• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update für Kit 18-55 mm

se7en

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Nach einigen Jahren Erfahrung sammeln mit einer DSLR (450D) und dem Kit Objektiv 18-55mm möchte ich nun den nächsten Schritt gehen. Es kommt nun die dunkle Jahreszeit und es werden wieder mehr Fotos in geschlossenen Räumen gemacht und da sollte es etwas lichtstärkeres sein. In aller erster Linie wird die Kamera für Portrait-Fotos genutzt. Gute Erfahrungen unter freiem Himmel habe ich mit dem Canon 55-250mm IS gemacht, ist für meine mittelprächtigen Anforderungen ausreichend :)

Nun aber würde ich gerne das Kit ablösen und dort auch ein IS (oder vergleichbares) haben wollen. Am liebsten eine 2.8er Linse. Festbrennweite kommt für mich nicht in Frage, da ich doch lieber schnell ein wenig zoomen können möchte. Das Canon Objektiv "Canon EF-S 17-55mm f2.8 IS USM" mit gut 800€ ist mir zu teuer, das ist mir mein Hobby dann doch nicht wert.

Also gibt es andere Linsen die (deutlich) besser sind als das Kit und dann noch ein IS haben? Mit Tamron / Sgima oder was es dann noch so gibt kenne ich mich nicht so gut aus... Für Hinweise sehr dankbar!
 
VC ist bei Tamron der IS bei Canon?
 
Wenn Canons 17-55 IS, F/2,8 zu teuer ist (gebraucht kostet es um die 600 EUR), bleibt eigentlich nur das Tamron übrig! Als bessere und flexiblere Alternative zum Kit-Objektiv hätte ich das 15-85 IS ins Spiel gebracht. Das kostet aber ebenfalls gebraucht noch über 500 EUR und fällt wegen der Lichtstärke (bzw. "Lichtschwäche") sowieso raus. Das Tamron gibt es, wie schon gesagt, mit und ohne VC (vibration compensation). Die Version ohne VC ist etwas günstiger und soll, manchen Meinungen nach, noch etwas schärfer abbilden. Ich persönlich würde jedoch auf einen Bildstabilitator im Standard-Objektiv nicht verzichten wollen. Durch die Lichtstärke kannst du zwar Verwacklungen aufgrund der kürzeren Belichtungszeit oft vermeiden, aber zusammen mit einem Bildstabilisator bist du nicht so oft gezwungen wirklich Offenblende zu benutzen.
 
Für deine Anforderungen ist das Tamron 17-50mm perfekt. Günstig, lichtstark, gute Bildquali. Wenn dir die Haptik nicht so wichtig ist, dann nimm es.
 
Genau zwischen Tamron und Canon liegt dann das Simga 17-50 2.8 OS. Hat einen Ultraschallantrieb (das Tamron nicht) und spielt in einer ähnlichen Liga.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten