• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Upgrade 600D zu 60D oder warten bis zur 5D?

es gibt auch welche die sehen kein unterschied zwischen ein golf und ein corsa.
Ich sehe durchaus einen Unterschied zwischen einem Golf und einem Corsa....

Aber ich glaube nicht, dass ich das mit dir diskutieren möchte....

(wir haben es seinerzeit hier im Forum anhand der Bilder diskutiert, das reicht)
 
Der unterschied zur 60D von der 600 begrenzt sich nur auf den Konform in der Bedienung und ein paar Erweiterte Einstellmöglichkeiten (ISO-Stufen). Wenn in naher zu Kunft dein Body upgraden willst dann rate ich dir zu einer 5DII.

Da du sagst, dass du hauptsächlich Landschaften fotographierst rate ich dir zu einem guten UWW, die nicht zwingend notwendig Lichtstark seien muss, da du einfach länger Belichten kannst. Hierfür würde ich dir aber einen Timer empfhelen. Ich benutze das Sigma 10-20 mm F4,0-5,6 EX DC HSM an einer 600D und bin voll zufrieden. Von dem Tamron hab ich bisher nichts gutes gehört.

Aber ich würde dir echt doch raten in den Fotofachhandel zu gehen, denn dort kannst du die Objektive an deiner Kamera testen und schauen ob es dir zusagt. Wenn du dir dann immer noch unsicher bist, gibt es einige Geschäft die auch Objektive und Bodys ausleihen. Dann kannst du sie richtig testen ob du sie gebrauchen kannst.

Und das 70-200 2,8 II ist nen Hammer Teil, wer etwas anderes behauptet sollte sich schämen :top:
 
Und das 70-200 2,8 II ist nen Hammer Teil, wer etwas anderes behauptet sollte sich schämen :top:
Ui, habe ich nach deinem Schäufelchen gegriffen? :lol:

Im Übrigen hat in diesem Thread nie irgendwer (mich eingeschlossen) etwas anderes behauptet. Mein 70-200 2.8 II habe ich sehr gerne benutzt und erst für das Sigma 120-300 (wegen der längeren Brennweite) weggegeben.

Das ändert aber nichts am Wahrheitsgehalt meines obigen Posts....

Mach dir doch einfach mal die Mühe und schau dir die Auflösungwerte für die beiden Objektive bei 200mm an:

Canon
Tamron

Da liegt nunmal bei Blende 5,6 nicht viel dazwischen (jedenfalls nichts, was man ohne weiteres beim Betrachten eines Bildes sehen könnte)
 
Da liegt nunmal bei Blende 5,6 nicht viel dazwischen (jedenfalls nichts, was man ohne weiteres beim Betrachten eines Bildes sehen könnte)

Das habe ich nicht bezweifelt, aber gerade bei diesem objektiv sollte klar sein das sein großer Trump bei der der offenen Blende liegt. Da Trent sich die Spreu vom Weizen
 
Im Übrigen hat in diesem Thread nie irgendwer (mich eingeschlossen) etwas anderes behauptet. Mein 70-200 2.8 II habe ich sehr gerne benutzt und erst für das Sigma 120-300 (wegen der längeren Brennweite) weggegeben.

eigentlich schon.
Meine Erfahrung mit dem 70-300 VC: in genau denselben Markt gelatscht, Linse mitgenommen, zufrieden gewesen. Ich habe das 70-300mm mal bei 200mm gegen das EF 70-200 2.8 L IS II (2k Euro) bei gleicher Blende getestet: der Unterschied ist kaum zu sehen auf den Bildern. Was nicht weiter verwunderlich ist, wenn du dir den Test auf photozone (der mit meinem Exemplar gemacht wurde: http://www.photozone.de/canon_eos_ff/583-tamron70300f456eosff?start=1) reinziehst. Einen Tick abgeblendet ist die Linse in einem Bereich, der einfach sehr gut ist. Ein paar Linienpaare mehr Auflösung hin oder her siehst du mit bloßem Auge nicht, schon garnicht auf einem gedruckten Bild oder in der Bildschirmansicht.

du betonst sogar noch das II IS USM mit ( 2K Euro ).
Das sieht für mich nach Computerbild Test aus, ich Teste ein 400 Objektiv gegen ein 2000 Euro Objektive und der Preis entscheidet.

Einen Tick abgeblendet ist die Linse in einem Bereich, der einfach sehr gut ist.
genau so stelle ich mir den Computerbild Test vor.

Aber ich glaube nicht, dass ich das mit dir diskutieren möchte....

(wir haben es seinerzeit hier im Forum anhand der Bilder diskutiert, das reicht)

brauchen wir ja nicht wo ist die Diskussion bzw Bilder LINK?
 
Also an diesem Punkt bin ich aus der Diskussion raus. Die Unterschiede der Objektive hier zu diskutieren war nicht meine Absicht.

Ich möchte mich erstmal bei allen für die gemachte Mühe und die Meinungen bedanken. Ich werde mir noch ein paar Tests durchlesen und auch mal die Angebote durchstöbern und dann mal gucken, ob ich mir nicht erstmal ein Tamron 17-50 beim Händler angucke und dann langsam meine Ausrüstung zur 600D erweitere. Wenn in mehreren Jahren (oder nach einem Lottogewinn) dann doch mal eine 5D her MUSS, dann denke ich kann ich mit den Preisen, die man hier noch für gebrauchte Artikel bekommt, gut leben. Gerade da ich wie gesagt aktuell die 19% MwSt. spare....

Vielen Dank vor allem an "derfred"...

Ich wede dem Forum treu bleiben und hoffentlich noch mehr Erkenntnisse mitnehmen können....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten