• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade auf 50er STM sinnvoll? 50er 1.8 II

Von der Abbildungsleistung und auch vom AF her lohnt es sich auf jeden Fall. Ich hatte lange das alte 1.8er, aber mit Umstieg auf KB sofort verkauft. Das liefert einfach offen nicht. Das STM ist deutlich besser, das nehme ich sogar an der 5Ds.
 
Von der Abbildungsleistung und auch vom AF her lohnt es sich auf jeden Fall. Ich hatte lange das alte 1.8er, aber mit Umstieg auf KB sofort verkauft. Das liefert einfach offen nicht. Das STM ist deutlich besser, das nehme ich sogar an der 5Ds.

Sehe ich ähnlich, wobei sich das "deutlich besser" aus einer Summe von vielen oft auch nur kleineren Verbesserungen ergibt (AF, Schärfe, Kontraste, Gegenlichtverhalten, Blende/Bokeh, Metallbajonett, bessere Serienqualität).

Man könnte also durchaus die eine oder andere Verbesserung in Frage stellen, aber in Summe ist es schon beachtlich und mehr als es in vielen Kritiken dargestellt wird.
 
Für den Preis ist es auf jeden Fall ein sog. "Nobrainer" und gehört die Tasche eines jeden der mit 50 was anfangen kann.
 
AW: EF-S 18-55mm IS STM - 50mm 1.8er überflüssig?

Also fokussieren kann ich :D

Ne, irgendwas ist an dem Ding verkehrt. In Lightroom/DPP seh ich ja meinen Fokus und der sitzt auf jedem Bild.

Das heist noch garnicht, dass der AF sitzt. Er wird nur angezeigt, wo du fokusiert hast. Es kann aber ein Front-/Back Fokus vorliegen.

Eigene Erfahrung: An der 20D hatte ich mit dem 50/1,8 II Rattenscharfe Bilder,
an der 5D III wahren sie Matschig. Nach einer Feinjustage auf +3 war wieder alles i.O. Wenn deine Cam. keine Feinjustage hat, würde ich sie mal mit dem Objektiv zu Canon einschicken, das Obj. an die Cam. anpassen zu lassen.
Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit Canon in Mönchen-Gladbach.

LG
 
Ich glaube zu dem Thema 50mm II vs STM findet man mehr als genug Informationen. Hier findest du schon mal ein gutes Video, dass wohl auch auf das Thema eingeht.

Bei DXO-Mark kannst du die beiden Objektive auf ihre Schärfe vergleichen:

STM VS. II
Ich kann da keine großen unterschiede sehen, sollte es auch nicht geben, weil die Linse bis auf den Antrieb, die Form und Anzahl der Blendenlammelen und das Äußere gleich sind.

Ob diese Vorteile einen Tausch wert sind, musst du dann selbst entscheiden.
 
Ich kann da keine großen unterschiede sehen, sollte es auch nicht geben, weil die Linse bis auf den Antrieb, die Form und Anzahl der Blendenlammelen und das Äußere gleich sind.

Ich sehe es so, dass es 2 völlig unterschiedliche Objektive sind, die nur die Linsenberechnung gemein haben. ;)

Alleine die bessere Vergütung bringt bei hohen Kontrasten deutliche Vorteile. Und die Bokehverbesserung beim Abblenden aufgrund der anderen Lamellen würde ich keinesfalls herunterspielen, ebenso wie den nun treffsicheren AF.
 
Seh ich auch so. Allein der AF ist den Aufpreis schon Wert. Der AF ist viel sicherer beim STM , mit dem 50 1,8 II ( 5 Exemplare) war AF reinstes Lotto.
Bokeh ist auch besser , wenn gleich immer noch sehr unruhig je nach HG. Was der Grund war warum ich bei meinem Sigma EX blieb.
 
Ich verstehe ja schon dass die optische Formel wohl die selbe ist. Trotzdem bildet das Ding ungleich besser ab. Ich hab das Ding auf der 5Ds und das ist offen schon mehr als brauchbar. Das wäre mit dem alten gar nicht denkbar, das war schon an der Mark III Mist.
 
Ich verstehe ja schon dass die optische Formel wohl die selbe ist. Trotzdem bildet das Ding ungleich besser ab. Ich hab das Ding auf der 5Ds und das ist offen schon mehr als brauchbar. Das wäre mit dem alten gar nicht denkbar, das war schon an der Mark III Mist.

Mit dem neuen STM hat Canon auch die Serienschwankungen besser im Griff. Die STMs sind in höherem Maße "gleichmäßig gut", bei den Versionen davor gab es öfters Exemplare mit schlechterer Bildqualität (da evt. dezentriert, oder nicht 100% exakt justierte Linsen etc.). Das heißt es ist leichter, ein gutes STM zu bekommen als ein gutes 50 II, obwohl die Optische Konstruktion die selbe ist.
 
Also ich kann nur für das neue STM sprechen.

Bisher hatte ich insgesamt 3x das 50mm 1.8 II und habe es jedes Mal nach kurzer Zeit wieder verkauft.

Das hatte hauptsächlich die zwei bekannten Gründe: die Inkonsistenz des AF und vor allem die gruselige Haptik. Die optische Leistung war immer(bei sitzendem AF) voll zufriedenstellend.

Dann habe ich mir direkt als es erschienen ist, das neue STM gekauft. Meine Güte, was für ein Sprung in Sachen Haptik, dachte ich beim Auspacken.

Der STM ist ebenfalls sehr komfortabel, ob er jetzt beim Filmen schön leise ist, ist mir Schnuppe, allerdings ist er präziser, klingt nicht so furchtbar billig und liefert vor allem reproduzierbare Ergebnisse.

Die optische Leistung an meiner 6D und meiner 70D ist zweifelsohne überragend. Natürlich ist es kein 50mm 1.2L, aber seien wir ehrlich, für 130€? Ich möchte es in meiner Tasche nicht missen und betrachte es als vollwertiges Mitglied meiner mittlerweile 9-Köpfigen Objektivfamilie...

Hol es dir, es wird alle Mängel, die du an dem 1.8II feststellen konntest, auf einen Schlag lösen und dir viel Freude bereiten. Denn das ist genau der Punkt, der mich am 1.8 II immer gestört hat. Man benutzt es, es ist ok, es trifft nicht immer aber man hat immer das Gefühl, das billigste am Markt gekauft zu haben.

Ich möchte beim Fotografieren auch ein zufriedenstellendes Gefühl beim Benutzen meiner Ausrüstung haben. Nicht um andere damit zu beeindrucken, nein, ich möchte einfach ein Gefühl von Qualität in den Händen halten.

Allein die Tatsache des neuen Bajonetts, des neuen Gehäuses und des neuen Motors sind mir die 130,- Wert, obwohl für mich selbst 130,- nicht wenig Geld ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten