Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wollte dem TO nur einen gefallen tun, damit er weiss, wovon bei der high-iso-fähigkeit der K20D geredet wird. Wenn jemand bessere Bilder ooc mit iso 3200/6400 hat, dann möge er sie bitte posten.
geht mir auch so, aber es gibt immer situationen wo man abwägen muss. Bild verwackeln oder höheres Rauschen.
Nachdem ich jetzt festgestellt habe, dass ich trotz meines mittleren alters ein wenig tatterich bin, gehe ich doch immer öfter mal mit den Iso werten hoch. Wobei ich auch Iso 800 bei der K20D noch für ziemlich unproblematisch halte.
Also ich habe noch einmal ein Bild mit iso 3200 rausgesucht. Sieht nicht viel anders aus. Wieder gilt 1:1 100% Crop aus dem Raw in JPG ohne irgendwelche Bearbeitung.
Hab' eben mal mit diversen ISOs der K200D herumgespielt - das habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht. Insbesondere hatte ich damals (d.h. 2008) noch kein Lightroom, und mich nach den ernuechternden Tests entschieden, nur ISO 100-400 zu nutzen.
Nun mal mit identischen EinstellungenRAW-Shots mit ISO 100-1600 gemacht, und mit Lightroom 3.6 bearbeitet/entrauscht. Und siehe da - das ergibt auch mit ISO 1600 sehr ansehnliche Ergebnisse!
Fuer meine Ansprueche ist damit die K20D sicherlich derzeit genuegend - der hohe HighIso-Dynamikumfang der K5 ist zwar definitiv ein nice-to-have, aber den Aufpreis investiere ich gerne in Linsen.
Ich habe einen fall back parallel von K-r auf die K200D gemacht, wegen WR. Bis ISO400 geht alles, darüber eben eingeschränkt. Jetzt habe ich WR, eine Ersatzkamera und High-ISO mit der K-r (leider gerade beim Service, aber egal).
Das Forum ist voll von schönen Fotos der K100D aufwärts .... einfach Fotografieren und irgendwann lohnt sich eine aktuelle Kamera wieder, wenn Geld flüssig ist - es kann ja auch mal eine gebrauchte K30/K-5 oder der Nachfolger der K-5 sein, irgendwann.
Nachdem ich mittlerweile eine K20 zu Hause habe, und von der Anfassqualitaet begeistert bin, konnte ich dem MeinPaket-13%-Gutschein mit Cashback doch nicht widerstehen.
In Kuerze werde ich also eine K200, K20 und K5 zu Hause liegen haben!