• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Upgrade Sony ZV E10

ete83

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir Anfang des Jahres eine gebrauchte Sony ZVE10 angeschafft, um ins Hobby reinzuschnuppern. Die Kamera gefällt mir sehr gut, vor allem mit dem 70-350G. Allerdings bin ich (leider) bei der Wildlife Fotografie hängen geblieben und es gibt einige Punkte die mich stören. Ansonsten würde ich einfach bei dem schön leichten Setup bleiben, ich habe die Kombi wirklich ins Herz geschlossen.

Hauptsächlich fehlt / stört mich folgendes:

- Der fehlende Sucher bei starker Sonne. Da wird's oft schwierig die Vögel am Display zu finden.
- Der Puffer, ich komme oft in die Situation das ich warten muss bis er wieder leer ist und eine schöne Situation verpasse.
- Iso Rauschen bei > 2000 wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Ist ja im Wald oder bei Wolken oft der Fall.
- Kein UHS II Support, hilft evtl. auch für Problem Nummer 2?!

Hier noch mein Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vögel, Wildlife und Insekten nebenbei, wenn ich warte.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony ZVE10 und Sony70-350G, Sigma 18-55

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____1000_________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony, Canon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Da bin ich offen, hatte keinen richtigen Favoriten

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

Die jetzige Kombi habe ich immer dabei. Ein bisschen schwerer wäre noch ok aber wenn es zu schwer wird, bleibt sie zu Hause.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Bezüglich Brennweite kann ich sagen das mir die 350 (also etwa 500mm ) an APC reichen. Ich betreibe das Hobby mit Spaß während ich spaziere / wandere und finde bei 200-350 immer etwas, dass ich fotografieren kann. Ansitz mit >500mm schließe ich aus. Makro wäre interessant, da ich währenddessen auch gerne Insekten fotografieren.
Neben einem Kamera Upgrade käme auch ein lichtstärkeres Objektiv in Frage, dann könnte ich auch bei schlechten Lichtverhältnissen einen Vorteil rausholen. Dieser Punkt stört mich im Moment am meisten. Hier dachte ich an das Sony 70-200 f4 was es für einen guten gebrauchten Preis gibt.

Ich könnte mir auch eine ältere Sony FV Kamera oder eine andere Marke vorstellen, allerdings müsste ich dann das 70-350 aufgeben, was der letzte Schritt sein sollte.

Vielen Dank
ete
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas Suchen sollte eine Sony Alpha 6700 ins Budget passen. Immer noch eine recht kleine Kamera, mit Sucher, sehr guter AF, IBIS, die vorhandenen Objektive könntest Du uneingeschränkt weiternutzen.
 
Danke, die hatte ich mir schon angeschaut. Ich bin aber unsicher, ob ich da viel Verbesserungen spüre, Serienbildanzahl für RAW+JPG gleich (44 vs 46) und das Isoverhalten soll kaum ein Unterschied zur 6400 sein (gleicher Chip wie die ZVE10) :unsure:
 
ältere Sony FV Kamera oder eine andere Marke vorstellen, allerdings müsste ich dann das 70-350 aufgeben
Macht keinen Sinn, weil das Budget ja sehr begrenzt ist. Das 70-350 ist ein ideales Objektiv zum " Spaziergang " mit Kamera. Ich persönlich würde auf die Sony 6700 sparen oder versuchen diese gebraucht etwas günstiger zu erwerben. Nutzt du bereits gute Entrauschungssoftware?

Zum Pufferspeicher steht hier auch einiges: https://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-6700/fazit.html
Im Vergleich dazu: https://www.dkamera.de/testbericht/sony-zv-e10/fazit.html

Möglich wäre auch die günstigere Sony 6400, hat einen etwas kleineren Griff im Vergleich zur 6700, keinen Bildstabilisator im Body und die Tiererkennung ist im Vergleich bei der 6700 besser: https://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-6400/fazit.html

Willst du deutlich mehr, dann wird es auch viel teurer und auch schwerer.
 
Die Sony A6700 wäre die logische Antwort: Sie hat zwar einen ähnlichen Puffer, leert diesen aber wesentlich schneller (UHS-II). Auch ist ein Sucher vorhanden. ISO-Performance verbessert sich erst bei Vollformat, da gibt es einige Panasonic S5-Liebhaber hier. Ich würde einfach noch DXO PureRaw kaufen und du wirst überrascht sein, wie sauber deine High ISO-Shots rauskommen.
 
Danke für die Antworten, da klingt tatsächlich besser als ich dachte für die 6700. Ich werde DXO PureRaw mal mit LR vergleichen, was ich im Moment nutze...
 
Letztendlich liefert die 6700 das wozu APS-C in der Lage ist, ein Mehr wird es im gesetzten Rahmen (Größe, Preis) kaum geben.
Die Kombination aus Geschwindigkeit, besserer High-ISO Fähigkeit und zeitgemäßem AF wirst Du dir erkaufen müssen; mit einem Body wie beispielsweise der Nikon Z6III samt Glas liegst Du eher beim 4-5fachen deines Budgets, und sonderlich kompakt ist das dann auch nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Lightroom oder Lightroom mobile? Es gibt DXO ja auch als Lightroom Plugin.
Ist die Z6II wirklich so viel besser im Autofokus ( im Vergleich zur Alpha 6700 ) ? Ich dachte immer, hier muss man mindestens die Z6III nehmen, damit sich das richtig lohnt.
Es kommt ja bei Wildlife nicht nur auf die Bilder pro Sekunde an, auch wie gut der Autofokus im allgemeinen ist.
 
Ich habe LR Classic und das Entschrauschen funktioniert manchmal sehr gut und manchmal mäßig, zumindest bei Vögel...
 
Dann versuche mal optimal zu belichten ( mit Histogramm). Auf jeden Fall nicht zu dunkel und dann hinterher in der Bildbearbeitung aufhellen, das verursacht stärkeres Bildrauschen.
DXO kann man eine Zeit lang kostenlos testen.
 
Dann gibt es noch den Tipp, das Bild nicht zu stark zu bescheiden ( in der Bildbearbeitung), versuche möglichst formatfüllend zu fotografieren. Zu starkes Zuschneiden verursacht auch ein stärkeres Bildrauschen.

Falls du nicht näher an die Vögel ran kommst, dann hilft nur Tarnung oder das Gebiet wechseln. Dort Vögel fotografieren, wo diese Menschen gewöhnt sind. Andere Möglichkeit, längeres Objektiv, wird aber wieder schwerer und teurer.
 
Ich hatte 6000, 6400 und habe nun die 6700. Der Sprünge sind gigantisch und ich denke, ich habe jedesmal zum richtigen Zeitpunkt upgegradet.
Ich schließe mich den Vorrednern an, AF-technisch und sensortechnisch ist sie im Crop-Bereich schwer zu schlagen.

Auf Seiten des Objektivs würdest du erst mit dem 200-600 oder dem 300/2,8 oder dem 600/4 wesentlich besser werden. Aber das sind andere Preiskategorien und die Linsen können auch Vollformat bedienen.

Nimm die 6700 wenn du kannst. Wirst es nicht bereuen.
 
Danke für euren Input, ich werde nach einer 6700 Ausschau halten und eventuell noch ein 200 Zoom mit kleinerer Blende als 6.3 Dann müsste ich eigentlich alle Gelegenheiten für meinen Vorlieben abdecken.
 
Kann mir noch nicht so ganz vorstellen wie ihm dabei ein 50 oder 35mm weiterhelfen sollte...
Hatte ich irgendwo aus den Augen verloren, bleibe aber trotzdem bei meiner Empfehlung, da ich das für etwas sinnvoller erachte, als ein 200-600 oder gar ein 600/f4. Mit dem 70-350 ist er schon recht gut aufgestellt, und 50er oder 35er kann man immer gebrauchen. Kann mir nicht vorstellen, daß der TE nie in Urlaub fährt.

Anfang des Jahrtausends hatte ich ebenfalls ein 70-350 mit einer 50er und einer 28er Brennweite an einer APS-C kombiniert und war damit mehrere Jahre gut bedient für viele Situationen. Allerdings lag mein Fokus mehr auf Landschaft, daher auch das 28er und 70-350. Das 50er war Bonus, habe ich aber auch nie bereut. Stattdessen habe ich diese Brennweite lieben gelernt, was zuerst überflüssig und ein Fehlkauf gewesen war.
 
Das 200-600 ist mir zu schwer, für Urlaub und Kinder habe ich das 18-55, was ich ganz gut finde. Ich bin in dem Bereich sonst selten unterwegs. Ich dachte noch an ein Makro Objektiv, 200mm könnte ich dann noch bei manchem Vogel nutzen, vielleicht sogar wenn's wenig Licht gibt? Vermutlich wird's aber zuerst eine neue Kamera...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten