• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update: FastStone Image Viewer 7.9

Doch, kann auch CR3
Leider nur eingeschränkt. Bei CR2 zeigt er alle Exif-Daten an, bei CR3 nicht (z.B. fehlt das Objektiv).
 
Oft tritt das Problem beim Löschen von Bildern in der App per DEL-Taste auf, er springt dann nicht aufs nächste Bild, sondern friert ein.
Ich hoffe, das ist hier nicht zu arg OT, aber es trat seit 7.8 auf und jetzt in 7.9 ebenfalls (grad eben wieder).
Was mir dabei auffällt: das zu löschende Bild wird nicht gelöscht, im Explorer ist es noch sichtbar.
Lösche ich es dort händisch, erwacht Faststone wieder zum Leben und kommt mit einem Dialog zurück "Bild xxx existiert nicht, Überspringen/Abbrechen".
Ein Berechtigungsproblem scheint es nicht zu sein, andere Bilder im gleichen Ordner lassen sich per DEL löschen.
 
Wie sieht das denn aus wenn Du die Exifs mit einem anderen Tool anschaust, etwa dem exiftool ?
Wird da dann das Objektiv angezeigt ?
Kann es sein dass die R5 die alten EF Objektive nicht in die Exifs schreibt ?
 
CR3 (RAW / cRAW) -> Exif ohne Objektivdaten
JPG -> Exif mit Objektivdaten
Mir kommt es bald so vor als ob das Programm je nach System oder Windows Version etwas anderes macht.:rolleyes:
Bei Canon ist es aber nun einmal so das immer im Raw ein JPG ist, und auf dieses greift der Viewer zu, also sollten da auch Exif zu sehen sein.
 
@CR6: prüfe bitte mal im Info-Fenster mit den Exif-Daten, ob du wirklich die EXIF der RAW-Datei anschaust und nicht die der parallel aufgenommenen jpg-Datei.
 
Bei der Windows Version bin ich auch, aber mit den Exif habe ich keine Probleme.
PS: du gehst um diese zu sehen mit dem Mauszeiger zum rechten Bildrand?
Bei mir hier ist es egal, ob mit dem Mauszeiger am rechten Bildschirmrand oder über die Tastatur <i>, das Ergebnis in der Anzeige ist identisch.
PS: Habe das gerade auch mal parallel mit dem IrfanView getestet - dort werden die Objektivdaten inkl. Seriennummer etc. auch bei der cr3-Datei angezeigt.
 
@CR6: prüfe bitte mal im Info-Fenster mit den Exif-Daten, ob du wirklich die EXIF der RAW-Datei anschaust und nicht die der parallel aufgenommenen jpg-Datei.
Ich schaue mir nur das JPG an, alles andere macht bei einem Viewer (ist ja kein Rawkonverter) für mich keinen Sinn.
Und in Post #21 hat WGT doch ein Problem mit CR2 zu CR3 da steht nichts von JPG vs RAW.
PS: bei mir ist es übrigens egal ob CR2 oder CR3 das Objektiv wird nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cr2 und cr3 sind Raw-Formate.
Und genau darum geht's.
Wird ein eingebettetes JPG aus einer CR2 angezeigt, sind die EXIFs inklusive Objektivdaten. Bei einer CR3 ist das nicht der Fall.
 
Cr2 und cr3 sind Raw-Formate.
Und genau darum geht's.
Das ist klar.
Leider nur eingeschränkt. Bei CR2 zeigt er alle Exif-Daten an, bei CR3 nicht (z.B. fehlt das Objektiv).
Hier scheint es einen Unterschied zu geben. ;)
R10 mit dem RF Sigma 18-50 F2.8 DC DN:
CR3 (RAW / cRAW) -> Exif ohne Objektivdaten (quasi so wie bei @WGT in #25)
JPG -> Exif mit Objektivdaten
So ist es auch bei mir, und zwar bei CR2 und CR3.
 
Ich lese hier schon von Anfang an mit, aber erklärt mir doch bitte mal wozu ihr bei der Sichtung mit dem FaststoneImageViewer die Exif-Daten benötigt?
Im Endeffekt landen die Fotos doch im Raw-Konverter eurer Wahl und da sind die Exif-Daten doch immer verfügbar.
Ich nutze den FaststoneImageViewer auch ab und an bin aber noch nie auf den Gedanken gekommen mir damit die Exif-Daten anzuschauen, zumal es da eh keine Möglichkeit zum Filtern der Bilder gibt. Ich nutze eigentlich den FastRawViewer weil ich dort auch bewerten oder mir den Fokuspunkt anschauen kann und die Bewertung direkt in LR übernommen wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten