• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update für Objektivpark - Rat gesucht

coreswitcher

Themenersteller
Hi zusammen,

ich grübel seit einer Weile über eine evtl. Umstellung meiner aktuellen Objektivsammlung.

Ich bin Allrounder, fotografiere also mal Indoor/im Studio, mal Outdoor und habe kaum Schwerpunkte in meiner Motivwahl. Mache in letzter Zeit viel Peoplefotografie aber will mich da nicht komplett drauf versteifen. Somit möchte ich gern weiterhin für alle Fälle gerüstet sein - aber dann auch möglichst optimal. ;)

Kamera: Canon EOS 7D

Momentan nutze ich folgende Objektive:

Canon 50mm 1.4
Canon 85mm 1.8
Canon 24-105 4.0 L IS USM
Canon 70-200mm 2.8 L IS USM + 1.5fach Konverter

Zur Zeit überlege ich, ob ich das 24-105 gegen ein 24-70 2.8 tauschen soll, da der Bereich ab 70mm ja bereits durch das weiße Monster abgedeckt ist. Oder ist es sinnvoller, den Bereich bis 105mm doch weiter zu nutzen? Ist halt ein gutes Allround-Objektiv... Allerdings wäre die Lichtstärke schon ein Argument.

Das 85mm-Objektiv wollte ich demnächst verkaufen, da ich es mittlerweile für überflüssig halte, auch wenn es ein prima Objektiv ist.

Mich würde mal Eure Meinung dazu interessieren. Vielleicht ist es ja gut wie es ist - wer weiß, bin gespannt. :)

Viele Grüße, core
 
Das 24-105 auf jeden Fall gegen das 24-70 2.8 tauschen.
2.8 kan man immer und überall gebrauchen. und wen du beim fotografieren nicht unter Zeitdruck stehst, rentiert sich der Objektivwechsel auf jeden Fall ;)
bis 70mm brauchst du eigendlich auch kein IS.

MFG
 
Hi und danke für die schnellen ersten Reaktionen. :)

Weitwinkel - daran habe ich bisher noch so gar nicht gedacht aber guter Punkt. Welches Objektiv wäre denn als Ergänzung zu meinen jetzigen eine gute Empfehlung?

Also doch das 24-105 tauschen, hm hab ich schon befürchtet. ;)

Vielleicht noch eine Meinung zum 85mm 1.8? Argumente dafür oder dagegen?

Höre mir gern noch weitere Meinungen an - viel hilft viel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke preislich kommt dann eher das 17-40 in Frage. ;) Gefällt mir sehr gut und werd ich mal bisschen genauer anschauen. Danke für den Tipp! :)
 
Gerade wenn Du oft Menschen fotografierst ist Lichtstärke von Vorteil. AL und das Spielen mit der Tiefenschärfe werden ermöglicht.
Aus dem Grund würde ich das 24-105 gegen ein 24-70 2.8 tauschen.
Habe selbst das 24-70 2.8 und das 70-200 2.8 an der 7D. Sicherlich eine Traumkombination, die ich Untenrum noch mit einem Tokina 12-24 4.0 vervollständigt habe.
Vom 17-40 4.0, welches ich auch habe, würde ich Dir abraten - ist m.M. nur am FF sinnvoll, und bringt gegenüber dem 24-70 2.8 oder EFS Linsen, wie dem 17-50 2.8, keine Vorteile.
Zum 85 1.8 kann ich nichts sagen - ist aber ohne Zweifel eine super Linse!
 
@TO
Wenn Du an WW noch nicht gedacht hast, dann brauchst Du den auch nicht.
Ich kann Deine Anfrage nicht so richtig verstehen, ...man sucht doch nur, wenn man etwas mit jetzigen Mitteln nicht oder schlechter erreichen kann, als mit anderen Mitteln. Eine Überschneidung der Brennweiten halte ich für genauso wenig unnötig, wie zweckmäßig, ...hat Vor- und Nachteile, die Du selber ja besser einschätzen kannst (weniger Objektivwechsel gegen mehr Lichtstärke).

Wie gesagt, wenn Du WW nicht wirklich brauchst, dann ist Dein Objektivpark so schon richtig gut und da würde ich mir nicht soo den Kopf drum machen. ;)
 
@Thinkpad: so einfach kanns sein. ;)

@Matu: Hast im Grunde recht aber so eine Anfrage ist in meinen Augen immer gerechtfertigt, schließlich haben andere auch Erfahrungen oder helfen einem, mal über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken - von daher werd ich mit jeder Antwort nur schlauer, auch mit Deiner. ;) Habe bisher halt auf Verdacht zugelegt und wollt gern einfach mal hören ob oder ggf. wie man da noch optimieren könnte. Will ja auch nicht mehr Objektive mit mir rumschleppen als nötig. ;) Richtig "vermissen" tu ich ja nichts, aber neue Aspekte und Ideen sind immer hilfreich.

Werde mir wohl mal leihweise ein WW anschauen und sehe dann ja obs mir Spaß macht aber eigentlich stimmt das schon.. was man bisher nicht genutzt hat, vermisst man auch nicht. :D Aber oft kommt der Bedarf ja mit den ersten Spielereien und man wills irgendwann nicht mehr missen... Kommt also auf die "Vielleicht-Liste" :)

@fabiho: noch bei Befürworter für den Wechsel - komme ins Grübeln. :) Und danke für den Hinweis mit dem 17-40. WW-Thema s. oben - mal anschauen und dann entscheiden, ob überhaupt. ;)

Danke für eure Antworten - hilft mir enorm! :)
 
Nachdem ich nun eine Nacht darüber geschlafen habe und die ganzen anderen Threads zum Thema nochmal durchgewühlt habe, werde ich es wohl vorerst so machen wie in den ca. 1000 anderen 24-70 vs. 24-105-Threads auch und erstmal beide parallel testen. :P

Aber die Tendenz geht mittlerweile doch eher zum 24-70. Brennweitenüberschneidung und IS schön und gut aber habe z.B. bei der letzten Hochzeit gemerkt, dass im Standesamt Lichtstärke doch durch nix zu ersetzen ist. ;) Und da ich doch mehr im Portraitbereich arbeite, kommt es mir doch eher entgegen.

WW stelle ich vorerst hinten an bzw. schau mir das Tamron 17-50 mit IS mal an, war n guter Tip. Und das 85 1.8 gebe ich wohl auch bald weg. So ist der Plan. :P

Danke nochmal für Eure Antworten, hat mir bei der Entscheidung sehr geholfen. Top!

Gruß, core
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten