• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update! Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

AW: UPDATE! Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Das hat wenig bs gar nichts mit Arroganz zu tun, sondern mit Physik.

Dann habe ich dich falsch verstanden und nehme das oben geschriebene in aller Form zurück! :D
 
AW: UPDATE! Tamron 17-50: Krücke erwischt oder zu hohe Ansprüche?

Dem Objektiv ist es aber völlig egal, welches Licht durchfällt - es "misst" nämlich nichts. Ganz im Gegensatz zur Kamera.

Richtig - bis zu dem punkt dass ein fremdhersteller objektiv ein fremdhersteller objektiv ist. D.h. die implementierung des AF-protokolls ist durch "reverse engineering" erreicht.
Zu den fokusprobemen bei kunstlicht gibts tonnenweise threads, zB https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=631386&page=2
 
So, ich habe mich jetzt sehr lange mit dem Objektiv rumgeärgert und denke ich gebe es zurück. Vielleicht nehme ich doch ein 17-40 L, da dieses auch Vollformattauglich ist. Schlimmer kann es ja nicht mehr werden.
 
Ärgerliche Sache, ich habe das gleiche Objektiv und bin sehr zufrieden damit.
Vielleicht gibst Du Tamron noch ne Chance :)
Foto+Crop
 
Ok, wann bekomme ich dein Objektiv? :D

Das müsstest Du mir aus meinen kalten Händen entreissen :)
Ich hab das Ding gebraucht gekauft, nix selektiert oder ähnlicher Schnickschnack. Ehrlich gesagt bin ich auch von den Problem der Serienstreuung bisher verschont geblieben. Ich bin deshalb auch ein wenig skeptisch, was Behauptungen gegenüber z.b. Sigma angeht. Ok, so die Objektiverfahrung habe ich jetzt auch nicht ...
 
Habe meins auch gebraucht gekauft (Vorbesitzer hat es justieren lassen). Wenn man sieht, dass der Vorbesitzer es 2 Jahre genutzt hat, kann man fast davon ausgehen, dass es ok war (sonst hätte er es ja umgetauscht). Von daher erschien mir der Gebrauchtkauf "sicherer". Hat ja auch geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten