• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update von meiner 40d?

Phreak2k3

Themenersteller
Moin,

ich brauch mal euren Rat und danke schon im Vorfeld dafür. Ich bin jetzt seit 5 Jahren mit meiner 40D unterwegs und habe diese geliebt und tue es noch jetzt. Ich bin damals diesen Schritt gegangen und habe mich für diese statt etwas kompaktes entschieden und habe es nicht bereut.

Jetzt ist es so, dass meine 40d zwar noch super läuft aber technisch hat sich in 5 Jahren ja eine Menge getan oder? Nach meinem Kauf eines 24-70 bei der letzten Cashback aktion denke ich gerade über ein Update des Bodys nach.

Meine Ideen waren dabei: 70d, 6d oder 7dmk2.

Bei der 6d bin ich wieder etwas zurück. Das Vollformat lockte mich, aber nachdem ich einen Vergleich zur 70d irgendwo gesehen habe, dachte ich mir, das lohnt sich nicht. Bei der 70D wiederum hab ich zumindest bei Ama**n Probleme gelesen, wobei ich nicht weiß, ob das noch aktuell ist (Schärfenprobleme). Über 7dmk2 weiß ich noch nicht so viel, toll finde ich GPS und die zwei Speicherkarten (Backuplösung).

Ich bin kein Vielfotograf ich nehme meine Kamera immer mit in den Urlaub. Das waren die letzten Jahre: Kanada WCT, Israel, New York, Mexiko etc. wo ich dann aber gerne Bilder mache: Dschungel, City, Urban, Architektur etc. Mit Videos hab ich es nicht so. Ich bearbeite alle Bilder später mit Lightroom. Zu Hause mache ich wenig Bilder oder nehme mal ne kleine S110. Wichtig ist mir, dass ich lange was von der Kamera habe. So wie jetzt von meiner 40d. Der Preis ist mir nicht so wichtig, aber eine 1d wäre mir zu teuer =).

Jetzt meine Frage: Was tun? Die 40d weiter nutzen, bis sie auseiannderfällt oder updaten auf eine der genannten oder was ganz anderes? Was würdet ihr mir raten? Hat sich technisch viel getan oder ist das gar nicht so?

Natürlich muss ich selbst entscheiden aber über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen, danke!

ps. mein sonstiges Equipment: Speedlight, Tamron 17-50 2.8, Canon 70-300 4-5,6 und das angesprochene Canon 24-70.
 
Die 7dmk2 würde wahrscheinlich ohne aktion eher overkill sein, vorallem da man die 6d günstiger bekommen kann und die im iso verhalten im vorteil ist.

Wenn du mit der 40d glücklich bist und ihr nichts fehlt, würd ich eher schauen ob es nicht ein objektiv gibt, das du haben willst für sie.

Bei wechsel und apsc bleiben ist die 70d recht nett, aber die wird gegenüber der 40d eher nur interessant wegen video fähigkeiten. Ohne dem bleibt die höhere auflösung, etwas besseres iso verhalten und etwas fixerer af (wobei da auch eine gebrauchte 7d was hätte, man würde den joystick behalten), klappdisplay und touch.

Den "größten" Unterschied beim Bild würde es wahrscheinlich mit der 6d geben (das tamron würde nicht draufpassen, aber das 24-70 ersetzt es recht gut (im tele bereich verliert man 10mm bildwirkung). Da das iso verhalten anders ist, dafür ist sie aber features (1/4000 statt 1/8000 zb) etwas veringert, aber dafür hat man einen mittleren kreuzsensor der recht gut im Dunklen ist (die 7dmk2 ist die einzige apsc die den mittleren kreuzsensor mit der 6d teilt).
 
Also ich würde sagen solange Du mit der 40D zufrieden bist, lasse sie leben. :)

Aufgrund der Häufigkeit Deiner Benutzung würden sich keine der von Dir genannten rechnen.

Lieber wie bereits gesagt eine Optik dazu nehmen, welche Du meinst sie würde Dir fehlen (vielleicht ein EF-S 10-18 bei Deinen Motiven?).
 
Die 7DII halte ich auch für übertrieben bei dem was du schreibst. Du benötigst weder 10 Bilder pro Sekunde, noch einen Top konfigurierbaren Autofokus. Sachen wie zweiter Kartenschacht sind sicher Nice to Have, aber brauchst du den wirklich? Keine Frage, die 7DII ist eine tolle Kamera, aber ich denke für dich fast rausgeworfenes Geld.

Die 70D passt da schon deutlich besser ins Konzept. Gerade im Urlaub kann das Klappdisplay nützlich sein. Das AF Problem ist sicher nicht von der Hand zu weisen, aber es ist nicht so, das man zu 90% eine defekte Kamera erhält. Das ist eher umgekehrt. Zu 90% erhälst du eine Top funktionierende Kamera.

Die 6D ist was die Abbildungsleistung angeht, zusammen mit der 1Dx, in meinen Augen das beste was man derzeit bei Canon bekommen kann. Natürlich spielt sie ihre Stärken besonders im höheren ISO Bereich aus. Der AF ist nur beim mittleren Feld richtig gut. Die äußeren Felder sind nicht so gut, wie sie es bei 70D oder 7DII sind. Durch den veränderten Bildwinkel den du durch den größeren Sensor erhälst wirs du dich natürlich umstellen müssen.

Ich würde dir empfehlen mal in ein Fachgeschäft zu fahren um dort alle Kandidaten in die Hand zu nehmen. Jeder Kamera hat ihre Vor und Nachteile. Welche nun wirklich die beste für dich ist kann ich nur schwer beurteilen.
 
Bei wechsel und apsc bleiben ist die 70d recht nett, aber die wird gegenüber der 40d eher nur interessant wegen video fähigkeiten. Ohne dem bleibt die höhere auflösung, etwas besseres iso verhalten und etwas fixerer af (wobei da auch eine gebrauchte 7d was hätte, man würde den joystick behalten), klappdisplay und touch.

Der deutlich schnellere AF im Live View welcher dank Touch und Klappdisplay auch wirklich sehr praxistauglich ist, wäre noch erwähnenswert. W-LAN ist auch nett bei der 70D.
 
Was genau stört dich an der 40D?

So wie sich das liest bist du zufrieden damit. Wieso also etwas ändern?
 
Öhm also ich habe die 40D auch immer noch - zwischenzeitlich für die "tragbareren Momente" mir eine 100D dazu geholt - ich werde allerdings die 40 er ersetzen mit einer Kamera die stark auf Sport orientiert ist - also wohl die 7D MK II - denke wie Vorredner schon schrieben das die 70D wohl die Lösung für dich ist.

Aber auch was die anderen schrieben bzgl. "was fehlt dir an der 40D?" würde ich Beachtung geben. WENN der AF oder die max. ISO oder die 10.2 MP dir eigentlich ausreichen und die Kamera funktioniert - warum dann ersetzen?

Ich habe das auch immer rausgezögert - weil die Kamera von der Bedienung her einfach klasse ist - aber jetzt hat sie fast 150.000 auf der Uhr!

Wie gesagt - ansonsten 70D - ich glaube die 7D MII ist für dich "Overkill"!

Gruß G.
 
Seit der 40D hat sich definitiv einiges getan, was die Technik betrifft. Das fängt bei den High - Iso-Fähigkeiten an, geht über die Displays weiter bis zu den neuen Sensortechnologien. Wenn du die 40D im Griff hast und die Objektive gut sind, bekommst du aus der Kamera aber nicht schlechtere Bilder als aus den neuen Modellen.

Wenn du einen Upgrade ins Auge fasst, würde ich eine 6D oder 5D II nehmen. Dein neues 24-70mm ist sicher eine klasse Linse. Aber an einer Crop-Cam wie der 70D oder 7D MKII verlierst du im Weitwinkel halt fast 15 mm. Gerade für Architektur und City wären mir diese 15 mm doch noch wichtig. An einer Crop-Cam macht ein 24- 70mm aus meiner Sicht wenig Sinn. Vor allem, wenn du noch das 17-50 hast und den Telebereich mit dem 70-300 mm abdeckst.
 
Moin,

und danke für Eure zahlreichen Infos, Tipps und Empfehlungen. Was mi fehlt, ist so eine Sache. Es stimmt, eigentlich nicht viel. Von allem etwas vielleicht. Ein HDR Bild zu machen wäre toll ohne das am PC machen zu müssen, ein paar mehr Megapixel wären tatsächlich auch nicht schlecht. Der Autofokus, ja okay, ich merkte es als ich Vögel fotografieren wollte im Urlaub, da dauerte es doch schon etwas und der Herr mit der 5d neben mir wahr da fixer =).

Ich habe in der letzten Stunde nochmals Bilder durchgeschaut und ich habe vielleicht doch etwas mehr gemacht, als ich dachte. Polterabende, Hochzeiten, Freunde, Kinder etc =). Naja so Kleinigkeiten nebenbei halt. Auslöser habe ich auch schon weit über 100.000 müsste ich mal nachsehen.

Bei der 7d gibts gerade eine Cashbackaktion habe ich gesehen, müsste ich nochmals genau ansehen. Aber das nur am Rande.

Ich hab nochmal ein paar Bilder rausgesucht die ich in den letzten 2 Jahren gemacht habe zu finden hier: https://drive.google.com/folderview?id=0B1CSyYT3YhZOfkNKSFVzd0RHUXkyWDJYUVNlc0gtUkVYY0dJU01TSFNENWdxc2g3NVpNcDg&usp=sharing

Grüße
 
Ich würde noch etwas warten und mir an deiner Stelle mal eine kleine Reise-760D ansehen, ...die bringt doch deine Ansprüche für Urlaub & Co. auf den Punkt. :)
 
Moinsen!

Ich möchte Dich nicht weiter verunsichern, aber ich bin nach 6 Jahren (7 Jahren? wie lange gibts die 40D?) auf die 7DII umgestiegen und bin absolut und restlos begeistert!

Ich habe die ganze Zeit die Entwicklung beobachtet und es war bis auf die 70D nichts dabei, was mich zum sofortigen Umstieg gereizt hätte. Nie war das was Neu war soooo dolle, dass ich einen Umstieg gerechtfertigt sah.

Dann die 70D. Klang erstmal gut. Auf dem Papier. Dann hab ich die 70D in die Hand genommen und dachte: "Was ist das denn?" Die ist ja irgendwie... fipsig. Sicher ne technisch tolle Cam aber die Haptik... Irgendwie kleiner als die 40D, Kein Metallbody und kaum Spritzwasser geschützt (so wie ich hörte)... Allerdings WLAN und Touchscreen. Trotzdem nix was den "Haben-wollen-Reflex" auslöste...

Dann kam die 7DII. Ich hatte dmals schon mit der 7D geliebäugelt, aber ich hatte ja damals gerade erst die 40D gekauft...

Und jetzt die 7DII. Ich kann nur sagen wow. Gerade wenn Du von der 40D kommst... Meine ersten Erfahrungen sind einfach umwerfend. Fühle mich manchmal wie ein Kind das ständig neue Welten entdeckt. Die Kamera macht mich seit dem ich sie im Dezember gekauft habe jeden Tag auf Neue happy. Und es gibt so viele neue Möglichkeiten und Optionen -Wahnsinn!

Also meine Empfehlung geht klar zur 7DII.

Di scheinst, ähnlich wie ich, jemand zu sein, der auch mal mit nem Body ein paar Jahre hinkommt. Daher ist mein Empfehlung die 7DII. Du bleibst bei APS-C und bekommst das Feinste was Canon in dem Segment zu bieten hat minus Touchscreen und Klappdisplay. Für WLAN gibt es zumindest die Option eine WIFI Karte im SD Slot der 7DII.

In der Hoffnung etwas weiter zur Verwirrung beigetragen zu haben - VG vom Rhein!
 
Wenn es eine neue sein soll, schau dir die infrage kommenden Kameras an und nimm sie in die Hand und spiel mit ihnen ein wenig.

Bei apsc verbleiben, ist halt die frage ob dir die unterschiede von 70d zur 7dmk2 die mehrkosten wert sind, oder ob mit der differenz sich nicht ein objektiv ausgeht das du gerne hättest.

Die 6d in dem mix ist bildquali mäßig die spitze der infrage kommenden, was freistellung und iso verhalten angeht. Sport und Vögel sind mit ihr aber schwerer zu machen als bei beiden apsc kameras (cropfaktor, mehr kreuzsensoren und bbs bedingt). Aber bei Polterabenden, Hochzeiten ist sie die geeigneste dafür.

Unterm strich sollte immer ein Auge auf Objektive gelegt werden, da diese Preisstabiler sind und in der Regel bodys überleben.

Die 70d kann etwas regen vertragen, hab sie schon mal im regen verwendet ohne das ihr was passierte (im strömenden Regen würd ich ihr einen Plastik sackerl verpassen, aber das würd ich bei der 7dmk2 auch tun solange kein abgedichtetes l glass dran ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte letztes Jahr auch noch die 40D.
Im Vergleich mit den 2Stelligen hat sich da in Sachen BQ nicht viel getan - erst die 70D ist ein Schritt nach vorne.
Aber im Urlaub bei iso 100 - lass es behalt das teil - günstig, solide und gut.
 
So, da bin ich wieder,

und danke euch für die Ratschläge. Über die 70d habe ich ja nochmal etwas gelesen auch hier im Forum, klingt aber wirklich nicht so toll um ehrlich zu sein. Bei der 6d schreckt mich etwas ab, dass ich mein geliebtes Tamron nicht mehr nutzen könnte, das mag ich eigentlich gern. Die dreistelligen Kams wie 700d oder so sind nichts für mich. Ich brauch etwas mehr in der Hand, mag das Drehrad gern etc.

Vielleicht nochmal zu dem was ich vorhabe. Ich mache zwar oft nur im Urlaub Fotos, was aber nicht heißt, dass es nur mal eben nen Schnappschuss sein soll. Ich habe nen stressigen Job und unterhalb der Woche einfach wenig Zeit. Im Urlaub ist das natürlich anders, da komme ich eben zum Lesen und Fotografieren. Ich fotografiere nur in AV, TV und M und beschäftige mich im nachhinein immer mit dem was ich gemacht habe und spiele an den Bildern mit Lightroom und Photoshop rum. Wie gesagt hier ein paar Beispiele: https://drive.google.com/open?id=0B...0gtUkVYY0dJU01TSFNENWdxc2g3NVpNcDg&authuser=0

@Paulator: Wie war der Umstieg für dich in Sachen Größe und Gewicht? Du sprichst so begeistert =). Scheinst dich ja verliebt zu haben =).


Natürlich habt ihr auch recht. Ich will nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen, ich werde mir die Cams alle mal ansehen.

Bei den Objektiven habe ich immer nochmal an nen besseren Zoom gedacht. Aber mein 70-300 4-5,6 hat immer überall so tolle Bewertungen für seine Qualität bekommen und seine Abbildung. Oft habe ich auch schon gelesen, dass es nicht schlechter ist als die 70-200 4,0 beispielsweise.

Gruß
 
Insgesamt kann man sogar sagen, dass die 7D II der 40D sogar ähnlicher ist als die 70D.

Die 7D (I) kann man eher als Nachfolger der 50D betrachten. Die 60D wurde gegenüber der 50D qualitativ abgespeckt und bekam dafür typische Consumer-Features. (Klappdisplay etc.)

Ob jetzt die 7D II oder 70D mehr Sinn macht liegt ganz daran, was dir jetzt an der 40D überhaupt fehlt. Und wenns nichts ist, kannst du auch bei der 40D bleiben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch von der 40er zur 70er gewechselt und würde es wieder machen.
Die ganze Hysterie wegen dem Fehlfokus ist übertrieben, da bei den neueren Produktionen (ab Mitte 2014) praktisch nicht mehr vorhanden.
Ich für meinen Teil bin Super zufrieden, und wegen der Größe hab ich mir den Batteriegriff BG-E14 drangeschraubt.
 
Ein Klappdisplay hab ich bisher nicht vermisst. Und Ähnliches auch nicht. Wie gesagt so hdr wäre ganz nett die mehr mp natürlich auch.

Was würde optisch denn noch bei mir fehlen?

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten