• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[UPDATE] - Jazz Cover

Sven_P

Themenersteller
EDIT: Update. ich habe 4 weitere mögliche Coverbilder reingestellt. dieses sind nicht bearbeitet, nur verkleinert. der orangene schriftzug wird dann natürlich entfernt.

Hi,

hab heut mittag meinen ersten versuch im bereich cd cover gestartet. hier ein erster entwurf eines möglichen covers. es gibt noch jede menge weitere bilder, aber mit diesem wollte ich es mal versuchen.

rostig und anzug. die kombination soll für die art von musik stehen, die er produziert. also etwas dreckig aber auch etwas edler

ich bin sehr dankbar für konstruktive kritik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jazz Cover

Hallo Mr. Pipi.
Das sieht schon ganz gut aus. Ich würde allerdings darauf achten, dass sich die Schrift klar und deutlich vom Foto im Hintergrund abhebt. Das kann man m.E. noch ein wenig verbessern. Aber für einen ersten Versuch:top:
 
AW: Jazz Cover

Ist mir auch aufgefallen. Schrift sollte nicht unbedingt größer sein, aber vielleicht dicker ("fett") und auch besser herausstechen. Auch das Grau des Names geht m.E. ein wenig unter im vgl. zum Hintergrund- Foto find ich recht passend, ich mag die Art von Musik selbst recht gern und dürfte durchaus Assoziationen hervorrufen bei den potentiellen Käufern der Scheibe
 
AW: Jazz Cover

Farblich und von der Idee her finde ich es toll. Aber er spielt in dem Moment nicht, das wäre mir jetzt etwas zu offensichtlich. Dass es sich um Jazz handelt kommt auch nicht ausreichend zur Geltung. Den Gesichtsausdruck finde ich dafür nicht leidenschaftlich genug.

Ich fände einen Gesichtsausruck in folgender Art besser. Ich finde in diesem Bild kann man Jazz erkennen und auch dass er leidenschaftlich einen Ton spielt (aushält).

IMG_9037.jpg


Bitte lass mich wissen, wenn das Bild Deinen Thread stört, dann mach ich es gleich wieder raus.

Alle anderen würde ich bitten, jetzt nicht in eine Diskussion über mein Bild abzugleiten. Ich wollte nur damit veranschaulichen was ich meine.
 
AW: Jazz Cover

Ich stimme meinen Vorrednern zu. Die Schrift hebt sich nicht stark genug ab. Etwas mehr Leidenschaft beim Spiele wäre (noch) besser. Vielleicht reicht es schon wenn er eine von diesen Tasten auf dem Ding drückt (sorry, bin nicht so der Musiker :D).

Sonst aber schon ein schönes Bild :top: Zeigst Du uns auch die anderen Vorschläge?
 
AW: Jazz Cover

hallo!
also das gefällt mir schon richtig gut! gute idee!
gebe meinen vorrednern recht!

allerdings gibts für mich weitere 2 störende punkte, die es verwehren, dass der funke überspringt.
1) der hintergrund ist mir nicht freigestellt genug. vorallem wenn man sich seine spielhand anschaut, wirkt es irgendwie weich und ned knackig freigestellt.
2) der braune (rostige) querstreifen und das schwarze loch darunter. irgendwie stört mich das... (ja ich weiß, dass es teil deiner idee war)

LG
Thomas
 
AW: Jazz Cover

Also mir gefällt es an sich recht gut. Nur würde ich das jetzt als Cover einer Schlagerband vermuten und nicht das einer Jazz-Band.
Soetwas wir Ralf_st gepostet hat, stelle ich mir zum Thema Jazz-Band vor :)
 
AW: Jazz Cover

Keine Kritik am Bild als Foto, aber am Konzept oder an der Idee:

Da geht's doch um ein Quintett. Auch wenn der Abgebildete der Namensgeber des Quintetts ist, sollte m.E. die Anwesenheit der vier anderen Musiker auch rüberkommen. Ich weiß, so wie Du's gemacht hast, ist es üblich (z.B. bei Brönner, der ja auch nicht alleine spielt, aber auf seinen CDs alleine zu sehen ist), trotzdem ...

Freundliche Grüße

HG
 
AW: Jazz Cover

Ist gut, aber der komische Wulst am Übergang vom Nacken zum Hinterkopf stört etwas.
 
danke erstmal für die kritik. ich habe mir davor natürlich andere jazz cover angeschaut und viele gesehen, auf denen gar nicht gespielt wird. siehe anhang

Bilder gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist es ja gerade. Entweder gar nicht spielen oder tatsächlich und leidenschaftlich.

Bei diesen Beispielen wird die Persönlichkeit portraitiert. Klare Bildaussage. Bei meinem Beispiel ist das leidenschaftliche spielen die Bildaussage. Bei Deinem Cover kann man von Kirchenmusik über Jazz bis Musikantenstadel alles reininterprätieren.

Dein Bild ist toll! Wie gut es den spezifischen Zweck erfüllt ist halt die Frage, in der nicht alle Antwortenden mit Dir übereinstimmen.

Ergänzung: Ich habe selbst viele Jahre Blechblasinstrumente gespielt und sehe auf den ersten Blick, dass im Moment der Aufnahme kein Ton produziert wird. Ich glaube jeder Jazz Liebhaber sieht das sofort. Ich vermute das Jazz-Publikum ist in der Regel mit der Musik vertrauter, als das Publikum manch anderer Musikrichtungen.

Edit: Sehe gerade, dass Du weitere Bilder hinzugefügt hast. 4 und 5 gefallen mir am Besten. Beim Zweiten schaut er aus dem Bild raus, was mir nicht so gefällt. Wobei mir vom Bild her das Erste am Besten gefallen würde, wenn er den glaubhaft spielen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten