• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update für das 14-54/2.8-3.5 kommt!

Ob Olympus klar ist, daß dies ein entscheidender Punkt für einen Systemwechsel darstellen kann? Gehäuse sind im Vergleich zu gutem Glas beliebig ersetz- und austauschbar! Wenn meine Gläser der üblichen Pro-Linie (ich glaube so nennen die das bei Oly?) nur mehr beschränkt nutzbar werden, kaufe ich mir doch keine neuen mehr! Die alten funktionieren bestens an den bisherigen Kameras. Aber ein neues Gehäuse? Wenn ich dann neues Glas brauche - dann ist tatsächlich ein Systemwechsel grundlegend denkbar, der sonst aufgrund des riesigen Aufwandes völlig unverhältnismäßig wäre.
Wie kann man nur so dumme Marketingstrategien fahren.

Grundsätzlich hast du recht - schade, dass die alten Gläser nicht alle Features der aktuellen Kameras optimal unterstützen - aber ne Marketingstrategie ist das bestimmt nicht.

Das Oly-Marketing würde bestimmt lieber deinen Gedanken folgen und allen Kunden freudig erzählen "unsere vor 6 Jahren entwickelten Gläser unterstützen auch heute noch die neuesten Kontrast-AF Features, an die damals noch niemand gedacht hat".

Es ist - soweit ich das mitbekommen habe - ja nicht so, dass die "alten" Objektive an den neuen Live-View Kameras nicht funktionieren - nur beim Live-AF funktionieren sie nicht so optimal, wie ein darauf ausgelegtes Objektiv.

Ist zwar schade... aber besser so, als dass neue Entwicklungen (wie der Live-View) auf Kosten der 100% Kompatibilität ewig verzögert - oder in der Funktion beschnitten werden.
 
Es ist - soweit ich das mitbekommen habe - ja nicht so, dass die "alten" Objektive an den neuen Live-View Kameras nicht funktionieren - nur beim Live-AF funktionieren sie nicht so optimal, wie ein darauf ausgelegtes Objektiv.
Genauso ist es.
Ist zwar schade... aber besser so, als dass neue Entwicklungen (wie der Live-View) auf Kosten der 100% Kompatibilität ewig verzögert - oder in der Funktion beschnitten werden.
Jein. Hier sehe ich schon eine suboptimale strategische Entscheidung für den DSLR-Bereich, insofern als man da auf Biegen und Brechen versucht, eine in erster Linie für Micro-FT entwickelte Technik (Kontrast-AF) unterzubringen, anstatt das Prinzip der E-330 weiterzuentwickeln, das damals schon erheblich besser war als bisher alle darauffolgenden Versuche, den Liveview-AF alltagstauglich zu machen, und für volles Funktionieren auch keine neue Objektive benötigt hat.

Grüße,
Ronert
 
Reine Spekulation: Vielleicht setzt man auch deswegen alles daran, die Objektive Kontrast-AF-fähig zu machen, da man intern schon plant in X Jahren eine Spiegellose DSLR herauszubringen, also eine Kamera mit E3 Features im kleinen Gehäuse mit EV..?

Wenn nicht wäre Deine Idee Robert sicherlich verfolgenswert - nur an der Suchergröße und -helligkeit müsste man wohl verstärkt arbeiten.

Grüße
Martin
 
Reine Spekulation: Vielleicht setzt man auch deswegen alles daran, die Objektive Kontrast-AF-fähig zu machen, da man intern schon plant in X Jahren eine Spiegellose DSLR herauszubringen, also eine Kamera mit E3 Features im kleinen Gehäuse mit EV..?
Da wär ich dabei.
Wenn nicht wäre Deine Idee Robert sicherlich verfolgenswert - nur an der Suchergröße und -helligkeit müsste man wohl verstärkt arbeiten.
Ja, in der Tat. Aber immerhin hat ja Sony gezeigt, wie es gelingt, den zweiten Sensor einzubauen, ohne dass der Sucher dabei Licht verlieren muss (dass auch der Sony-Sucher nicht der Brüller ist, hat andere Gründe)...

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten