• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade auf VF

jogibaer1

Themenersteller
Hallo
Besitze eine EOS 50D
bin eigentlich noch zufrieden möchte in geraumer Zeit auf Vollformat umsteigen
hier stellt sich die 5DMarkIII gegen die 6D

weiss jemand wie die Kameras im Punkt Geschwindigkeit mit der 50D mithalten oder sind schon beide Kameras schneller als die 50D =?
Kommt den in nächster Zeit im Vollformat von Canon was neues raus
Sorry Fragen über Fragen
Gruss johannes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Upgrade

Autofokus hauptsaechlich
 
AW: Upgrade

Moin!

Da kommts dann jetzt auf deine Vorlieben an. Aber wenn du einen schnellen AF willst, hat die 5DIII den deutlich besseren AF gegenüber der 6D. Der ist auch vielfältiger zu konfigurieren.

Ich zitiere mal zur 6D:
Die EOS 6D verfügt über 11 Autofokus-Messfelder, die auf unterschiedliche Positionen des Suchers verteilt sind. Ein Kreuzsensor in der Mitte ist von zehn Fadensensoren umgeben.

Und zur 5DIII:
Die EOS 5D Mark III ist mit dem gleichen 61-Punkt Weitbereich-Autofokussystem ausgestattet wie die EOS-1D X und ermöglicht eine zuverlässige, präzise und schnelle Scharfstellung. Der 61-Punkt-AF-Sensor korrespondiert mit der Belichtungsmessung und berücksichtigt präzise eine Vielzahl wichtiger Motivinformationen.
Die Informationsverarbeitung übernimmt ein leistungsstarker AF-Mikroprozessor und innovative AF-Algorithmen mit erhöhter Genauigkeit und optimierter Nachführung auf sich bewegende Objekte.
Mit 41 Kreuzsensoren – darunter fünf Doppel-Kreuzsensoren – bietet das 61-Punkt AF-System noch mehr Genauigkeit bei Lichtstärke 1:2,8. Bei noch nicht fokussierten Motiven nutzt die EOS 5D Mark III die gesamte AF-Sensorfläche, anstelle nur eines einzigen AF-Messfeldes. Das sichert eine jederzeit schnelle und effektive Fokussierung.
Diverse AF-Voreinstellungen sorgen für außergewöhnliche Zuverlässigkeit bei traditionell schwierigen Aufnahmesituationen und Motiven. Sechs unterschiedliche Einstellungen stehen zur Verfügung. Diese Einstellungen können je nach Motiv und Aufnahmesituation über ein integriertes AF-Konfigurationstool individuell angepasst werden.

Wenn es dir auf den Af ankommt, ist die 5DIII gegenüber der 6D schon deutlich im Vorteil.

LG, Augenthaler
 
Rein von der Fokusgeschwindigkeit wird sich die 6D kaum von der 5D Mark III unterscheiden. Wichtig ist, dass das Objektiv die Kamera nicht bremst (Stichwort Ultraschallmotor).

Fotografierst du viel unter schlechten Lichtverhältnissen? Dann kann der empfindlichere Sensor der 6D seien Stärken aufspielen.
Fotografierst du viel im Action-Bereich, wird der Fokus der 5D Mark III mehr zusagen, der gerade beim Nachverfolgen geeigneter ist.
 
Habe selbst die 50D und liebäugele mit einer KB Kamera.
5DIII wäre mein Favorit, aber zu teuer.
6D wäre im Budget, aber nur ein Kreuzsensor, so eng stehende Fokuspunkte und schlechte Serienbildgeschwindigkeit sind mir einzu großer Kompromiss.
Also leiste ich mir noch ein gutes Objektiv und verschiebe die Neuanschaffung einer KB Kamera.
Gruß
Rainmanef

übrigens: Wenn Kleinbild Vollformat genannt wird, warum ist dann Mittelformat größer?
 
Ich habe die 50D und die 5DII. Die MkII dürfte wohl vom AF her ähnlich wie die 6D sein (mit Abstrichen bei schlechtem Licht). Die 50D ist bei Reihenaufnahmen und auch beim AF-Tempo schneller und präziser. Nur wenn ich bei beiden auf den mittleren Sensor (die anderen sind bei der 5DII wie bei der 6D Liniensensoren) beschränke, dürfte der AF etwa gleich sein.
 
Bin von der 50D zur 6D umgestiegen. Da ich nur mit dem mittleren Sensor fokussiere, war der Umstieg auch in diesem Bereich lohnenswert, da die 6D auch bei schlechten Lichtverhältnissen besser und schneller trifft. Das Gewicht des Bodys kam mir auch entgegen, da dieser ziemlich genau so schwer war wie bei meiner alten Kamera. Die 5D Mark III ist schon ein richtig schweres Teil.
Gruß
Bernd
 
kleiner Gedankenanstoss:
die 70D und 6D ergänzen sich sehr gut ...neben den selben Akkus und Speicherkarten haben beide ihre ganz eigenen Stärken.
Bei der 6D sind es der empfindlichere AF bei wenig Licht, das Rauschverhalten und überhaupt die hohe Bildqualität des Sensors. Wo die 6D hingegen ihre Schwächen hat (Verschlusszeit, Serienbildrate, Auslöseverzögerung, AF-Felder) kann die 70D ganz deutlich punkten. Macht insgesamt ein sehr rundes Duo wenn man gedenkt beide Formate wegen der jeweiligen Vorteile für bestimmte Zwecke parallel zu nutzen. Beide zusammen sind preislich ähnlich wie eine 5D3.
Wenn's ein Body für alles sein soll, würde ich vermutlich auch zur 5D3 greifen.
 
danke an die tolle diskusion

Fotografiere auch fast ausschliesslich mit der Spotmessung mit dem Mittleren AF Messpunkt

wie hier schon gelesen könnte es auch einfach statt einer neuen Kamera ein tolles Weitwinkelobjektiv werden
es ist so schwierig zufrieden sein mit dem was mann hat oder doch was neues (besseres)

vielleicht gibts hier noch mehr leute mit erfahrungen vom umstieg einer eos50D
bzw. ob sich beide Bodies ergänzen
 
danke an die tolle diskusion

Fotografiere auch fast ausschliesslich mit der Spotmessung mit dem Mittleren AF Messpunkt

wie hier schon gelesen könnte es auch einfach statt einer neuen Kamera ein tolles Weitwinkelobjektiv werden
es ist so schwierig zufrieden sein mit dem was mann hat oder doch was neues (besseres)

vielleicht gibts hier noch mehr leute mit erfahrungen vom umstieg einer eos50D
vollzogen haben
 
wie hier schon gelesen könnte es auch einfach statt einer neuen Kamera ein tolles Weitwinkelobjektiv werden


Ich bin damals von der 20D zur 7D gewechselt und habe dann vor über einem Jahr die 5Dii erstanden. Mit jedem neuen Body hab ich zwar einen Gewissen Aha-Effekt erlebt, aber der größte Sprung bzw. ein echtes "wow cooool" ist mir erst mit dem Wechseln von den Zooms hin zu Festbrennweiten über die Lippen gekommen und das hat für mich dann auch dazu geführt, dass KB zwar immer noch seinen Reiz hat, aber der Unterschied zur APS-C-Kamera bei weitem nicht mehr so groß ist, wie hier gern geschrieben wird. In so fern von mir ein klares Votum für das Glas!

Wenn du in Sachen Objekitven meinst am Ende der Fahnenstange angekommen zu sein, dann wäre ein entsprechender Bodywechsel aus meiner Sicht interessanter...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten