Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mir die Videos zwar noch nicht angeschaut aber finde
das Arbeiten die sich auf so einem hohen Niveau befinden geteilt werden bemerkenswert sind, schon von der Sache her
danke nochmal für das Lob. Freut mich das die Sachen nach der langen Zeit immer noch gut ankommen.
Inzwischen haben sich die Techniken von mir grundlegend verändert und es hat sich so einiges getan. Das hat u.a. dazu geführt, dass der Franzis Verlag an mich herangetreten ist und mich darum bat ein Buch zu schreiben über Photoshop.
Das habe ich auch getan.
Hier ein kleiner Ausschnitt aus einem Artikel wo ich berichte was da so drinsteckt:
"Ich war alles andere als faul in letzter Zeit. Ich habe seit Ende März Kontakt mit dem Franzis Verlag gehabt und kurz darauf auch angefangen ein Buch für die ‘Jungs’ zu schreiben. Das Buch behandelt das Thema Photoshop (CS 5.5). Besonderen Wert habe ich darauf gelegt nicht das übliche Effekt Geballer abzuliefern, sondern sinnvolle Techniken und Hintergrundwissen zu vermitteln. Das führt dann u.a. dazu das es auch einen Theorieblock gibt, in dem etwa Farbräume erklärt werden, sodass keiner mehr über diesen Bereich stolpern sollte! Denn es ist mehr als nur Spyder (1,2,3) an den Monitor zu kleben und abzuwarten
Darüber hinaus liegt ein großer Fokus (auf meinem Steckenpferd) Workflowbeschleunigung. Speziell durch Panels und Aktionen. Denn was man bis dato dazu an Lektüre findet, sowohl im Internet als auch in Büchern ist zum Haare raufen … Damit wird komplett aufgeräumt. Flexible Aktionen zu fast allen üblichen Techniken werden erklärt, beschrieben und eingebaut ins Panel. Letztlich sollte jeder Leser imstande sein seine üblichen Arbeitsschritte deutlich schneller ablaufen zu lassen durch gewisse Automatismen der Aktionen. Ganz davon abgesehen kann man sich dann einiges an Platz im Kopf freimachen für wichtigere Dinge als irgendwelche Standardabläufe
Dabei sind des Weiteren:
Instagr.am Farblooks (natürlich auch als Aktion)
Porträt Retusche
Tonwerte verstehen und lesen
Richtige Raw-Entwicklung
Performance Tipps (außerhalb von RAM ist gut )
Schöne und saubere S/W-Konvertierungen
Schärfen – nicht mit Chili, sondern so richtig!
….und noch mehr!"
Wer den gesamten Artikel mit Video, mit Cover des Buches, ISBN und Co. lesen möchte findet den