• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Update der FW für YN 685

idzocanon

Themenersteller
Habe für die neue EOS 80 D den YN 685 nach langem hin u. her bestellt. Gestern vom Outlet via DHL eingetroffen. Ich musste leider feststellen, das AF-Hilfslicht wird nicht angesteuert. ( FW 2.0.1 ) also recht neue FW.
Aber hab irgendwo gelesen das auf umwegen man auch den YN 685 "updaten kann" , stimmt das ? Wenn nicht dann ist wohl der Zeitpunkt zu früh, kann dann nur hoffen das Yongnuo in Richtung EOS 80 D noch mal nachbessert. Zum YN 685 kann ich ansonsten nur sagen. Alle Funtionen übers EOS Menü erreichbar. In Verbindung mit 622C-TX auch noch im E-TTL II zu betreiben+ Manuell. Schade nur , auf der EOS als ext. Blitz keine AF-Focus Hilfe geht, das ist eingentlich üblich beim " blitzen von der Kamera aus " mit wenig Licht, um bewegte Personen abzulichten.
 
ja doch war auf One shot. Der 622C-TX macht ja sofort ein Hilfs Licht in Form eines Gitters. Ob man es mit dem Tele EF 100 - 300 verwenden kann habe ich noch nicht getestet. Aber ein Hilfs Licht ist besser als keins !:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wüsste nicht wie man auf den ein update aufspielen sollte.
Wo hast du denn das gelesen?
 
@ Riesbeck in einem Beitrag war angekündigt ( 2015 ) das Yongnuo das in Verbindung mit einem 622 II in Aussicht gestellt hatte. Mein Problem was ich jetzt habe ist, wollte den Blitz auf der EOS 80 D als Systemblitz betreiben, und wenn wenig Licht vorhanden ist, bin ich in Verwendung mit den lichtschwachen Objektiven auf das AF-Hilfslicht angewiesen
 
@ Riesbeck in einem Beitrag war angekündigt ( 2015 ) das Yongnuo das in Verbindung mit einem 622 II in Aussicht gestellt hatte.
Wenn das ein Beitrag von mir gewesen ist, dann ging es dort nur um den Nikon. Und das war glaube ich auch nicht 2015, solange gibt es den Blitz für Nikon mMn noch gar nicht ;)

FlashHavoc.com schreibt in der Meldung zur Nikon-Version des Blitzes, dass diese über den 622n II update-fähig seien. Wie genau das ablaufen soll, weiß ich nicht. Ich finde noch nicht mal eine offizielle Bestätigung für diese Möglichkeit auf der Homepage des YN685n.
Allerdings habe ich auch noch kein Handbuch für das Ding im Netz gefunden, denn wenn sollte es ja da drin stehen.

Für Canon kann ich definitiv sagen, eine Update-Möglichkeit wurde nicht versprochen und ist mir auch nicht bekannt. Auch nicht über den 622c II.
Für Nikon müßte man abwarten, bisher ist aber keine Firmware bei YN verlinkt.

Selbst wenn der Blitz update-fähig wäre ist auch die Frage, wann und ob überhaupt ein Update kommt. Visual Pursuit hat ja schon mehrfach aktuelßle Kameras genannt, die mit einigen YN Blitzen / Triggern nicht funktionieren - und da steht auch nach Wochen soweit ich weiß noch kein Update bereit, obwohl der betroffene YN 600 EX-RT als auch der YN-E3-RT beide update-fähig sind.

Im übrigen vermute ich das Problem eher bei der 80D, denn in den letzten Tagen erreiche mich noch eine Meldung eines 80D-Besitzers, der das gleiche AF Hilfslicht-Problem mit einem YN 568 und einem Godox V860c II hat.
Drei Blitze von zwei verschiedenen Herstellern, identische Kamera - lässt vermuten, das Canon wieder Neuerungen im E-TTL Protokoll eingeführt hat, denen die Drittanbieter noch nicht auf die Schliche gekommen sind. ;)

~ Mariosch
 
Habe heute zwei Modelle an dem YN 685 getestet. EOS 700 D voller Funktionsumfang, auch AF-Hilfslicht Kamera-Menü. Mit der EOS 750 D auch das gleiche Ergebnis; alles Top. Schade kann den keiner eine Funktion mit der EOS 80 D bestätigen ( also mit AF-Hilfslicht ) ? Wie gesagt, der Rest und das ist bei diesem Blitz ja schon ein großer Umfang geht einwandfrei. Schade für diesen doch recht guten Blitz !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten