• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade für Canon 60D

aidun

Themenersteller
Hallo!

Hier erstmal der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich würde mich derzeit als Allrounder beschreiben. Ich fotografiere auf Partys, liebe Landschaftsfotos, Sonnenuntergänge und Architektur. Mein spezieller Fokus liegt auch letzteren 3. Es kommen aber auch mal Tierfotos und ein paar Nahaufnahmen dazwischen. Im wirklichen Tele-Bereich bin ich eher nicht unterwegs. Leider sind die Szenen die mich interessieren meistens im schwierigen Licht ...




2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 60D, Canon EF-S 10-18, Canon EF-S 55-250, Canon EF-S 17-55 2.8



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 - 3000 Euro insgesamt (kommt drauf an ;-))
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 7D Mk II, 5D Mk III, 80D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 5D Mk III

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Egal



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal


Also kurz gesagt, ich such ein Upgrade für meine 60D mit besserem Rauschverhalten und eventuell GPS (nice to have). Ich schwanke zwischen den o.g. 3 Kameras. Aktuell besitze ich nur EF-S Objektive, daher ist ein Wechsel auf Voll-Format sehr teuer (wäre mir aber lieber). Die bei der 7D habe ich bedenken wegen des Shutter-Lags.

Ich finde einfach keinen "guten" Weg ...

Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen!

Gruß Markus
 
da deine Objektive alle für Crop sind, fällt VF wohl weg. Deswegen ganz klar 7DII oder möchtest du mehr filmen dann evtl auch die 70D
 
Da du anscheinend bei Canon bleiben willst, wird das vermutlich bald ins Canon-Forum verschoben.
Die 5DIII wird sicher deinen Finanzplan sprengen, da du für das Kleinbildformat auch deinen kompletten Objektivpark austauschen mußt. Deshalb würde ich an deiner Stelle eher eine gebrauchte 5DII nehmen, dann bleibt noch etwas für Objektive. Da du die 60D gewohnt bist, könntest du natürlich noch eher eine 6D nehmen, da deren Bedienschema von den Vollformatigen am ehesten dem der 60D entspricht.
 
Filmen ist definitiv nicht geplant.

Der Schwenk auf Vollformat ist eine Option und würde für mich so aussehen:

Canon 5D MK III ~ 1700€
Canon 24-70 2.8 ~ 1700€
UWW ???

- 600 - 800 € für meine aktuelle Ausrüstung.

Ich bin mir trotzdem nicht sicher ob sich der Aufpreis tatsächlich lohnt oder ob ich den Zwischenschritt über die 7D II gehen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Vorlieben, scheint mir, wäre die 80D die bessere (und dazu noch preisgünstigere) Möglichkeit, wenn du bei APS-C bleibst.
Ich selber bin ja ein Anhänger des Kleinbildformats (5DII), verwende aber auch die 50D dort, wo ich es wegen des Cropfaktors und des besseren AF für erforderlich halte.
 
Ich bin mir trotzdem nicht sicher ob sich der Aufpreis tatsächlich lohnt oder ob ich den Zwischenschritt über die 7D II gehen sollte.

Die Bildqualität wird sich mit den gleichen Objektiven sicher nicht dramatisch ändern, allenfalls leicht im High-Iso-Bereich. Und auch dort nicht so sehr wie mit KB.
Hast Du mal ausgewertet, ob Du mehr Bilder mit dem 10-18 machst? Dementsprechend würde ich statt des 24-70 2.8 eher zum 16-35 4is greifen. Dazu ein 85 1.8 für die Partys.
 
Ich bin definitiv mehr mit dem 17-55 unterwegs und dort im ~30mm Brennweiten Bereich. Die Performance im High-ISO-Bereich wäre für mich ein großer Faktor, da ich oft genötigt bin dort zu arbeiten.
 
Ok, da kann man sich ja mit einem 35er eindecken (1.4, 2 IS,...). Bzw. Mit einem 50er, was wohl eher dem Blickwinkel der 30mm am Crop entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In welchen ISO-Bereichen landest Du denn? Wenn Du jetzt sagen würdest 6400, dann würde Dir eine 5DII/III/6D auch nicht helfen, da müsste man Licht herschaffen und/oder falls bei den Motiven möglich mehr Lichtstärke hinstellen (35mm/50mm f/1.4). Wenn aber unter ISO6400, würde es sich lohnen, genauer hinzuschauen. Die meisten haben Angst vor hohen ISO und belichten dann zu knapp. Und dadurch bestätigen sie ihre Angst, weil die Canon-Sensoren vor 1DXII/80D beim Tiefenhochziehen das Rauschen provozieren. Besser wäre, ein ISO hoch und ggfls. 2/3 Blenden überbelichten, wenn möglich. ISO1600 habe ich so schon bei der 50D benutzt. Bei der 7DII ist für mich auch ISO3200 möglich und die 5DIII schafft - fast - ISO12800.

Mit 3000 Euro kommst Du nicht weit, um Deinen ganzen Fuhrpark auszutauschen. Dazu kommt, dass es fürs 17-55 f/2.8 IS USM kein Äquivalent gibt, ich habe es behalten. Möglich wäre eine 6D, die sich preislich wie auch wegen ihrer low-ISO-Fähigkeiten anbietet. Für Landschaften mit Weitwinkel sind das Canon 16-35 f/4L IS oder das Tamron 15-30 f/2.8 VC Optionen. Günstiger an eine sehr gute Portraitbrennweite als mit dem EF 85 f/1.8 kommt man nicht. Je nach oben bräuchtest Du einen Blitz oder ggfls. eine lichtstarke Brennweite wie z.B. das Sigma 35 f/1.4 Art. Bliebest Du bei Crop und mit obigen Überlegungen zu richtiger Belichtung und ISO könntest Du das Sigma 18-35 f/1.8 ausprobieren.
 
Mit hohem ISO meine ich etwas zwischen 1600 und 3000. Aber danke für den Tipp, den werde ich wohl heute oder morgen Testen.

Eventuell lösen sich meine Probleme ohne neue Hardware nur mit etwas lernen.
 
Ich denke, ich würde an deiner Stelle eher nach besseren und lichtstärkeren Objektive umschauen und investieren! Dann brauchst du an deinen Kamera 60D die ISO-Werte nicht so hoch hinaus schrauben!
 
Eigentlich geht es nicht besser als das Gesamtpaket 17-55. Mit den lichtstarken Linsen muss man auch gucken, ob es Sinn macht. Was nützt mir die grosse Öffnung , wenn ich im Nahbereich fotografiere und eine hohe Tiefenschärfe brauche? Andererseits: Mit 35 1.4 kann man auch Landschaft fotografieren. Skylines (alles auf unendlich), das geht. Aber auch da ist die Frage: Warum?
 
...oder ob ich den Zwischenschritt über die 7D II gehen sollte.
Zwischenschritte sind Mist. Zwischenschritte für größere Kohle sind größerer Mist. Ein Zwischenschritt für größere Kohle ohne besondere Nutzungsabsicht seiner bekannten Vorzüge ist Obermist.

Und vor diesem Hintergrund...
...Wechsel auf Voll-Format sehr teuer (wäre mir aber lieber)....
...ist ein Zwischenschritt größtmöglicher Mist.
Wenn auch neuwertig in Frage käme (6D, 5D²) müßtest du deinen Budgetrahmen nicht mal unbedingt ausreizen oder gar aufstocken.

Wieso du und deine Verwendung aktuell eine 5D³ präferieren verstehe ich nicht.
Für deren Aufgeld gibt´s feine Linsen, die dir mehr einbrächten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt, dass es fürs 17-55 f/2.8 IS USM kein Äquivalent gibt, ich habe es behalten.

Just dafür gibt es doch ein "Äquivalent": 24-105 IS USM...das Ding macht @KB fast das gleiche (SNR & DoF, Maße/Gewicht/Kosten)...und bietet sogar etwas mehr WW und ein wenig mehr Tele.

Beim 10-18 IS STM und dem 55-250 IS STM wird es für ähnliches Geld/Gewicht/BQ aber wirklich etwas schwerer etwas für KB zu finden, dass das Budget ggf. nicht total sprengt. ;)
Das UWW wird wohl noch eher direkt zu ersetzen sein...nen 17-40L tut`s da wohl auch (vorallem bei äquivalenten Blenden)...wenn man denn den IS nicht zu sehr vermisst...größer und schwerer wirds aber in jedem Fall.
Beim Tele bleibt ja fast nur das 100-400L II oder ein 70-300L...da der Fokus des TO aber eh nicht auf Tele liegt...reicht da vlt sogar ein 70-300 VC USD Tamron.

Nur hat das alles eines gemeinsam:
Es wäre mehr oder weniger alles nur ein Sidegrade und das Equipment würde hauptsächlich nur größer und schwerer werden...
Im wesentlichen gewinnt er bei relativ vergleichbarer BQ (hier und da wird die KB Lösung trotzdem etwas besser sein, aber vor allem bei großen Ausgabegrößen) keinen echten Vorteil beim SnR...
Dazu müsste er dann schon auf f2.8 KB-Zooms oder Festbrenner mit f1.4 setzen... :o
Wenn SnR aber das einzige Ziel ist (und die Nettoauflösung von APS-C ausreicht) dann kann man auch ein Sigma 18-35 f1.8, das 50-100 f1.8 und das Tokina 14-20 f2 (oder das 11-20 f2.8) in Augenschein nehmen und das Ziel ggf so erreichen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Just dafür gibt es doch ein "Äquivalent": 24-105 IS USM...das Ding macht @KB fast das gleiche (SNR & DoF, Maße/Gewicht/Kosten)...und bietet sogar etwas mehr WW und ein wenig mehr Tele.

wo genau ist hier Blende 2.8? Wenn es ein EF 28-90 f/2.8 L IS USM mit vergleichbarer Bildqualität gäbe - ja, das wäre OK. Solche Theoriespielchen kann man sein lassen; ich weiss schon, was ich will.
 
Wenn Tiere die Ausnahme darstellen, bzw. sich bestenfalls nicht schnell bewegen, kann man ruhig auf die 6D oder 5D Mk II ausweichen und sich den Aufpreis zur aktuellen 5er sparen. Die 6D käme vom Bedienkonzept der 60D näher.
An Objektiven kannst du entscheiden. Aus dem Forum ein gebrauchtes 24-70 f2.8L, oder aber schauen, ob man evtl. auf Festbrennweiten setzt. EF 20mm f2.8 USM, EF 24mm f2.8(IS USM), EF 28mm f1.8 / 2.8, EF 35 f2 (IS USM), EF 40mm f2.8, EF 50mm f1.8 STM und EF 85mm f1.8 USM sind alle gut und bezahlbar. Da sucht man sich je nach Anwendung zwei bis drei raus, schießt sie hier im Marktplatz und hat erstmal die wichtigsten Bereiche abgedeckt. Alternativ gibts auch öfter mal Tamron 28-75mm f2.8 - das entspricht ungefähr dem Brennweitenbereich des 17-55mm. Man muss nur ein gutes Exemplar erwischen.
 
Theoriespielchen kann man sein lassen; ich weiss schon, was ich will.

Das ist kein Theoriespielchen. :rolleyes:
Äquivalenz beschreibt eine Gleichwertigkeit...die ist bei f2.8 und verschiedenen Bildkreisen aber nicht gegeben...Punkt.

Aber wenn du weißt was du willst ist das ja schön...das bleibt eh vollkommen dir überlassen...nur ist das nichts "Äquivalentes".
Der Begriff wird einfach immernoch viel zu oft total salopp und Missverständlich benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will f/2.8, IS und 17-55. Macht 28-90, IS. Wenn mir wegen der Belichtungszeit f/2.8 wichtig ist: Was ist diesbezüglich durch die Verwendung von "äquivalent" falsch oder verwirrend ausgesagt?

Diese Theoriediskussion mit Bildkreisen wollte ich gerade vermeiden; ich seh jetzt wieder, warum. Eine Äquivalenz kann auch anders gegeben sein; ich fühl mich sprachlich zumindest an der Stelle wohl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten