• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade-Preise Photopshop

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Hi zusammen,

da ich mir eine Version von PS CS4 kaufen möchte und Student bin, stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich entweder die Education- oder Student-Version nehme ( habe die Student/Schulversion schon bestellt, bin aber jetzt wieder ins Zweifeln gekommen:D ).
Ich bin mir eben noch nicht zu 100% sicher, dass ich CS4 nicht auch irgendwann kommerziell nutzen möchte.

Zusammenfassend habe ich folgende Informationen im Board gefunden:

Student-Version:

-nicht upgrade-, aber updatefähig
-nicht kommerziell nutzbar

Education-Version ( ca. 100€ teurer ):

-upgrade & natürlich updatefähig
-kommerziell nutzbar

Jetzt habe ich allerdings auch gelesen, dass ein Upgrade von CS4 auf CS5 mehr kosten würde, als eine neue Schul-Version zu kaufen. Somit ist die Upgradefähigkeit beinahe zu vernachlässigen und als Hauptkriterium bleibt die kommerzielle Nutzung übrig.
Angenommen, ich möchte irgendwann einmal ein mit CS4 bearbeitetes Bild verkaufen. Dann bräuchte ich die Education-Version.
Jetzt habe ich allerdings gesehen, dass ein Upgrade von der normalen ( also weder Schul- noch Education-Version ) CS3 Extended-Version auf die CS4 Extended-Version 299€ kostet. Ist der Preis für das Upgrade einer Education-Version mit diesem identisch? Wenn ja, würde sich das wirtschaftlich ja nicht rentieren, denn eine Education-Version von CS4 kostet momentan um die 300€, sodass ich im Endeffekt auch bei Bedarf eine Education-Version von CS5 erwerben könnte ohne mehr zu bezahlen. Der Vorteil, jetzt eine Education-Version zu kaufen, bestünde somit nur, solange ich CS4 kommerziell nutzen möchte.
Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?

Danke:o
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß ja nicht, wie groß du rauskommen willst mit photoshop.

aber mal so unter vorgehaltener hand: wenn du nich gleich eine weltberühmtheit wirst, wird adobe glücklich sein, dass du dein ps wenigstens gekaufst und keine der millionen raubkopien genommen hast.
wer guckt da schon ganz genau hin ;)

aber legal wäre natürlich nur die education, denn in der theorie machst du dich schon strafbar, wenn du ein foto verkaufst, was du zuvor in photoshop auf 70% der größte geschraubt hast...
 
Naja, das war jetzt nicht unbedingt eine Antwort auf meine Frage bezüglich der gewieften Kalkulationsüberlegungen:ugly::evil:
Es ging mir eben vorwiegend um die Upgrade-Kosten der Education-Version. Wenn die deckungsgleich mit der imaginären CS5-Education-Version wären, würde sich ein Kauf dieser jetzt nicht lohnen ( weil ich, wenn überhaupt, CS4 erst auf längere Sicht kommerziell nutzen würde ).
 
Ich würde mir an deiner Stelle eher die Frage stellen, ob du die CS5 überhaupt benötigst. Die Unterschiede von CS3 auf CS4 waren, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nicht so groß, als dass sich eine Neuanschaffung für viele Nutzer ernsthaft gelohnt hätte.

Vor allem: Welche wichtige Funktion wird es in CS5 geben, die nicht schon mit CS4/3/2 (wenn auch nur über PlugIns) möglich war? PS ist immerhin eine so ausgereifte Software, dass dort keine Quantensprünge, die die Bildbearbeitung von jetzt auf gleich revolutionieren werden zu erwarten sind.
 
Bist Du denn so dringend drauf angewiesen? Ansonsten warte bis April und hol Dir dann die CS5 Edu, unterm Strich viel Geld gespart.
 
Ich hoffe, dass du nicht dein ganzes Leben ein Schüler / Student bleiben möchtest ;) Und gehörst du keiner der beiden Gruppen an, bist du auch für Student und Edu Versionen nicht mehr bezugberechtigt. Schon alleine aus diesem Grund kann die Mehrinvestition in die Edu interessant sein, da du dir somit die Möglichkeit wahrst, auf eine höhere Version aufzusteigen.

Ob dir das natürlich den Mehrpreis wert ist, kannst nur du selbst entscheiden.

Viele Grüße,
Jörg
 
Mit jedem neuen VHS-Kurs ist er wieder bezugsberechtigt - auch wenn er Joopie Heesters übertrifft:lol:

Genau so isses!:top:

Aber die Education-Version bekommt man über eine VHS-Bescheinigung nicht - darüber sollte man sich im klaren sein... es sei denn, man fungiert als Dozent; als solcher kann man sich auch diese Lizenz kaufen und auch kommerziell nutzen. Frag doch mal bei Deiner VHS nach, ob sie nicht noch einen Dozenten brauchen?! :D

Ansonsten zitiere ich einfach mal den Text zur Education-Version von CS4 bei unimall.de:
Bezugsberechtigt:
Schüler und Lehrer an staatlichen oder staatlich anerkannten allgemein- oder berufsbildenden Schulen, Studenten und Dozenten an staatlichen oder staatlich anerkannten Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen und bestimmte Bildungseinrichtungen (siehe FAQ).
Wichtig ist hierbei das Wörtchen "staatlich"!
 
Hi,

ich habe heute erfahren, dass normale Studenten die Education-Version gar nicht erwerben können. Man müsse schon Dozent oder Lehrstuhl-Mitarbeiter sein. Entgegen meiner Annahme, dass auch "normale Studenten" die Education-Version erwerben können, wurde mir gesagt, dass eben nur spezielle Studierende dazu berechtigt wären die Education-Version zu erwerben und diese deshalb quasi im freien Handel auch nicht erhältlich ist. Von daher hat sich die Diskussion mehr oder weniger erübrigt.
Allerdings habe ich momentan ein Problem beim Nachweis der Bezugsberechtigung, denn die Adobe-Seite meldet immer wieder einen Fehler, obwohl ich ein zulässiges Format ausgewählt und die maximale Größe nicht überschritten habe:\.
@Jörg: Bringt mir aber unter dem Strich offensichtlich gar nichts, weil ich auch einfach eine CS5-Education Version erwerben könnte und diese preislich auf einem Niveau mit dem Upgrade steht. Und da ich CS4 momentan nicht kommerziell nutze kann ich mir später auch einfach die CS5-Education Version kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von einem Vertriebspartner...
O-Ton war wie gesagt, dass er die Education-Version gar nicht vertreiben darf, weil man sie als Student nicht so einfach bekommt ( man müsse LS-Mitarbeiter, Dozent o.ä. sein ). Für "normale" Studenten stünden ausschließlich die Schüler/Student-Versionen zur Verfügung.

-------------

Würde ja auch bei dem Namen Sinn machen. Education zumindestens sinngemäß, dass man mit Fotografie im Rahmen der Ausbildung zu tun hat ( ob als LS-Mitarbeiter, Dozent, oder VHS-Teilnehmer ).
 
Unimall und der Adobe Shop schreiben das so (und widersprechen damit ziemlich deutlich der Aussage Deines "Vertriebspartners"):

# Bezugsberechtigt:
Schüler und Lehrer an staatlichen oder staatlich anerkannten allgemein- oder berufsbildenden Schulen, Studenten und Dozenten an staatlichen oder staatlich anerkannten Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen und bestimmte Bildungseinrichtungen (siehe FAQ).
# Nachweis:
Aktueller Schülerausweis mit Lichtbild oder Bescheinigung der Schule plus Personalausweis mit Lichtbild, aktueller Lehrerausweis mit Lichtbild oder eine offizielle aktuelle Bestätigung der Schule über den Lehrstatus plus Personalausweis mit Lichtbild, Aktueller Studentenausweis mit Lichtbild, Immatrikulationsbescheinigung bzw. Inskriptionsbescheinigung plus Personalausweis mit Lichtbild, aktueller Dozentenausweis mit Lichtbild oder eine offizielle aktuelle Bestätigung der Universität über den Lehrstatus plus Personalausweis mit Lichtbild
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten