht mehr von den 2-stelligen abrücken wollen (hab Pranken!) und das zweite Wählrad ist ein segen im AV um Belichtungskorrektur vorzunehmen ohne abzusetzen, Finger macht Blende, Daumen Belichtug... ein Traum an ergonomie! :D

@chmee: "DxO als Massstab"? klär mich mal auf, da bin ich wohl nicht im Bilde was Du meinst.

Gruß

Prometheus
 
bezüglich DxO als Maßstab:
Nun, wenn wir davon ausgehen, dass ALLE Tests gleich subjektiv/falsch/richtig sind, sollte man im direkten Vergleich einfach bei einer Testwiese bleiben, so stimmt die Relation zueinander. Ich wollte damit DxO nicht zum A und O der Vergleichsseiten machen.

bezüglich 2.Rad:
Ich möchts auch nicht mehr missen, aber man sollte es als ambitionierter Fotograf auch nicht überbewerten. Wenn ich meine 1000D nehme, funktioniert auch alles ;)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal eine vollkommen andere Frage:

Gibt es noch die Möglichkeit die 40D neu zu bekommen oder ist da wirklich alles weg weil nicht mehr produziert?

Hier im Forum wurden ja (zuletzt) auch immer nur Kameras mit ca. 10k - 30k angeboten.

Hab grad mal ins White Paper geschaut:
"While it is based on the EOS 30D's mechanical shutter unit, the shutter of the EOS 40D is now more reliable with a contactless switch instead of a contact switch for running the 1st and 2nd curtains. Shutter durability is approximately 100,000 cycles, the same as the EOS 30D's shutter."

Gruß

Prometheus
 
bezüglich DxO als Maßstab:

Nun, wenn wir davon ausgehen, dass ALLE Tests gleich subjektiv/falsch/richtig sind, sollte man im direkten Vergleich einfach bei einer Testwiese bleiben, so stimmt die Relation zueinander. Ich wollte damit DxO nicht zum A und O der Vergleichsseiten machen.

mfg chmee

Davon bin auch nicht ausgegangen, nein. (Nicht jeder Post ist ein Vorwurf ;))
Ich wusste tatsächlich noch nicht, dass man bei DxO Kameras vergleichen kann! :o Habs mir grad angeschaut (http://www.dxomark.com/), ist ja praktisch für einen direktvergleich. Feine Sache. :top:

bezüglich 2.Rad:
Ich möchts auch nicht mehr missen, aber man sollte es als ambitionierter Fotograf auch nicht überbewerten. Wenn ich meine 1000D nehme, funktioniert auch allesmfg chmee

Klar. Geht alles. Bin nur bequem! :D

Gruß

Prometheus
 
Ich habe doch in Post #27 den DxO Vergleich gepostet!

Lest ihr eigentlich keine Beitraege mehr? Oder nur meine nicht? :o

Thomas
 
In Deinem Vergleich hab ich einfach nur die 50D gegen die 550D ausgetauscht, und die Wertunterschiede entsprechen der Evolution :D Eine 550D stand bei mir auch auf der Liste, ich find die schon ganz schick.

mfg chmee
 
Rauschen etwas weniger im Vergleich zur 450D aber, da es ein feineres Rauschen ist stört es weniger.
Ich stand auch vor kurzen vor der Entscheidung 40D oder 50D.
Ist die 40 D ( 1 Jahr alt mit 4000 Klicks ) geworden.
Das 70-200L4 hatte ich schon - an der 40D ideal - mein fast Immerdrauf.

Gruß Burkhardt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten