• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade, 7D, 6D, 5D MK II ?

FuzzyWuzzy

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich bräuchte etwas Entscheidungshilfe bei meinem Upgrade.
Es wäre schön, wenn ihr euch die Infos aus folgender Liste anseht.
Bisher fotografiere ich mit meiner alten EOS 400D, egal ob drinnen oder draussen, die Portablen Blitzanlagen sind dabei. :))

Meistens benutze ich das Canon 50mm 1:1,4.

Für das Upgrade stehen folgende Kameras zur Auswahl.
(Ich würde gerne bei Canon bleiben)

Crop:
EOS 7D
Vollformat:
EOS 6D
EOS 5D Mark II (die Mk III ist noch etwas teuer & kommt von der bildqualität wohl auch nicht so ganz an die Mk II ran !? :confused: )

Ich hab bei Flickr mal n paar meiner Fotos hochgeladen, damit ihr euch eine Meinung über meine Fotos im Bezug auf die Kamerawahl machen könnt.
KLICK MICH !!!!!!
Brauchts das Vollformat !? (wobei ich schon mit einem Upgrade aufs Vollformat liebäugle)
Wenn ihr meint dass sich keine der Kameras für mich lohnt dann interessiert mich natürlich auch diese Meinung ?

Es geht mir NUR um die Wahl des BODY.
Eventuell für besondere Anlässe (z.B. Hochzeit) benötigte Objektive werden ausgeliehen & vom Auftraggeber bezahlt.
Bei Umstieg auf Vollformat lege ich mir evtl. noch eine 85mm Festbrennweite zu.

Ach ja, mir ist sehr wohl bewusst, dass nur die beiden EF Objektive auf Vollformat passen. Das ist aber KEIN Grund gegen den Umstieg auf Vollformat !!!

1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Canon EOS 400D)
  • hat bisher nur DSLR/s in dieser Klasse angetestet (EOS 400D; 450D; 600D)
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert; hauptsächlich als Hobby, Nebenverdienst nicht ausgeschlossen
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten [Photoshop]
  • Bilder werden Online & als Prints präsentiert, i.d.R. keine großflächigen Plakate
  • Es wird sowohl außen, als auchinnen fotografiert; teilweise im Studio; Portable Blitzsysteme sind vorhanden.
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt maximal 2000 (besser 1500€, daher auch Gebrauchtkauf möglich :p ) Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • menschen_studio
  • menschen_hochzeit sekundär (wird immer öfter angefragt, bisher jedoch wegen equipment abgesagt)
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen in schwierigen Lichtsituationen (z.B. Hochzeit)
  • schöne Portraitbilder (macht die nicht der Fotograf !? :p )
  • RAW dateien mit möglichst viel Bildinformation (um das Maximale in der Bearbeitung (Photoshop CS6) rausholen zu können)
4. Das ist an Ausrüstung bereits vorhanden

Objektive
  • Canon EFS 10-22mm 1:3,5-4,5 USM (Ø 58mm)
  • Canon EFS 18-55mm 1:3,5-5,6 II (Ø 58mm)
  • Canon EF 28-105mm 1:3,5-4,5 USM (Ø 58mm)
  • Canon EF 50mm 1:1,4 (Ø 58mm)
  • Sigma DC 55-200mm 1:4-5,6 (Ø 55mm)
  • Canon EFS 70-300mm 1:4-5,6 IS USM (Ø 58mm)
Blitzanlagen
  • Jinbei DC-600 Discovery Porty (600 Ws)
  • Jinbei DC-1200 Discovery Porty (1200Ws)
  • zweiten Blitzkopf für die Portablen Blitzsysteme und ne Menge Lichtformer
  • und natürlich Faltreflektoren :ugly:
Kamera
  • Bisher nur die gute alte Canon EOS 400D (denke ich hab sie bisher gut ausgereizt :) )


Vielen Dank für eure Hilfe.

Lg,
FuzzyWuzzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also die gezeigten Fotos sind schon klasse. Da hast du aus der 400D auch alles raus geholt :top:

Ich denke schon das sich die 6D oder 5DII lohnen würde. Eigentlich sind die typisch für deine Art der Fotografie

Klar ist die 7D schon besser als die 400D. Aber der qualitative Quantensprung wird es nicht sein im Bildergebnis
Eher in der Geschwindigkeit

Das die MK3 schlechter sein soll als die MK2 halte ich immer noch für ein Gerücht
 
Gute Bilder.

Und diese Art der Portraitfotografie ist mMn mit Cams mit KB Sensor ggf (technisch) besser (bzw "technisch einfacher") zu realisieren. So daß ich Dir rate, wenn Du den Body wechselst dann auf jeden Fall zu 6D / 5DII(I) zu wechseln, die 7D hat andere Stärken, bringt Dich aber in deinem Fotoumfeld mMn nicht weiter.

Linsenberatung möchtest Du nicht (und hast ja auch schon eine Vorstellung mit 50/1,4 und ggf 85mm dazu). Aber da Du die EFs-Linsen nicht mehr benötigst und (zumindest für das 10-22) auch noch etwas Geld hereinbekommst, ist ein solcher Umstieg auch ggf. mit weiteren Brennweiten machbar. (35/2)

Von der Cam her rate ich Dir wohl eher zur 6D als zur 5DII, aber auch nur weil sie insgesamt neuer ist, wenn Du ein gutes Angebot einer Gebrauchten 5DII bekommst spricht auch wenig gegen diese, bei Deiner "Motivwelt". Und die 5DIII ist gegenüber der 6D und der 5DII wiederum hauptsächlich an Punkten besser, die für Dich maximal sekundär sind, nichts was in meinen Augen für Deine Fotografie den Mehrpreis lohnen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

da du offenbar viel mit Blitzanlagen arbeitest, sind bezüglich der 6D vielleicht noch zwei Informationen nicht ganz uninteressant: Die 6D bietet keine Möglichkeit, eine Blitzanlage per Kabel anzuschließen. Du wärest also auf einen Blitzadapter oder einen Funkauslöser angewiesen.

Außerdem ist die Blitzsynchronzeit von 1/180 Sekunde zumindest bei der Verwendung von Funkauslösern mit Vorsicht zu genießen: Einigen Berichten und meinen eigenen Erfahrungen zufolge kann 1/125 Sekunde als kürzeste Zeit sicher verwendet werden; es gibt einzelne Leute, die von kürzeren Synchronzeiten an Blitzanlagen berichten, aber da weiß ich nicht, ob die einen Funkauslöser verwendet haben.

Wahrscheinlich sind die beiden genannten Aspekte kein Problem für dich; aber vielleicht ist es gut, um sie zu wissen.
 
Hallo,

ich denke mal unter Berücksichtigung Deiner Angaben dürfte das auf eine 6D hinauslaufen. Gerade auch weil es Dir auf ein "geringes Rauschen in schwierigen Lichtsituationen" ankommt. Da sind 6D und 5DII gegenüber der 7D spätestens ab ISO800 leicht überlegen. Auch für die primäre Art Deiner Fotografie halte ich die 6D und 5DII (allein schon wegen des Freistellungspotentials) für besser geeignet. Die 7D würde ich Dir aus diesem Trio bei Sport und Action empfehlen, aber das ist nicht Deine Baustelle.

Die Bildqualität von 5DII und 6D ist auf ähnlichem Niveau. Die 6D ist technisch nur etwas neuer, hat glaube ich einen Silent-Mode (vielleicht bei Hochzeiten nicht verkehrt) und der AF der 6D ist etwas besser als der von der 5DII, vor allem bei dunkleren Szenarien. Deswegen würde ich von der technischen Seite her die 6D leicht präferieren, dafür liegt Dir die 5DII möglicherweise besser in der Hand? Die 6D ist schon ganz schön klein. Das würde ich auf jeden Fall vorher ausprobieren.

Das die Bildqualität der 5DIII schlechter ist als von 5DII ist in der Tat eher ein Gerücht. Das mag man wohl mit aufwendigen Meßverfahren belegen können, auf den Bilder selbst erkennt man keinen Unterschied. Ich fotografiere mit der 5DIII, 5DII und der 7D und die 5DIII ist immer meine erste Wahl.

Gruß
Finch
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Was haltet ihr denn von einer
gebrauchten EOS 5D Mark III
1400 Auslösungen
Kaufdatum 28.5.2012
für 1.800 €

Liegt in unmittelbarer Nähe zu meinem Wohnort... Selbstabholung ist also möglich.

Auf was muss ich beim Gebraucht-Kauf achten ?


Vielen Dank schonmal.
LG,
FuzzyWuzzy
 
Hi,

also die gezeigten Fotos sind schon klasse. Da hast du aus der 400D auch alles raus geholt :top:



Das zeigt, das die Person hinter der Kamera die Bilder macht!
Schlussendlich ist es Geschmackssache welche Kamera du dir holen möchtest.
Es spielt sicherlich auch der Preis eine Rolle.
Eine 5D3 für 1800 oder ne 5D2 für 1100 sind schon ne überlegung Wert!
Für die Preisdifferenz kann man sich ne 7D anlachen...


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aufnahmen zeigen dass du fotografieren kannst. :top:

Ich würde mich an deiner Stelle für KB entscheiden.
Eine 5DIII für 1800 Euro würde ich dir sofort empfehlen! Damit machst du überhaupt nichts verkehrt! Aber auch gar nichts.

Für dich interessant könnte auch eine 1DsMKIII sein. Farb- und Schärfeneindruck ist ein bischen anders als bei der 5er. Manche Fotografen sagen sie ist besser, bis heute!

Als Portraitlinse empfehle ich ein 85/100mm Objektiv (1,8er Lichtstärke):)

Epitox
 
Bei deinen Bildern/Motiven würde ich auch über KB nachdenken. In der Bildqualität tun sich deine 3 Kandidaten so gut wie gar nichts! Willst du WLAN und GPS? Nimm ne 6d, willst du einen AF der seines gleichen sucht? Nimm ne 5d III, willst du "nur" ein richtig gutes Arbeitstier ist die 5d II auf jeden Fall ne Überlegung Wert, vor allem, da du auch min. 3 Objektive an KB nicht mehr nutzen kannst (EF-S). Falls die Kohle knapp wird, würde ich pers. eine 5d II nehmen und in ordentliches Glas investieren.
 
...Was haltet ihr denn von einer
gebrauchten EOS 5D Mark III
1400 Auslösungen
Kaufdatum 28.5.2012
für 1.800 €...

Im ersten Moment genau was du suchst, nur die Zahlen wecken bei mir ein unseriöses Bauchgefühl.

Zu beachten gibt es bei der Mark III eigentlich nichts besonderes, als dass die Seriennummer der Rechnung mit dem Gehäuse identisch sein sollte und nicht hier:http://www.stolencamerafinder.com/ auftaucht.

Ich drück dir die Daumen, dass sie noch da ist und ein seriöses Angebot ist. Nimm zwei kräftige Freunde mit, wenn du mit 1800 Euros hingehst.
 
Hallo,

meine Erfahrungen beziehen sich auf, 5DMII und 6D. Die Mark III hatte ich in der Hand, aber nicht ausführlich getestet.

Ich hatte zuerst eine 5D MII – super Kamera, unverwüstlich. Dann ist mir als zweiter Body eine 6D ins Haus geflattert. Ab da habe ich die 5D MII liegen gelassen und bald darauf verkauft. Für mich hat das ganz simple Gründe: Das WLan der 6D ist schon super praktisch um mal ein schnelles Backup unterwegs zu machen. Die ISO-Werte nach oben sind einfach etwas besser, das Handling beim Filmen gefällt mir deutlich besser und die Kamera ist von der Größe und dem Gewicht etwas angenehmer. Zwei Autofokuspunkte mehr, SD-Kartenslot und GPS sind auch nettes Beiwerk.

Über die 6D wurde ja schon oft geschrieben, keine gravierenden Änderungen zur 5D MII aber es ist leicht objektiv und für mich vor allem subjektiv angenehmer mit der 6D zu arbeiten.

Für mich als Selbstständiger (ohne MwSt) liegt die 6D preislich nicht viel über einer gebrauchten 5D MII, wäre das aber nicht so, wäre ich definitiv bei meiner 5D MII geblieben.

Absoluter Preis-Leistungstipp: gebrauchte 5D MII.

*** Fotojournalismus ***
www.pknect.de
 
Also wenn du für 1800€ eine 5DIII (geschenkt!!!) bekommen kannst brauchen wir hier nicht weiter diskutieren
Normalerweise liegen die Gebrauchtpreise der MK3 bei 2400€
 
Bisher fotografiere ich mit meiner alten EOS 400D, egal ob drinnen oder draussen, die Portablen Blitzanlagen sind dabei. :))

Somit ist jede Deiner Vorauswahl eine Weiterentwicklung...

Meistens benutze ich das Canon 50mm 1:1,4.

Was sich bei KB (wie Dir bekannt ist) Richtung 85 verschieben würde...

Für das Upgrade stehen folgende Kameras zur Auswahl.
(Ich würde gerne bei Canon bleiben)

Crop:
EOS 7D
Vollformat:
EOS 6D
EOS 5D Mark II

Bis hierher und entsprechend Deiner Beispielbilder würde ich KB vorziehen...

(die Mk III ist noch etwas teuer & kommt von der bildqualität wohl auch nicht so ganz an die Mk II ran !? :confused: )

Nur nicht verrückt machen lassen, diese "Laborwerte" werden in der Praxis kaum zu sichtbaren Unterschieden führen (ich habe die 5DII/III in paralleler Verwendung)

Ich hab bei Flickr mal n paar meiner Fotos hochgeladen
...
Brauchts das Vollformat !? (wobei ich schon mit einem Upgrade aufs Vollformat liebäugle)

Unbedingt brauchen - darüber wird hier regelmäßig diskutiert/gestritten...:mad:

- ist aber trotzdem "nett zu haben"...:)

Wenn ihr meint dass sich keine der Kameras für mich lohnt dann interessiert mich natürlich auch diese Meinung ?

Nach meiner Meinung lohnt sich bei Deiner "Aktion-losen" Verwendung am wenigsten die 7D, da Du eher auf erweiterte LowLight-Fähigkeiten und bessere (Gesamt-) Auflösung aus bist...

Es geht mir NUR um die Wahl des BODY.
Eventuell für besondere Anlässe (z.B. Hochzeit) benötigte Objektive werden ausgeliehen & vom Auftraggeber bezahlt.

Keine Angst, da kommen neben dem 85er sicher noch weitere dazu...:evil:

Ach ja, mir ist sehr wohl bewusst, dass nur die beiden EF Objektive auf Vollformat passen. Das ist aber KEIN Grund gegen den Umstieg auf Vollformat !!!

Du hast aber 3 EF-Objektive, denn das

Canon EFS 70-300mm 1:4-5,6 IS USM (Ø 58mm)

ist auch ein EF... :)

Ich möchte nun keinen der hier üblichen Meinungskämpfe auslösen und werde somit keine Kamera ausdrücklich empfehlen.

Ich verwende sowohl die 5DII, als auch die 5DIII und kann aus persönlicher Erfahrung sagen, daß der 5DII-AF nicht annähernd so schlecht ist, wie hier oft beschrieben wird.
Es ist in vielen Situationen allerdings deutlich einfacher/komfortabler/sicherer auf die erweiterten/besseren AF-Möglichkeiten der 5DIII zu bauen.
Das bedeutet jedoch nicht, daß man bestimmte Situationen mit der 5DII nicht bewältigen könnte - hat ja in den Jahren vor der 5DIII auch funktioniert... (ohne daß es eine 1ser hätte sein müssen)

In Kirchen und ähnlichen Situationen ist mir die 5DIII inzwischen jedoch lieber, da sie einfach dezenter (leiser) ist. Dieser Punkt wäre auch für eine 6D zutreffend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten