• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Upgrade D700 und / oder D300

So, Z 6I mit 24-70/4 hier im Forum erworben, kommt dann die Tage an, bin schon gespannt. Auch den Viltrox Adapter hab ich mir bestellt, berichte dann welche Objektive von Sigma dann bei mir gehen xD

Danke an alle hier im Thread, auch die Z 6 kritischen. Werde bestimmt von meinen ersten Eindrücken dann hier auch mal kurz berichten. :)
 
Hier stehen eine D700 und eine Z6II neben mir, von Offenbarung ist da nix. Ok, die Z6II hat Eye AF aber sonst, macht die eigentlich die fps auch mit AF Nachführung? Für einen der mehr mit Display und Jpegs fotografiert ist die Z vielleicht besser.

Die Offenbarung bezieht sich auf die deutlich modernere Kamera, was schon die Z6 ja gegenüber der mehr als ein Jahrzehnt älteren D700 ist. Fast alles ist ein Stück weit besser, das Display, das Auslösegeräusch (halt leiser), die Konnektivität (hat die D700 gar nicht), der Sucher, der Eye-AF, das Mehr an Megapixeln u.s.w.. Die Liste ist unendlich. Die D700 war zu ihrer Zeit eine der besten Kameras. Aber die ist eben schon lange vorbei. Auch wenn es auch heute noch genügend Liebhaber dieser DSLR gibt und natürlich auch die Bilder daraus weiterhin toll sind. Dennoch wäre eine Z6 ein größeres Upgrade dazu.
 
Kamera mit 24-70/4 und Viltrox Adapter sind heute gleichzeitig angekommen - und was soll ich sagen.

Erster Eindruck der Kamera : super :) Da hab ich jetzt erst mal was zum reinfuchsen xD

Und der Viltrox-Adapter : es funktionieren damit ALLE meine Sigma-Objekte, das 50-er natürlich auch :D Wie gut oder schlecht kann ich nur schwer beurteilen nach den ersten Versuchen, da die a) alle drin und b) einfach mal ausprobiert waren.
Weiß natürlich nicht, ob sie nicht auch an dem original Nikon-Adapter gehen würden - aber bin total geflasht, dass die alle gehen :) Das 100-300 ist natürlich von der Gewichtsverteilung ne Herausforderung :D
 
Meine ganz persönliche Erfahrung mit der AF-Performance der Z6:

Mit nativen Objektiven sehr gut.

Mit Fremdobjektiven ging es bei gutem Licht und stillen/ruhigen Motiven ganz gut, bei schnellen Motiven solala ubd bei schlechtem Licht UND schnellen Motiven eher nicht so gut.

Beispielfotos habe ich in den letzten Tagen genügend eingestellt.

Viel Spaß mit der "alten" aber immer noch tollen Z6.
 
Ja, das deckt sich ungefähr mit den bisher sehr sporadischen Tests meinerseits im Haus. An den Stellen, wo es hell war, ging es gut, an den Stellen wo es eher dunkel war gab es hier und da Probleme.
Mal schauen wie es sich draußen verhält, hoffe morgen bietet sich mal Gelegenheit dazu, etwas intensiver zu testen :) Aber bin erst mal froh, dass die Teile überhaupt gehen mit der Z 6 :)
 
Also als Besitzer ein D700 und Z8 und ehemaliger Besitzer einer Z7ii, kann ich sagen, dass mit den dunklen Stellen wird so bleiben, auch die Z7ii war da nicht besonders gut. Auch bei schnellen Bewegungen wirst du Probleme bekommen, aber das weiß man ja dass die erste und zweite Generation in der AF Performance nicht gut war in Sport, Aktion und dunklen Stellen.
Denn auch spielende Kinder und unruhige Hintergründe waren ein Problem. Das wirst du auch noch merken. Und selbst mit der Z8 in dunklen Umgebungen reißt der Af gerne mal ins Nirvana ab, zwar deuttlich seltener als noch bei der Z7ii aber es kommt vor. Was die Kamera aber gut kann, ist der Portraitbereich und Landschafts und Architektur.
Aber ganz ehrlich das kann eine D700 auch sehr gut. Und du wirst auch merken das der AF der D700 in einigen Punkten besser ist als bei der Z6. Man lernt irgendwann damit um zugehen aber das brauch seine Zeit. Und es kommen auch Situationen wo die dir wünscht die D700 statt der Z6 dabei gehabt zu haben, weil der AF einfach nicht will und ich gewusst habe die D700 hätte es locker hinbekommen. Spiel mal mit den AF Modis ein wenig rum und lege dir die entsprechend auf die Knöpfe.
Kleiner Tipp wichtige Funktionen vllt nicht auf die FN1-FN2 die sind mit Verlaub gesagt der letzte Scheiss. Wackelig und total komisch zu drücken, ganz anders als noch bei der D700, was sich Nikon dabei gedacht hat wissen die wahrscheinlich selber nicht. Ab und an gingen die einfach nicht. Selbst bei der Z8 sind die komisch, aber deutlich besser, als bei den Z6/7.
Sonst wünsche ich dir viel Spass mit der neuen Kamera.
 
Meine Erfahrung bei wenig Licht ist, wenn es das Motiv zulässt immer ein eher größeres AF Feld nehmen und wenn möglich AFS.
Und natürlich darauf achten, dass im betreffenden Fels auch etwas ist das der AF "sehen" kann.
 
@xblade2x
Noch habe ich die D700 ja hier ;) Aber ich glaube wenn überhaupt behalte ich die D300 hier wegen der DX-Linsen und weil die deutlich mehr "runter" ist, für die D700 bekomme ich vermtulich noch ein paar Euro.
Ich habe gestern die erste kleine Tour mit der Z 6 und dem 24-70/4 gemacht, das schon bei relativ schwierigen Lichtverhältnissen. AF Hilfslicht war aus, und schlecht war die Performance vom AF jetzt nicht, zumal ich natürlich noch alles andere als vertraut mit der Cam bin. Ich habe ihn aber auch nicht ausgereizt gestern, das muss ich ehrlicherweise auch dazu sagen.

Bei der D700 muss ich tatsächlich aber sagen, dass die zumindest bei mir beim AF oft daneben gehauen hat (vermutlich in Verbindung mit meinen Objektiven), da war die D300 besser. Und vom ersten Eindruck ist der AF nicht wirklich besser oder schlechter bei den Verhältnissen wie ich sie gestern gehabt habe. Das ich irgendwas Actionreiches fotografiere ist eher selten geworden, wie sich das entwickelt sehen wir mal ;) Aber man sieht ja hier im Forum, dass auch die Z 6 Action kann, wie ja Gianty schreibt scheint es auch stark von den verwendeten Objektiven abzuhängen - beim AF und bei Licht.
Und ich habe selten in dunklen Szenarios geknippst, wo der AF noch entscheidend gewesen wäre - wenn es so dunkel ist, dann waren das bei mir eher Stativmomente mit manuellem Fokus stellen (bzw. eh auf unendlich) - und ich glaube gerade da hat die Z 6 definitiv Vorteile gegenüber einer D700.

Dazu kommt, und das habe ich gestern direkt eklatant gemerkt : sie ist merklich leichter, sie liegt bei mir besser in der Hand (und ich kann die FN-Tasten "komfortabel" erreichen, bei der D700 schwieriger mit meinen kleinen Fingern), das Display ist viel besser und dazu schwenkbar (was ich auch gestern direkt mal genutzt habe), und das waren ja auch mit Hauptgründe mich für die Z 6 zu entscheiden.
Ich bin mir ziemlich sicher das Situationen kommen werden, wo ich mich ärgern werde über die Z 6, die Situationen habe ich bisher aber immer gehabt, auch bei der D700, der D300 und früher der D7000 ;) Erstmal soll sie ja die Freude am knippsen wieder zurück bringen - wenn die zurück kommt glaube ich nicht, dass es bei der Z 6 stehen bleiben wird. ;)

Allerdings muss ich eine Aussage zurück nehmen : der AF des Sigma 10-20 geht bei mir am Viltrox-Adapter doch nicht, da tut sich nix...muss mir im Weitwinkel also was neues suchen. xD
 
Brauchst Du im Weitwinkelbereich unbedingt einen AF?

Ansonsten nutze das SIGMA 10-20 manuell
 
Vermutlich käme ich auch ohne zurecht, ja - meist stellt man das ja eh auf "unendlich" oder kann vermutlich manuell scharf stellen. Da es aber auch nen DX-Objektiv ist, werde ich mich auf jeden Fall mal umschauen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten