junkona
Themenersteller
Hey Leute 
Bin auf Objektivjagd. Besitze meine 450D + Kito jetzt seit etwa 4 Monaten und habe alles mögliche ausprobiert. Jetzt kommt leider das Problem dass ich nicht weiß was ich am liebsten fotografiere
!
Müsste ich mich zwingen würde ich Nahaufnahmen von Blumen sagen, dafür habe ich mir auch das 50mm 1.8 II gekauft, vond em ich sehr begeistert bin.
Zu Weihnachten möchte ich mir ein weiteres Objektiv kaufen und will mich schon mal informieren. Ich werde etwa 500€ zur Verfügung haben (zu Not kann ich auch weiter sparen, eins für 500 wäre mir aber lieber).
Abgesehen von den Nahaufnahmen, mache ich leider eine menge... Cityscapes und Architektur (spricht klar für Weitwinkel), manchmal aber auch Zoom.. das Kit ist im Zoom wirklich grottig während der Weitwinkel bereich ganz ordentlich ist. Wäre ein Punkt für den Zoom. Allerdings benutze ich Zoom viel seltener als den Weitwinkel, was ein Punkt für ein WW Objektiv wäre. Ich würde sagen 80% meiner Aufnahmen finden im 18 - 24mm Bereich statt.
Durch meine Unentschlossenheit fällt mein Auge ganz besonders auf ein "Upgrade" meines vorhanden Objektivs. Ich finde die Brennweite ganz okay, könnte noch etwas höher gehen. Deshalb spran gmir das 17-85 von Canon ins Auge. Ich habe viele Tests gelesen, leider gehen die Meinungen sehr ausseinander. Das Objektiv ist für unter 400 zu haben, was mir etwas Geld für Filter reservieren würde.
Jetzt stell ich mir aber folgende Frage: Das Kito wird allgemein als gutes Objektiv für den niedrigen Preis beschrieben, ich frage mich also ob sich das 17-85 überhaupt lohnt als Upgrade oder ob der Unterschied zu minimal ist. Dann könnte ich nämlich lieber meinen Breich "erweitern", also meine möglichkeiten in der Brennweite vergrößern..
Ich weiß, dass es schlussendlich meine ENtscheidung ist, aber ich wäre über Tipps und Empfehlungen eurerseits sehr erfreut. Vielleicht kennt ja jemand das Problem.
Übrings bin ich ein großer Fanatiker von Qualität. Deshalb bin ich gegen eine Kompromisslösung bei 500€, lieber eins mit guter Qualität.
LG
//EDIT: Oh sry für falsches Forum. War ein Versehen.

Bin auf Objektivjagd. Besitze meine 450D + Kito jetzt seit etwa 4 Monaten und habe alles mögliche ausprobiert. Jetzt kommt leider das Problem dass ich nicht weiß was ich am liebsten fotografiere

Müsste ich mich zwingen würde ich Nahaufnahmen von Blumen sagen, dafür habe ich mir auch das 50mm 1.8 II gekauft, vond em ich sehr begeistert bin.
Zu Weihnachten möchte ich mir ein weiteres Objektiv kaufen und will mich schon mal informieren. Ich werde etwa 500€ zur Verfügung haben (zu Not kann ich auch weiter sparen, eins für 500 wäre mir aber lieber).
Abgesehen von den Nahaufnahmen, mache ich leider eine menge... Cityscapes und Architektur (spricht klar für Weitwinkel), manchmal aber auch Zoom.. das Kit ist im Zoom wirklich grottig während der Weitwinkel bereich ganz ordentlich ist. Wäre ein Punkt für den Zoom. Allerdings benutze ich Zoom viel seltener als den Weitwinkel, was ein Punkt für ein WW Objektiv wäre. Ich würde sagen 80% meiner Aufnahmen finden im 18 - 24mm Bereich statt.
Durch meine Unentschlossenheit fällt mein Auge ganz besonders auf ein "Upgrade" meines vorhanden Objektivs. Ich finde die Brennweite ganz okay, könnte noch etwas höher gehen. Deshalb spran gmir das 17-85 von Canon ins Auge. Ich habe viele Tests gelesen, leider gehen die Meinungen sehr ausseinander. Das Objektiv ist für unter 400 zu haben, was mir etwas Geld für Filter reservieren würde.
Jetzt stell ich mir aber folgende Frage: Das Kito wird allgemein als gutes Objektiv für den niedrigen Preis beschrieben, ich frage mich also ob sich das 17-85 überhaupt lohnt als Upgrade oder ob der Unterschied zu minimal ist. Dann könnte ich nämlich lieber meinen Breich "erweitern", also meine möglichkeiten in der Brennweite vergrößern..
Ich weiß, dass es schlussendlich meine ENtscheidung ist, aber ich wäre über Tipps und Empfehlungen eurerseits sehr erfreut. Vielleicht kennt ja jemand das Problem.
Übrings bin ich ein großer Fanatiker von Qualität. Deshalb bin ich gegen eine Kompromisslösung bei 500€, lieber eins mit guter Qualität.
LG
//EDIT: Oh sry für falsches Forum. War ein Versehen.
Zuletzt bearbeitet: