• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade: 6D oder 5D III

Sehe ich das richtig das Du Vollautomatisch die AF Punkte der Kamera hierfür bestimmen lässt?

Ich habe bisher immer nur den Mittleren genutzt und nachgezogen, damit der Fokus auch da sitzt wo ich will.

Ich frage mich immer wenn ich soetwas lese, was ist denn professioneller Einsatz!
Professionell ist eine Tätigkeit wenn man sie gegen Bezahlung ausübt.

2 Bodys auf einer Hochzeit halte ich auch für absolut notwendig
Wie oft hast Du einen 2. benötigt ? Bei identischer Brennweite meine ich jetzt, nicht als Vorteil das man sich den Objektivwechsel spart ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztens habe ich eine Gruppe außermittiger AF-Sensoren manuell definiert, die ich auf den Kopf legte und ließ mit Servo-AF tracken. Ergebnis: Alle auf den Kopf scharfgestellt - kein Brautstrauß, keine Hand im Weg...

Man könnte aber meines Wissens auch einen Startsensor festlegen, zu Beginn auf den Kopf ausrichten und das Motiv automatisch tracken lassen.
 
Sehe ich das richtig das Du Vollautomatisch die AF Punkte der Kamera hierfür bestimmen lässt?...

Das muss es nicht heißen. Bei "Autom. Wahl: 61 AF-Messf." startet die Kamera immer mit einem Messfeld, das kann man entweder individuell festlegen oder einfach die Mitte nehmen - wie es die Kamera macht, wenn man eben nichts anderes explizit wählt.
Die 5D kann sich sehr gut an einem Motiv festbeißen und hält den Fokus dort auch, wenn man (nicht ruckartig) verschwenkt oder sich das Motiv bewegt.
 
Wo ich einiges an Infos gesammelt habe bleibt mir noch eine Frage.

Kann man bei allen Kameras.. 5DII, 5DIII, 6D auch bei Foto und Video die Farbtemperatur in KELVIN einstellen ?

Kenne das von Sony so. Die kleinen Canons konnten das ja bisher nicht (bin bei 600D gewechselt). Ist sehr praktisch, der der AWB ja meistens daneben liegt.

Und WiFI Video per App geht ja nicht. Aber wie sieht es mit WiFI und EOS Utility aus? geht da Video bei der 6D ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ich einiges an Infos gesammelt habe bleibt mir noch eine Frage.

Kann man bei allen Kameras.. 5DII, 5DIII, 6D auch bei Foto und Video die Farbtemperatur in KELVIN einstellen ?

Kenne das von Sony so. Die kleinen Canons konnten das ja bisher nicht (bin bei 600D gewechselt). Ist sehr praktisch, der der AWB ja meistens daneben liegt.

Und WiFI Video per App geht ja nicht. Aber wie sieht es mit WiFI und EOS Utility aus? geht da Video bei der 6D ?


Ja, kann man in bei allen in Kelvin einstellen (wobei ich ohnehin RAW fotografieren würde, wo man das im Nachhinein am PC ja ebenso bequem einstellen kann).

Einspruch allerdings zur Aussage mit AWB, der ist zumindest in meiner Kamera-Historie Dreistellig - 5D - 5D II - 5D III jedesmal besser geworden.

Zu deiner Video-Frage habe ich keine Ahnung.
 
Na gut, selbst wenn die Kamera mir erlaubt, Kelvin-Zahlen einzugeben, habe ich das noch nie verwendet. Auch nicht für Video.
Wenn ich manuellen Weißabgleich brauche, fotografiere ich eine Graukarte ab und bin damit präziser und schneller, als wenn ich eine Kelvin-Zahl rate oder messe und eingebe.

Auch das geht mit jeder der hier genannten Kameras (sogar mit den dreistelligen), wäre also kein Entscheidungskriterium zwischen 6D und 5D Mark III, und ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr, dass die Weißabgleichsthematik noch in diesen Thread passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich der/die TE eigentlich schon entschieden?

Zum Thema:

Ich hab die 6D gekauft.
Warum?

Die 5D3 kostet 1000€ mehr.

Die 5D3 hat für mich keine praxisrelevanten Features.

Den AF der 5D3 brauch ich nicht, da ich sowieso nur den mittleren Punkt benutze. Den Bildausschnitt verändern (schwenken) ist bei mir an der Tagesordnung, auch bei Portraits und bei Offenblende. Und ja, 98% meiner Bilder sind korrekt fokussiert und scharf. ;)

Die 6D ist etwas kleiner, etwas leichter und hat GPS. Perfekt für Urlaube.

Die 6D hat (bei 100%...) sichtbar weniger Rauschen. Nicht dass die 5D3 großartig rauschen würde, aber die 6D ist noch einen kleinen Tick besser.

Der mittlere AF Punkt der 6D ist lichtempfindlicher als der der 5D3 und damit treffsicherer in Umgebungen mit wenig Licht.

Glas ist wichtiger als der Body. Für 1000€ kriegt man gutes Glas.

Sooo...
also das waren jetzt meine Punkte. ;)
Bin allerdings kein Profi, der mit der Fotografie seinen Lebensunterhalt verdient.
 
Hat sich der/die TE eigentlich schon entschieden?

Zum Thema:Ich hab die 6D gekauft.

Hat er - für die 5D Mark iii und es bis heute nicht bereut. Ein Traumgerät.

Ich bin wirklich kein Fan der Theorie bessere Technik = bessere Bilder, aber ich bin absolut der Meinung, dass die 5D die Qualität meiner Arbeit noch einmal ein ganzes Stück angehoben hat. Aber das hätte die 6d vielleicht auch :)

Ich bin jedenfalls großer Fan des kleinen Klotzes und würde sie nicht mehr weggeben wollen. Auch bei hoher Iso habe ich die 6D bisher nicht vermisst und der Autofokus war mir schon oft Retter in der Not.

Danke für all Eure Meinungen, auch wenns in hitzige Diskussionen mündete :)
 
So ich habe jetzt alles hier durchgelesen: ich kann mich immer noch nicht entscheiden Hahahaha. tol ich glaube es wird einfach d5iii.
 
Gleiche Entscheidungsfindung und auch gleiche Wahl.

Durch die 7D bin ich eine Bedienung und auch Autofokusfelder gewöhnt, die mir eine 6D in der Form einfach nicht bietet, das war letztlich der Grund für mich.

Werde nun aber noch ein klein wenig warten, bis die 5DIV sich etwas durchsetzt und evtl. die eine oder andere 5DIII günstiger angeboten wird.
 
Nach 4 jahren hat sich bei der 5diii fast nichts getan. İch glaube es hat krin sinn lânger zu warten. 6d kostet 1400€ und 5d 2300€ also strassenpreis. Finde ich immer noch heftig.
 
Aber nicht bei gebrauchten Kameras. Die scheuen mich nicht. Meine 7D hab ich auch mit 30-40k Auslösungen gekauft.

Boah. Nee also da bin ich ganz anders bei mir muss es neu sein. Letzte woche hab ich mir gedacht komm legste 1700€ hin kaufst gleich mark4. Aber wenn man überlegt 4000€ pf. İch muss meine 50k follower auf instagram zufrieden stellen aber trotzdem ist es mir nicht wert. Und dann ist da noch am februar 6d mark2 dran.. man man man ich weiss es einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten