• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade Elements auf CS?

PhotoTom

Themenersteller
Hallo, ich hab hier verschiedentlich gelesen, dass ein Upgrade von Elements auf CS 'nur' 300 Euro kostet legal. Nach Studium der HP von Adobe lese ich aber dass dies 892 (!!!!!!! :mad: ) Euro kostet...Ich nehme nicht an dass sich dieser Aufpreis lohnt, oder gibts nen anderen Weg an die SW legal günstiger zu kommen?

Danke Euch, Tom
 
ein upgrade von einer älteren ps-version kostet 288.84 euro. bei ebay gibts solche versionen (z.b. 6.0) für um die 50 euro, macht also insgesamt um die 330 euro, ganz legal.
 
scorpio schrieb:
ein upgrade von einer älteren ps-version kostet 288.84 euro. bei ebay gibts solche versionen (z.b. 6.0) für um die 50 euro, macht also insgesamt um die 330 euro, ganz legal.

Danke, hört sich gut an :)

Lohnt sich der Aufpreis von 250? für PS CS ggü. dem PS 3.0 was die zusätzl. Features angeht?

Gruß, Tom
 
Ob sich's lohnt hängt ganz wesentlich von Dir ab. Wie sehr bist Du bereit in die Tiefen von PS CS einzusteigen? Wenn es Dich nicht schreckt ein dickes (und ich meine damit wirklich dick) Buch durchzuarbeiten und Dich ernsthaft mit der Materie zu beschäftigen lohnt es in jedem Fall. Geht es Dir aber "nur" darum Deine Fotos ein wenig zu verbessern, dann ist Elements genau richtig für Dich. Letzteres meine ich keineswegs abwertend auch wenn es leider ein bisschen so klingt. Sorry!

Viele Grüße nach Muc
Tom

PS Eine Alternative wäre noch, ohne Update bei der Version 6 von ebay zu bleiben. Gegenüber der neuesten Version fehlt z.B. der RAW-Import und ein paar andere Features, aber die braucht nicht jeder und es wäre die vielleicht preiswerteste Lösung. Zumal Du auf dem Weg auch gleich den Umgang mit dem "richtigen" PS lernst und Dir später, wenn doch ein Update fällig ist leichter tust.
 
Raven_427 schrieb:
Ob sich's lohnt hängt ganz wesentlich von Dir ab. Wie sehr bist Du bereit in die Tiefen von PS CS einzusteigen? Wenn es Dich nicht schreckt ein dickes (und ich meine damit wirklich dick) Buch durchzuarbeiten und Dich ernsthaft mit der Materie zu beschäftigen lohnt es in jedem Fall. Geht es Dir aber "nur" darum Deine Fotos ein wenig zu verbessern, dann ist Elements genau richtig für Dich. Letzteres meine ich keineswegs abwertend auch wenn es leider ein bisschen so klingt. Sorry!

Viele Grüße nach Muc
Tom

PS Eine Alternative wäre noch, ohne Update bei der Version 6 von ebay zu bleiben. Gegenüber der neuesten Version fehlt z.B. der RAW-Import und ein paar andere Features, aber die braucht nicht jeder und es wäre die vielleicht preiswerteste Lösung. Zumal Du auf dem Weg auch gleich den Umgang mit dem "richtigen" PS lernst und Dir später, wenn doch ein Update fällig ist leichter tust.

Danke. Ich hab mal n bissi mit PS 6.0 gearbeitet, ist doch komplett anders das Handling als in PS El 2.0...Bestimmte features wie Gradationskurven sind zB in 2.0 auch nicht drin, finde ich aber sehr nützlich, hab keine Ahnung obs sowas in 3.0 gibt, habe dazu nix bei Adobe gefunden...werd mir mal ne Testversion ziehen...

Gruss, Tom
 
Na ja, ist ne Frage des persönlichen Anspruches. Fehlende Graduationskurven sind auch für mich ein ko-Kriterium auch wenn mancher andere sicher gut ohne auskommt. In Deinem Fall dann aber wirklich: PS6 per ebay. Kommt Dich wohl preiswerter als PS-E-3 und kann letztlich doch mehr. :)

Grüße
Tom
 
Raven_427 schrieb:
Na ja, ist ne Frage des persönlichen Anspruches. Fehlende Graduationskurven sind auch für mich ein ko-Kriterium auch wenn mancher andere sicher gut ohne auskommt. In Deinem Fall dann aber wirklich: PS6 per ebay. Kommt Dich wohl preiswerter als PS-E-3 und kann letztlich doch mehr. :)

Grüße
Tom

Wenn da nur nicht die fehlende 16Bit- u. RAW-Unterstützung wären....die Canon-SW nervt eben ganz schön, und die anderen Ersatz-RAW-Konverter sind entweder komplex oder teuer oder wenn nicht teuer dann mit Wasserzeichen 'gewürzt'... :(
 
Photoshop Elements 2 hat die engine von Photoshop 7

Photoshop Elements 3 wird die engine von Photoshop CS haben

Somit hat Photoshop Elements 3 mächtige Optionen

Amazon hat ein update von Photoshop 2 auf 3 zum Preis von ca. 75 Euro für Ende des Monats angekündigt

Künstlich herausgenommen sind Sachen wie LAB-Modus, Gammut-Warnung, Gradationskurve oder Kanalmixer

Der freundliche Paul Shipley ( http://member.melbpc.org.au/~pshipley/Download.htm ) hat schon für Photoshop Elements 2 eine einfache, kostenlose und legale Erweiterung um Gradationskurve und Kanalmixer möglich gemacht - Er hat versprochen Anfang nächstes Jahr auch ein entsprechendes Datenpaket für Photoshop Elements 3 bereitzustellen!

"The hidden power of Photoshop Elements X" ( http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...37077/sr=1-2/ref=sr_1_0_2/302-1149554-7660800 ) soll ähnliche Erweiterungen ermöglichen. Ich kenne es aber nicht. Der Tip klingt jedoch gut.

Ich habe mir gerade Photoshop No.6 zugelegt und vermisse nichts. Meine RAW-Bilder wandle ich schnurstracks in 16-Bit-Tiff´s um und bearbeite sie dann ohne Gefahr des Tonwertabrisses in Photoshop 6.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Falls jemand Schüler, Student oder Lehrer ist, gibt's Photoshop für 299,- und die Creative Suite für 499,- als Schulversion.

Einfach mal google mit Adobe Schulversion füttern.
 
mythos schrieb:
Der freundliche Paul Shipley ( http://member.melbpc.org.au/~pshipley/Download.htm ) hat schon für Photoshop Elements 2 eine einfache, kostenlose und legale Erweiterung um Gradationskurve und Kanalmixer möglich gemacht - Er hat versprochen Anfang nächstes Jahr auch ein entsprechendes Datenpaket für Photoshop Elements 3 bereitzustellen!
hat jemand noch die deutsche Version auf der Platte?
der Link zur deutschen Version ist weg :(
 
hat jemand noch die deutsche Version auf der Platte?
Falls Du Shipley´s Paket meinst: das gibt´s nur in englisch. Lies genau die Installationsanleitung: Man muß die Dateien nur in die entsprechenden deutschen Ordner in Photoshop Elements ablegen. Wichtig ist danach die Inhalte der cache-Ordner zu leeren, damit Photoshop Elements beim nächsten Starten die neuen Dateien "annimmt".
 
Wußte gar nicht, daß fleißige Leute das Hilfsprogramm verdeutscht haben.

Daß die deutsche Version nicht mehr zugänglich ist - schade. Aber eigentlich habe ich sie nicht vermisst. Bei der Gradationskurve und dem Kanalmixer ist eh alles leicht verständlich.

Falls Du die Verdeutschung unbedingt willst: nimm doch einfach e-mail-Kontakt mit dem Besitzer der homepage ( http://digitalfotokunst.de/ ) auf...

Überhaupt heiß es jetzt für Photoshop-Elements-Anhänger auf die Version No.3 und Paul Shipleys maßgeschneidertes neues Hilfspaket warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
mythos schrieb:
Ich habe mir gerade Photoshop No.6 zugelegt und vermisse nichts. Meine RAW-Bilder wandle ich schnurstracks in 16-Bit-Tiff´s um und bearbeite sie dann ohne Gefahr des Tonwertabrisses in Photoshop 6.

Seit wann kann man in PS6 RAW's in TIFF's konvertieren bzw überhaupt lesen? Das geht doch erst mit CS soweit ich weiss?
 
@depp123:
Seit wann kann man in PS6 RAW's in TIFF's konvertieren bzw überhaupt lesen? Das geht doch erst mit CS soweit ich weiss?
Photoshop 6 kann natürlich keine RAW-Photos lesen oder konvertieren.
Das tue ich mit der genuinen software meines Kameraherstellers.
Photoshop 6 kann dann aber die 16-Bit-Tiff´s verarbeiten.
Ich dachte das wäre mit der Formulierung "...wandle ich schnurstracks in 16-Bit-Tiff´s um und bearbeite sie dann ohne Gefahr des Tonwertabrisses in Photoshop 6." klar.
Aber egal, jetzt weiß es auch der unaufmerksamste Leser ganz genau. :rolleyes:
Mir ging es vor allem um den workflow, die Rumfumelei an RAW-Bildern zu umgehen und gleich zur Arbeit mit 16-Bit-Tiff´s vorzuschreiten... :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten