• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update dür DXO verfügbar

Neee, Dxo 5.3, voller Wut!


In der Tat ist diese Version wurmstichig. Ich nutze sie erst wieder, wenn ein neuer Build fertig ist, der die crashs während der Batchverarbeitung behebt. Im Moment hat das Arbeiten mit DXO für mich auch keinen Sinn mehr, da nicht reproduzierbar ist, wann die Abstürze kommen.
Da lege ich mir lieber Presets für CNX2 an, statt mich weiter rumzuärgern.
Schade, bis Mitte der Woche lief es gut, andererseits sind die Ergebnisse mit CNX2 letztlich in meinen Augen doch noch besser.
 
So, letzter statusbericht!
Nach Neuinstallieren DotNet 3.5 von habe ich 23 Bilder entwickeln können. Gastern wollte ich 450 Bilder von meinem letzten Segeltörn entwickeln, was soll ich sagen,:
Dxo beginnt zu Entwickeln, die Cpu-Auslastung geht auf 100% und das war´s dann! nach einiger Zeit habe ich Dxo beendet1 Habe heute DotNet UND Dxo neu installiert, Ergebniss das Selbe!
Jetzt habe ich die Schnauze sowas von voll, habe ewig mit dem Bearbeiten mich abgemüht und jetzt das. Der Support kann sich schon mal freuen. Ich kann einen Jeden nur warnen das Update zu installieren! Ich kann leider nicht mehr zurück, die 5.2 habe ich leider nicht zur Installation auf einem anderen Computer geladen, somit habe ich keine Installationsdatei mehr.

Gruß,
Stefan
 
Hallo bei mir hat es ohne Probleme funktioniert.

ich habe nur den Installer ausgeführt.
Die Projektdatei sollta aber gespeichert sein, inwelcher deine Bildeinstellungen hinterlegt sind.
 
Die Projektdatei war bis vor 5 Minuten vorhanden! Sobald ich das Projekt geöffnet habe und die 450 Bilder entwickeln wollte war´s dann aus! Und jetzt habe ich übereifrig bei geöffnetem Projekt alle Projekte gelöscht, was dazu geführt hat, daß auch das geöffnete weg ist! Jetzt habe ich für eine Weile vom Programm die Nase voll! Werde halt Silkypix, Capture One Lightroom oder eben Dpp verwenden!

Gruß, Stefan
 
Mir wurde mittlerweile vom Support geholfen, mit dem eben installierten neuen Build sind meine Probleme offenbar gelöst.
Alternativ wurde mir die Rückinstalllation von 5.2.1 angeboten, was ich aber nun wohl nicht mehr brauche.
Der Support war in meinem Fall ultraschnell und sehr hilfreich. Ich hoffe, dass nun alles problemlos bleibt und erstatte Bericht.
 
MG
Mir wurde mittlerweile vom Support geholfen, mit dem eben installierten neuen Build sind meine Probleme offenbar gelöst.

Na dann bin ich mal gespannt was mir der Support anbietet! Welche build hast Du als aktuell denn installiert?

Gruß, Stefan
 
Build 7247, und die tut es!
Hatte DXO meine Crashdatei am Sonntag geschickt, das hat ihnen wohl weitergeholfen (war auch nicht der Einzige). Wie gesagt, jetzt läuft es hammermäßig gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich habe die selbe build, bei mir beim Entwickeln meiner Segeltörnbilder (über400) Cpu-Auslastung auf 100% und das war´s! Dabe alles neu installiert, DotNet UND Dxo!

Ich bleibe dabei, Dxo hat ihre Hausaufgaben (seit über eienm Jahr) nicht gemacht! Ich würde jedenfalls weder die software nochmal kaufen, noch werde ich ein Upgrade nochmal erwerben!

Gruß, Stefan
 
Ja, ich erinnere mich, dass Du von Anfang an Probleme hattest. Ich hingegen nicht, ich war nur mit der Performance und dem langsamen Programmstart nicht zufrieden. Nun lief die eine Version, build 7246 lief nicht sauber, das war aber innerhalb von nur vier Tagen behoben. Damit kann ich persönlich sehr gut leben, für Dich tut mir der Stress leid.
 
Danke für Deine "tröstende" Worte!:), es freut mich, daß es bei Dir funktioniert1:top: Bin neugierig was mir der support schreibt, vielleicht kann ich auf die 5.2 "downgraden", die lief bei mir, wenn auch mit Fehlfunktionen (z.b. war der Preseteditor mehr als gewöhnungsbedürftig, vom Mehrkanalferbkorrektur oder wie das ding heißt mal ganz abgesehen).

Werde berichten,

Gruß, Stefan
 
So, letzter statusbericht!
Nach Neuinstallieren DotNet 3.5 von habe ich 23 Bilder entwickeln können. Gastern wollte ich 450 Bilder von meinem letzten Segeltörn entwickeln, was soll ich sagen,:
Dxo beginnt zu Entwickeln, die Cpu-Auslastung geht auf 100% und das war´s dann! nach einiger Zeit habe ich Dxo beendet1 Habe heute DotNet UND Dxo neu installiert, Ergebniss das Selbe!
Jetzt habe ich die Schnauze sowas von voll, habe ewig mit dem Bearbeiten mich abgemüht und jetzt das. Der Support kann sich schon mal freuen. Ich kann einen Jeden nur warnen das Update zu installieren! Ich kann leider nicht mehr zurück, die 5.2 habe ich leider nicht zur Installation auf einem anderen Computer geladen, somit habe ich keine Installationsdatei mehr.

Gruß,
Stefan

Vielleicht hilft dir das hier (aus dem DXO Forum)

Full installer (Standard/Elite):
http://octopus2.dxo.com/Support/Win5.2.1/DxOSetup.exe

Update installer (Standard/Elite):
http://octopus2.dxo.com/Support/Win5...tup_Update.exe

This is currently our first priority.
Regards,
Gaël

grüße
Markus
 
Servus

Habe 5.3 installiert und mehrere hundert Bilder entwickelt. Es funktioniert ohne Probleme.

Gibt es etwas neues bei der Zusammenarbeit mit Lightroom 2 ( ja - ich war bis jetzt zu faul das nachzuprüfen :) ).


Grüße
Peter_Wien
 
Hallo,
ich habe auch nichts als Probleme mit 5.3.1; nach einer nicht vorhersehbaren Zahl von Bildern stürzt es ab. Außerdem habe ich den Eindruck, daß in einigen Fällen auch die Ausgangsdaten beschädigt werden ("zerhackte" Bilder und/oder Thumbnails)

Build 7247, und die tut es!
wo bekommt man die her? Ich habe jetzt schon zweimal neu installiert (einmal über die europäische, einmal über die US-Seite) und habe jedesmal wieder die 7246 eingefangen.
 
Hallo,
ich habe auch nichts als Probleme mit 5.3.1; nach einer nicht vorhersehbaren Zahl von Bildern stürzt es ab. Außerdem habe ich den Eindruck, daß in einigen Fällen auch die Ausgangsdaten beschädigt werden ("zerhackte" Bilder und/oder Thumbnails)


wo bekommt man die her? Ich habe jetzt schon zweimal neu installiert (einmal über die europäische, einmal über die US-Seite) und habe jedesmal wieder die 7246 eingefangen.


Den Link dazu hat mir Gael, der Supportchef von DXO, geschickt. Ist ein Light Update gewesen, danach hatte ich die neue build 7247. Und seitdem ist Ruhe, kein Stress, alles bestens. Und es war kein offizielles Update, eher so eine persönliche Geschichte, da ich dem Support auch ein bißchen geholfen habe. Ich habe keine Ahnung, ob meine Version auch jemand anders helfen würde, der nicht mit Nikon-Kameras arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst in dein Kundencenter einloggen und den Downloader runterladen. Diesen dann benutzen um das neue DXO zu laden. (Nicht vergessen Frameworks abwählen sonst wirds ein grosser Download) Update Suche in DXO wird erst noch gemacht somit meldet die Software imernoch das die Version aktuell ist die du hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten