saymuhtome
Themenersteller
Moinsen,
eigentlich bin ich vollauf zufrieden mit meiner ollen A230. Hatte das Glück, ein "Beercan" zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen, mit dem sie super harmoniert. Alles in allem noch lange kein Altglas. Trennen werden wir uns nicht, solange sie noch funktioniert. Sie macht halt einfach genau das was ich will. Der Ausschuss meiner Aufnahmen verringert sich daher langsam aber sicher spürbar. Sie ist einfach ein solides Hilfsmittel, mit dem ich Tipps& Tricks und Ratschläge alter Hasen umsetzen kann und vllt. mal irgendwann fotografieren lerne.
Trotzdem köchelt der Wunsch nach neuer Technik und wäre halt gerade auch realisierbar. Sollte dann aber auch etwas sein, dass in einem Zeitrahmen von ~10 Jahren nutzbar bleibt (Gut, das hat angesichts der technisch Entwicklung Glaskugelfaktor).
Kurz zum Fragebogen:
B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A 230
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ung. 1200 ] Euro für Kamera
-- [ ?] Euro für weitere Objektive
-- [ ?] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
Zur Vorliebe noch: Verschwinde hin und wieder mal für einen Tag im Wald oder im Zoo, für 2015 ist der Lebenstraum Namibia geplant.
Zu Cam und Objektiven: Mir schwant schon, dass ich für die Optik durchaus noch mal das Mehrfache des Bodypreises hinlegen werde.
Camtechnisch stehe ich im Moment vor folgendem Dschungel:
-Die A77 II. Stark in Serienaufnahmen (würde Nicht-Können und ungünstige Umstände durch Speed und Technik evtl ausgleichen). Jedoch wird in vielen Tests bemängelt, dass die 24,3 Mio Sensorpunkte auf kleinem Raum auch eine extrem gute, lichtstarke Optik verlangen. Ist das jetzt Jammern auf sehr hohem Niveau oder oder werde ich das schon im bundesdeutschen Fichtenhain bemerken? Auch stört mich die rel, kurze Akkulaufzeit. 500 Bilder sind für mich schnell verballert. Dafür bin ich schlicht noch nicht gut genug. Und dieser Lcd-Sucher- hach weiss nicht. Da steht das Problem vllt. auch hinter der Cam, aber trotzdem.
-Die Canon EOS 7. Ausgereifte Cam, lag von Anfang an super in der Hand, verstanden uns sofort. Muss gestehen, war sofort angefixt von diesem Teil. Obwohl schwerer als die Alpha und zudem noch vorne gut bestückt fand ich sie "handlicher". Ich habe genau keinerlei Ahnung, warum mir dieser fette Knochen, den ich kaum halten konnte, besser in der Hand lag. Gut, die bauen ja auch nicht erst seit gestern Kameras, aber trotzdem?
Zu den beiden obigen Alternativen muss ich ergänzen, dass ich bei beiden Cams die Möglichkeit hatte, sie während einer langen Schicht als Wachfuzzi im Nebenjob ausgiebig zu betatschen und zu testen. Die Sony war mit einem Zeiss, die Canon mit Hausmarke bestückt. Habe mir ein paar Bilder auf dem Labbi besehen. Leider habe ich mir die Objektive nicht aufgeschrieben um Euch einen Vergleich bieten zu können. Vom ersten Eindruck her waren die Ergebnisse meiner "tests" aber recht überraschend: Mein ungeübtes Auge konnte keine echten Unterschiede erkennen. Tja, da war die Alpha doch wieder eine Option.
Deckt sich dieses subjektive Empfinden denn auch mit dem von denen, die Ahnung haben?
Weitere Alternativen wären:
-Natürlich Nikon (habe ich mich noch nicht eingelesen und noch nichts außer paar Kompakten in der Hand gehabt)
-oder doch Leica? Weniger kann mehr sein?
gruß,
muh
eigentlich bin ich vollauf zufrieden mit meiner ollen A230. Hatte das Glück, ein "Beercan" zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen, mit dem sie super harmoniert. Alles in allem noch lange kein Altglas. Trennen werden wir uns nicht, solange sie noch funktioniert. Sie macht halt einfach genau das was ich will. Der Ausschuss meiner Aufnahmen verringert sich daher langsam aber sicher spürbar. Sie ist einfach ein solides Hilfsmittel, mit dem ich Tipps& Tricks und Ratschläge alter Hasen umsetzen kann und vllt. mal irgendwann fotografieren lerne.
Trotzdem köchelt der Wunsch nach neuer Technik und wäre halt gerade auch realisierbar. Sollte dann aber auch etwas sein, dass in einem Zeitrahmen von ~10 Jahren nutzbar bleibt (Gut, das hat angesichts der technisch Entwicklung Glaskugelfaktor).
Kurz zum Fragebogen:
B]1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A 230
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ ung. 1200 ] Euro für Kamera
-- [ ?] Euro für weitere Objektive
-- [ ?] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Nikon, Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Partys
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig
Zur Vorliebe noch: Verschwinde hin und wieder mal für einen Tag im Wald oder im Zoo, für 2015 ist der Lebenstraum Namibia geplant.
Zu Cam und Objektiven: Mir schwant schon, dass ich für die Optik durchaus noch mal das Mehrfache des Bodypreises hinlegen werde.
Camtechnisch stehe ich im Moment vor folgendem Dschungel:
-Die A77 II. Stark in Serienaufnahmen (würde Nicht-Können und ungünstige Umstände durch Speed und Technik evtl ausgleichen). Jedoch wird in vielen Tests bemängelt, dass die 24,3 Mio Sensorpunkte auf kleinem Raum auch eine extrem gute, lichtstarke Optik verlangen. Ist das jetzt Jammern auf sehr hohem Niveau oder oder werde ich das schon im bundesdeutschen Fichtenhain bemerken? Auch stört mich die rel, kurze Akkulaufzeit. 500 Bilder sind für mich schnell verballert. Dafür bin ich schlicht noch nicht gut genug. Und dieser Lcd-Sucher- hach weiss nicht. Da steht das Problem vllt. auch hinter der Cam, aber trotzdem.
-Die Canon EOS 7. Ausgereifte Cam, lag von Anfang an super in der Hand, verstanden uns sofort. Muss gestehen, war sofort angefixt von diesem Teil. Obwohl schwerer als die Alpha und zudem noch vorne gut bestückt fand ich sie "handlicher". Ich habe genau keinerlei Ahnung, warum mir dieser fette Knochen, den ich kaum halten konnte, besser in der Hand lag. Gut, die bauen ja auch nicht erst seit gestern Kameras, aber trotzdem?
Zu den beiden obigen Alternativen muss ich ergänzen, dass ich bei beiden Cams die Möglichkeit hatte, sie während einer langen Schicht als Wachfuzzi im Nebenjob ausgiebig zu betatschen und zu testen. Die Sony war mit einem Zeiss, die Canon mit Hausmarke bestückt. Habe mir ein paar Bilder auf dem Labbi besehen. Leider habe ich mir die Objektive nicht aufgeschrieben um Euch einen Vergleich bieten zu können. Vom ersten Eindruck her waren die Ergebnisse meiner "tests" aber recht überraschend: Mein ungeübtes Auge konnte keine echten Unterschiede erkennen. Tja, da war die Alpha doch wieder eine Option.
Deckt sich dieses subjektive Empfinden denn auch mit dem von denen, die Ahnung haben?
Weitere Alternativen wären:
-Natürlich Nikon (habe ich mich noch nicht eingelesen und noch nichts außer paar Kompakten in der Hand gehabt)
-oder doch Leica? Weniger kann mehr sein?
gruß,
muh