FuzzyWuzzy
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich bräuchte etwas Entscheidungshilfe bei meinem Upgrade.
Es wäre schön, wenn ihr euch die Infos aus folgender Liste anseht.
Bisher fotografiere ich mit meiner alten EOS 400D, egal ob drinnen oder draussen, die Portablen Blitzanlagen sind dabei.
)
Meistens benutze ich das Canon 50mm 1:1,4.
Für das Upgrade stehen folgende Kameras zur Auswahl.
(Ich würde gerne bei Canon bleiben)
Crop:
EOS 7D
Vollformat:
EOS 6D
EOS 5D Mark II (die Mk III ist noch etwas teuer & kommt von der bildqualität wohl auch nicht so ganz an die Mk II ran !?
)
Ich hab bei Flickr mal n paar meiner Fotos hochgeladen, damit ihr euch eine Meinung über meine Fotos im Bezug auf die Kamerawahl machen könnt.
KLICK MICH !!!!!!
Brauchts das Vollformat !? (wobei ich schon mit einem Upgrade aufs Vollformat liebäugle)
Wenn ihr meint dass sich keine der Kameras für mich lohnt dann interessiert mich natürlich auch diese Meinung ?
Es geht mir NUR um die Wahl des BODY.
Eventuell für besondere Anlässe (z.B. Hochzeit) benötigte Objektive werden ausgeliehen & vom Auftraggeber bezahlt.
Bei Umstieg auf Vollformat lege ich mir evtl. noch eine 85mm Festbrennweite zu.
Ach ja, mir ist sehr wohl bewusst, dass nur die beiden EF Objektive auf Vollformat passen. Das ist aber KEIN Grund gegen den Umstieg auf Vollformat !!!
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Objektive
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lg,
FuzzyWuzzy
Ich bräuchte etwas Entscheidungshilfe bei meinem Upgrade.
Es wäre schön, wenn ihr euch die Infos aus folgender Liste anseht.
Bisher fotografiere ich mit meiner alten EOS 400D, egal ob drinnen oder draussen, die Portablen Blitzanlagen sind dabei.

Meistens benutze ich das Canon 50mm 1:1,4.
Für das Upgrade stehen folgende Kameras zur Auswahl.
(Ich würde gerne bei Canon bleiben)
Crop:
EOS 7D
Vollformat:
EOS 6D
EOS 5D Mark II (die Mk III ist noch etwas teuer & kommt von der bildqualität wohl auch nicht so ganz an die Mk II ran !?

Ich hab bei Flickr mal n paar meiner Fotos hochgeladen, damit ihr euch eine Meinung über meine Fotos im Bezug auf die Kamerawahl machen könnt.
KLICK MICH !!!!!!
Brauchts das Vollformat !? (wobei ich schon mit einem Upgrade aufs Vollformat liebäugle)
Wenn ihr meint dass sich keine der Kameras für mich lohnt dann interessiert mich natürlich auch diese Meinung ?
Es geht mir NUR um die Wahl des BODY.
Eventuell für besondere Anlässe (z.B. Hochzeit) benötigte Objektive werden ausgeliehen & vom Auftraggeber bezahlt.
Bei Umstieg auf Vollformat lege ich mir evtl. noch eine 85mm Festbrennweite zu.
Ach ja, mir ist sehr wohl bewusst, dass nur die beiden EF Objektive auf Vollformat passen. Das ist aber KEIN Grund gegen den Umstieg auf Vollformat !!!
1. Basisinfo
- Hat ne Cam (Canon EOS 400D)
- hat bisher nur DSLR/s in dieser Klasse angetestet (EOS 400D; 450D; 600D)
- bezeichnet sich als Ambitionierter
- fotografiert ambitioniert; hauptsächlich als Hobby, Nebenverdienst nicht ausgeschlossen
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten [Photoshop]
- Bilder werden Online & als Prints präsentiert, i.d.R. keine großflächigen Plakate
- Es wird sowohl außen, als auchinnen fotografiert; teilweise im Studio; Portable Blitzsysteme sind vorhanden.
- Der TO möchte insgesamt maximal 2000 (besser 1500€, daher auch Gebrauchtkauf möglich
) Euro ausgeben.
- Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
Hauptbereiche
- menschen_portrait
- menschen_gruppen
- menschen_studio
- menschen_hochzeit sekundär (wird immer öfter angefragt, bisher jedoch wegen equipment abgesagt)
- Lichtstärke
- geringes Rauschen in schwierigen Lichtsituationen (z.B. Hochzeit)
- schöne Portraitbilder (macht die nicht der Fotograf !?
)
- RAW dateien mit möglichst viel Bildinformation (um das Maximale in der Bearbeitung (Photoshop CS6) rausholen zu können)
Objektive
- Canon EFS 10-22mm 1:3,5-4,5 USM (Ø 58mm)
- Canon EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 II (Ø 58mm)
- Canon EF 28-105mm 1:3,5-4,5 USM (Ø 58mm)
- Canon EF 50mm 1:1,4 (Ø 58mm)
- Sigma DC 55-200mm 1:4-5,6 (Ø 55mm)
- Canon EFS 70-300mm 1:4-5,6 IS USM (Ø 58mm)
- Jinbei DC-600 Discovery Porty (600 Ws)
- Jinbei DC-1200 Discovery Porty (1200Ws)
- zweiten Blitzkopf für die Portablen Blitzsysteme und ne Menge Lichtformer
- und natürlich Faltreflektoren
- Bisher nur die gute alte Canon EOS 400D (denke ich hab sie bisher gut ausgereizt
)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Lg,
FuzzyWuzzy
Zuletzt bearbeitet: