• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade Nikon D80 ?

Ich glaub hier lesen Betrüger mit.
Bei Amazon ist ein neuer Verkäufer, der den 7100-Body für 500€ :eek::angel: anbietet. ACHTUNG!

http://www.amazon.de/gp/offer-listi...91771419&sr=8-1&keywords=d7100&condition=used

Echt krass, muss Fake und Betrug sein.

Ein anderes Angebot ist von 752 auf 825 € gleich mal hoch :eek: Veräppeln kann ich mich selber...

Ich hatte längere Zeit die amazon-Preise beobachtet. In dieser Zeit (ca. zweieinhalb Monate) gab es 4 Angebote von Drittanbietern um die 520 €. Ich habe immer auf Bewertungen der Verkäufer gewartet, aber es kamen keine und die Angebote waren immer recht schnell weg. Keine Ahnung, ob das getürkte Verkäufte waren oder wirkliche Käufer. Wenn die die Ware nicht erhalten hätten oder die Kamera unbrauchbar gewesen wäre, hätten sich doch wohl den Verkäufer entsprechend bewertet, aber es kam nichts.

Mein Exemplar habe ich dann von einem Online-Gebrauchtwaren-Handel mit guten Bewertungen der Seite und der Verkäufe geholt. Für ca. 200 € weniger als Neupreis.

Aber, wie gesagt, die 4 Käufer der 520-€-Kameras habe wohl keine schlechte Erfahrung gemacht, sonst hätten sie das wohl in der Verkäuferbewertung gesagt, oder?

LG
Frederica

PS
Kann es sein, dass die Angebote der Drittanbieter automatisch an den NP angeglichen werden, also mit diesem auch steigen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
1. Warum das? "fehlen" mind. 1000 Bilder...
2. JPEG-Komprimierung: Optimale Bildqualität - was macht diese Option? warum sind damit ein Drittel weniger Bilder möglich
1. Es gibt keine blöden Fragen.
2. Das Phänomen der Bildanzahl gab es schon bei der D80. Wenn ich dort eine 4GB Karte verwende, dann zeigt es mir genau 628 Bilder an. Effektiv habe ich dann für über 800 Bilder Platz. Nikon rechnet einfach nur sehr konservativ und geht vom "Worst case" aus.
3. Die JPEG-Komprimierung gibt es auch bei der D80 und ändert nichts anderes als die Komprimierung und somit den Speicherplatzbedarf. Stell es dir vor wie bei Musik die Datenrate. Je höher die ist um so größer ist der Speicherbedarf eines Liedes, aber umso mehr Informationen beinhaltet es. Wenn du nun die Komprimierung erhöhst wird zwar die Datenmenge kleiner, aber es gehen auch Informationen verloren.
Beim Menüpunkt JPEG-Komprimierung stellst du ein ob alle Dateien nun eine einheitliche Größe haben, egal ob sie es brauchen oder nicht, oder entsprechend ihrer Informationen mehr oder weniger Speicher verwenden.
Das steht, aber auch genau so im Handbuch Seite 66-68.
 
Danke dir :)

1. Hmmmm gehen dann mehr Bilder auf die Karte oder ist bei der Angabe von Nikon definitiv Schluss? dann wäre ja auch der Karte noch einiges frei?
Gibts keine offizielle Erklärung oder Begründung von Nikon? Finds merkwürdig, wenn statt 3000 Bilder nur 2000 oder 1400 möglich sind. Wo kommen die 30-50% hin??? Der Speicherpplatz wäre ja da!

2. Also wärs besser die JPEG-Komprimierung auf Optimale Bildqualität und nicht Einheitliche Dateigröße zu stellen oder?
Hatte sie bei der D80 wohl standardmäßig auf einheitliche Dateigröße gestellt, auch wenn ich das nie wußte.
Ist es ein großer Unterschied?
 
1. Der Speicher wird genutzt bis er voll ist. D.h. wenn du nun bei 1400 Bilder startest und 300 Bilder gemacht hast, dann zeigt die Anzeige wahrscheinlich immer noch 1300 Bilder an. Die Kamera rechnet einfach mit dem "Worst case" von 23,4MB pro Bild (ausgegangen von 32GB / 1400 Bilder = 23,4MB/Bild). Wenn du nun, aber 2 Bilder mit 10MB machst, dann ist das für den Bildzähler eben erst 1 Bild.
Mir ist das mittlerweile egal, denn mir ist lieber die Kamera schätzt sehr zurückhaltend als, dass sie zu knapp schätzt und ich dann im Regen stehe.
2. Ja. Wenn du auf optimale Bildqualität stellst, dann wird die Datei so groß wie es für das Bild benötigt wird. Bei manchen Motiven zu kleineren Dateien führen und du sparst somit Speicherplatz. Bei anderen Motiven kann dies zu größeren Dateien führen und du benötigst somit mehr Speicherplatz. In der Summe betrachtet gleichen sich diese Schwankungen gegenseitig aus, aber jedes Bild hat so seine optimale Größe. Weder ist es zu groß noch zu klein.
 
1. Der Speicher wird genutzt bis er voll ist. D.h. wenn du nun bei 1400 Bilder startest und 300 Bilder gemacht hast, dann zeigt die Anzeige wahrscheinlich immer noch 1300 Bilder an. Die Kamera rechnet einfach mit dem "Worst case" von 23,4MB pro Bild (ausgegangen von 32GB / 1400 Bilder = 23,4MB/Bild). Wenn du nun, aber 2 Bilder mit 10MB machst, dann ist das für den Bildzähler eben erst 1 Bild.
Mir ist das mittlerweile egal, denn mir ist lieber die Kamera schätzt sehr zurückhaltend als, dass sie zu knapp schätzt und ich dann im Regen stehe.

ok also gehen wahrscheinlich mehr Bilder drauf als die 1400, die mir jetzt angezeigt werden? 23MB erreich ich ja eh nie mit jpeg, höchstens um die 10MB.
Bei der D80 war immer Schluss, wenn die Anzeige von 1400 auf 0 war, nach genau 1400 geschossenen Bildern, aber da hatte ich wohl die JPEG-Komprimierung standardmäßig auf einheitliche Dateigröße gestellt und NICHT auf optimale Bildqualität. Das ist wahrscheinlich der springende Punkt?

Werd ich wohl erst im Urlaub testen können. Hab ja ein paar Speicherkarten: 2 x 32GB, 2 x 16GB und 8GB, für 2 Kamers sollte das reichen :)
 
ok guad :) Aber du würdest auch "optimale Bildqualität" einstellen und nicht "einheitliche Dateigröße" ?

dann können es ja theoretisch vielleicht bis zu 2000 Bilder werden.

Nur eben komisch dass es nicht bis 3000 Bilder werden, dein genanntes "Phänomen der Bildanzahl", die bei Nikon "verschwinden", ist echt seltsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme jetzt einfach mal auf Deine ursprüngliche Frage zurück...

Ob eine D5xxx oder D7xxx die richtige Kamera für Dich ist, kannst nur Du alleine entscheiden.

Vorweg erstmal, alle Kameras der D5xxx bzw. D7xxx Baureihe machen super Fotos.

Der Hauptunterschied der beiden Baureihen liegt in den unterschiedlichen "Zielgruppen" Die D5xxx Baureihe ist Hauptsächlich an Ambitionierte Hobby Fotografen gerichtet.

Die D7xxx Baureiche geht schon in den Semi Profi Bereich.

Hier die Hauptunterschiede der D7xxx Baureihe zur D5xxx Baureihe

D7xxx:

Masterblitz Steuerung.
HSS Blitz fähig ( Belichtungszeit beim Blitzen kürzer als 1/200sec )
100% Sucher
AF Antrieb im Body ( man kann also auch Objektive ohne HSM voll nutzen)
2 Wahlräder
Schulterdisplay
Diverse Direkt Wahltasten
2SD Karten Fächer
Robuster abgedichteter Teil Magnesium Body.

Ich nutze zwei D7000 Beruflich (meine Arbeitstiere) und hatte noch nie Probleme... und wenn ich bedenke was die Teile schon so alles aushalten mussten, kann ich die D7000 bedenkenlos weiterempfehlen. Die eine hat jetzt 110k Fotos und die andere fast 60k Fotos auf dem Buckel...
.
.
.
 
Ja danke, schöne Auflistung der Unterschiede.

Hab die 7100 genommen, da sie ja glaub ich eher der Nachfolger meiner D80 ist; die 5xxx-Reihe ist dann doch wieder eher Richtung amb. Anfänger.
5xxx hätte mir zwar technisch gesehen evtl. gereicht, aber Komfort-und bedienmäßig ist die 7100 weitaus besser, z.B. 2 Wahlräder (was ich schon bei der D80 liebte), Magnesium Body,....

Seh die Einteilung auch so:
3xxx: Anfänger
5xxx: amb. Anfänger
7xxx: Semi Profi; ich sag auch Fortgeschrittene (fortgeschr.Anfänger)


Gibts noch Anregungen zum Bildgrößen-Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts noch Anregungen zum Bildgrößen-Problem?

Wieso Problem? Wenn ein Bild im Schnitt 8-10 MB groß ist, werden auch 3000 Bilder auf die Karte passen, egal was die Prognose der Kamera ist, diese ist immer eher zurückhaltend.

Ich weiß allerdings nicht, ob es sinnvoll ist, 3000 Bilder auf die Karte zu schreiben: Je Mehr Dateien drauf sind, desto langsamer wird die Karte. Besser ist es, die Bilder am nach jeder Fotosession zu archivieren und die Karte vor jeder Session in der Kamera zu formatieren.

Die Einteilung bezüglich D3xxx / D5xxxx teile ich auch nicht ganz, sondern sehe das eher so:

D3xxx für Leute, die eher gelegentlich fotografieren und nicht ihr ganzes Geld dafür ausgeben wollen, aber dennoch perfekte Qualität erwarten

D5xxx für Leute, die die Videofunktion öfter nutzen

D7xxx für Leute, die im Sucher was sehen wollen und die sich noch nicht zu FX haben durchringen können :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten