• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade upgraden? PS 6 auf CS 2 auf CS 4?

Jayne

Themenersteller
Weiß jemand ob das geht? Photoshop 6 habe ich als Vollversion. Zur Zeit benutze ich CS 2 als Upgrade. Nun würde ich gerne weiter upgraden auf CS 4, aber geht das überhaupt? Oder brauche ich eine neuere Vollversion? Auf den Adobe-Seiten konnte ich zu der Frage nichts klares finden...
 
Bei eBay sind auch Händler, die bei PS CS4 dabei schreiben "von alter Version updatefähig",
und selbst da steht dann noch als Grundlage mind. Version 8, also CS.

Ich denke mal, Version 6 ist viel zu alt. Aber Adobe weiß das wohl am besten. Einfach mal anrufen...
 
@CHESSBOARDER: hast Du überhaupt gelesen, was Jayne geschrieben hat? Er hat ja wohl schon vorher ganz offiziell auf CS2 geupgradet. Nach meinem Empfinden sollte von daher ein Upgrade, welches als Ausgangspunkt CS2 hat, problemlos möglich sein.

Viele Grüße,

Markus.
 
@madize:

Man darf nicht von einem Update updaten! Die Update-Grundlage in Jayne's Fall ist also Version 6, da es eine Vollversion ist.
CS2 ist ja nur ein Update!

Also mal schön den Ball flach halten ;)
 
Wenn man nicht von einem update updaten dürfte, müsste man ja spätestens bei jeder übernächsten Version eine Vollversion kaufen.
 
Nein, es zählt immer nur die letzte Vollversion (nicht zu verwechseln mit Update!), die man besitzt, als Update-Grundlage.

Bei Adobe ist es nun so, daß bei einem Update auf CS4 man mindestens in Besitz
einer Vollversion ab Version CS (8.0) sein muss.

Wäre ja sonst auch zu schön, wenn man ständig von einem Update updaten dürfte ;)
 
Chessboarders Auskunft ist definitiv falsch!
Habe gerade upgedatet: Vollversion 6 (2005 update auf CS) auf CS 4.
Beim update orientiert sich photoshop an der letzten installierten Version, unabhängig davon, ob diese ein update einer älteren Version ist.
Dies hat mir ein Fachhändler vor Kauf des cs4 updates auch bestätigt.
 
Chessboarders Auskunft ist definitiv falsch!

Das ist nicht wahr!

Um das ganze mal mit einem Satz abzukürzen:
Die Basislizenz (Upgrade-Grundlage) MUSS eine Vollversion und darf kein Upgrade sein!

Nachzulesen auf folgender Seite:
http://www.adobe.com/de/aboutadobe/antipiracy/auctioncaution.html?show=recognize

Ich bin dann auch mal raus aus dem Thema. Wird mir echt zu blöd...

Ich kam, um zu helfen, und nicht um "Arschtritte" zu kassieren :mad:
 
Das ist nicht wahr!

Um das ganze mal mit einem Satz abzukürzen:
Die Basislizenz (Upgrade-Grundlage) MUSS eine Vollversion und darf kein Upgrade sein!

Stimmt fast, sie darf keine Raubkopie oder unvollständige Lizenz sein


Das ist die antipiracy-Seite

Ich bin dann auch mal raus aus dem Thema. Wird mir echt zu blöd...

Ich kam, um zu helfen, und nicht um "Arschtritte" zu kassieren :mad:

Tut mir leid, wenn ich nochmal nachtreten muss, aber Deine Aussage ist definitiv falsch, nachzulesen unter der von Dir geposteten Seite. Dort geht es um Upgrade-Bundles, die als Vorversion gefälschte oder unvollkommene Vollversionen haben. Der Satz der die hier vertretene Meinung untermauert ist aber folgender:

"Upgrades benötigen eine Vorversion (nicht Vollversion)

Anstelle von Vollversionen werden häufig sogenannte „Vollversions-Bundles” geliefert, bestehend aus einem Upgrade der aktuellen Version und einer scheinbar zum Upgrade berechtigten Vorversion als Basislizenz. Solange es sich bei beiden Versionen im „Vollversions-Bundle” um Originale handelt und die Produkte jeweils vollständig sind, geht Adobe hiergegen nicht vor. " - Deine Seite behandelt im Übrigen das Problem der Softwarepiraterie.

Siehe auch der Hinweis direkt bei den Produkten:
"Der Upgrade-Preis gilt ausschließlich für die in dieser Übersicht aufgeführten Produkte. Weitere Voraussetzung ist der Besitz einer zum Upgrade berechtigenden Vorgängerversion mit gültiger Seriennummer. Für Lizenzen, die im Rahmen eines Lizenzprogramms oder über das Education-Programm erworben wurden, gelten andere Upgrade-Bedingungen."

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe eben direkt bei Adobe angefragt.

Die Antwort werde ich hier veröffentlichen.

Falls das stimmt, daß man immer wieder von einem Upgrade upgraden darf, dürft ihr mich auf dem Scheiterhaufen verbrennen ;)
 
So, ich habe eben direkt bei Adobe angefragt.

Die Antwort werde ich hier veröffentlichen.

Falls das stimmt, daß man immer wieder von einem Upgrade upgraden darf, dürft ihr mich auf dem Scheiterhaufen verbrennen ;)

Ick nehm Dir bei Wort, Alta und werd Disch dabei fotografieren :D

Finde ich gut, das Du gefragt hast, aber ich glaube weiterhin daran. Wäre ja auch noch schöner, wenn ich mein mühsam zusammengespartes Upgrade von Illustrator10 auf CS3 Production Bundle beim Upgrade auf CS5 in die Tonne kloppen dürfte. Da hätten Adobe sonst schon sämtliche Agenturen die Meinung gesagt.

Gruß
Phishkopp

PS: Ich geh jetzt mal nach draussen und schau mich nach nem geeigneten Plätzchen für den Scheiterhaufen um ;)
 
Ich bin dann auch mal raus aus dem Thema. Wird mir echt zu blöd...

Ich kam, um zu helfen, und nicht um "Arschtritte" zu kassieren :mad:
Wenn Du Dich nicht auskennst, lass einfach Deinen schon fast beleidigenden Wortlaut, helfen kann man wenn man etwas weiß und nicht wenn man vermutet etwas zu wissen.

Du hattest eigentliche die Antwort schon selber gegeben:

Bei Adobe ist es nun so, daß bei einem Update auf CS4 man mindestens in Besitz einer Vollversion ab Version CS (8.0) sein muss.

Jayne hat eine Vollversion, bestehend aus Photoshop 6 und dem Update auf die Version CS2, was in Summe eine richtige Vollversion mit allen Rechten ist.

Dadurch erfüllt er auch die Bedingung b.z.w. die AGB und bekommt von Adobe den vollen Support.

Da Jayne mindestens eine richtige Vollversion nämlich Photoshop 6 besitzt, darf er lizenzrechtlich auch weitere Update´s installieren und nicht nur eins.

Meine Anfrage vor langer Zeit bei Adobe ergab jedenfalls nichts anderes.

Stell Dir vor, man dürfte dass nur einmal, dann würde sich Adobe damit aber die Kundschaft gewaltig verprellen und gleichzeitig wäre es wohl der erste Fall, wo nach dem ersten Update Schluss wäre und das bei den Preisen.

Es ist so schon teuer genug oder was glaubst Du, warum auch die alten Versionen noch heute so hoch gehandelt werden:

Ich habe übrigens noch Photoshop 4 zu Hause mit einem Update auf CS2, einem Update auf CS3 und einem weiteren Update auf CS4.

Wenn ich jetzt aus Habgier Photoshop 4 verkaufen würde, weil ich es eigentlich nicht mehr brauche und auch bei einer Installation nicht mehr danach gefragt wird, ja dann bin ich laut AGB überhaupt nicht berechtigt ein Update aufzuspielen.

Bei der Installation des Update auf CS4 wird übrigens nur nach der Seriennummer der vorherigen Vollversion b.z.w. des letzten Update gefragt, diese Seriennummer muss auch eingegeben werden aber es muss keine Version von Photoshop installiert sein. ;)

Ich hoffe, ich konnte Jayne damit etwas weiterhelfen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe übrigens noch Photoshop 4 zu Hause mit einem Update auf CS2 und einem weiteren Update auf CS4.

Dazwischen liegen ganze 5 Versionen.

Bei nem Update auf Version CS4 benötigt man mindestens CS. Man zähle zurück und komme auf 4 Vorversionen und merke, daß du mit deiner alten Version 4 gar nicht updateberechtigt warst, um auf CS2 zu updaten ;)

EDIT: Im Übrigen tut es mir leid, wenn ich hier "beleidigend" wirkte.
Ich fand es halt nicht schön, daß mir hier sofort in die Karre gefahren wurde, nur weil ich meinte,
etwas anders informiert zu sein.
Es hätte auch ein "Sorry, da irrst du dich" oder dergleichen getan anstatt mich gleich so anzumachen.

Verständlich oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazwischen liegen ganze 5 Versionen.

Stimmt.

Bei nem Update auf Version CS4 benötigt man mindestens CS.

Stimmt auch, ist aber mit CS2 und dem nachgereichten CS3 erfüllt.

Man zähle zurück und komme auf 4 Vorversionen ...

Von welcher Version zu welcher Version zählst Du. :confused:

... und merke, daß du mit deiner alten Version 4 gar nicht updateberechtigt warst, um auf CS2 zu updaten

Wieder falsch, weil ich das Update nicht von Photoshop 4 auf CS4 gemacht habe, sondern über die einzelnen Zwischenstufen und einer Vollversion als Ausgangsbasis.

... nur weil ich meinte, etwas anders informiert zu sein.

Ich würde eher meinen, Du hast es behauptet als nur gemeint. ;)

Die Basislizenz (Upgrade-Grundlage) MUSS eine Vollversion und darf kein Upgrade sein!

Es hätte auch ein "Sorry, da irrst du dich" ...

Sorry, da irrst Du Dich ... und wenn Du weiterhin so beharrlich auf Dein (Un-)Recht bestehst, musst Du Dich nicht wundern wenn man Dich anders versteht.
 
Wieder falsch, weil ich das Update nicht von Photoshop 4 auf CS4 gemacht habe

Du hast eben behauptet, daß du von PS 4 auf CS2 geupdatet hast.
Dazwschen liegen 5 Versionen. Adobe duldet, zumindest derzeit, aber
nur max. 4 Vorversionen. So meinte ich das!

Also wenn du jetzt mal zusammen rechnest,
Version 4 bis Version 9 (CS2), liegen 5 Versionen dazwischen.

Daß du dazwischen noch von Version 4 auf 5, 6, 7 oder 8 geupdatet hast,
erwähntest du nicht! ;)

Maxi 44 schrieb:
Ich habe übrigens noch Photoshop 4 zu Hause mit einem Update auf CS2, einem Update auf CS3 und einem weiteren Update auf CS4.

Tja, jetzt biste überführt! :D
 
Du hast eben behauptet, daß du von PS 4 auf CS2 geupdatet hast.

Das ist richtig.

Tja, jetzt biste überführt! :D

Und Du wieder im Unrecht, denn Adobe duldet das Update von Photoshop 4 auf CS2,
worüber ich mich natürlich auch vorher bei Adobe erkundigt habe. :p

PS: Kannst Du manchmal auch so schlecht schlafen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten