• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Update] Architektenfehler?

touge.

Themenersteller
Oder Doch Kunst?
Eure Meinung, Lob, Kritik sind mir wichtig...

l_954f7a74555e4a13854d2c4bc8fdf16c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Architektenfehler?

Also ich finde des Gebäude passt da überhaupt nicht in die Umgebung rein. Obwohl mir Betongebäude (sieht so aus) gefallen finde ich, dass da die Fenster zu kurz kommen.

Also ich muss sagen, es sieht aus alsob jemand eine Kartonscheibe in die Landschaft gestellt hätte.
 
AW: Architektenfehler?

Also die Perspektive finde ich gut. Schöner Kontrast zu den normalen Häusern. Himmel gefällt auch.

Die Schatten auf der Wiese stören allerdings sehr. Und am allerwichtigsten: Bei so viel Geometrie muss natürlich alles absolut gerade ausgerichtet sein.

Also ich muss sagen, es sieht aus alsob jemand eine Kartonscheibe in die Landschaft gestellt hätte.

Die Stadt Essen wäre froh wenn es so wäre. Stattdessen haben japanische Stararchitekten diesen (zugegeben beeindruckenden) überteuerten Klotz hingestellt, der mittlerweile wieder leersteht, weil niemand die horrenden Betriebskosten zahlen kann oder will. :rolleyes:
 
AW: Architektenfehler?

Als so nach links kippend haben die das bestimmt nicht gebaut und in anderer Perspektive ohne die Sozialwohnungen im Hintergrund käme es bestimmt besser !:top:;)
 
AW: Architektenfehler?

Also nun am morgen betrachtet kommt es ganz anders rüber ;).

So schlimm finde ich den "Klotz" gar nicht.

Foto finde ich auch gut, wenn es gerade wäre (lässt sich ja mit PS schnell korrigieren). Vielleicht wäre es in Farbe noch schon (grüner Rasen, blauer Himmel, graues Haus).

Gruss tauro
 
AW: Architektenfehler?

Also ich finde des Gebäude passt da überhaupt nicht in die Umgebung rein. Obwohl mir Betongebäude (sieht so aus) gefallen finde ich, dass da die Fenster zu kurz kommen.

Also ich muss sagen, es sieht aus alsob jemand eine Kartonscheibe in die Landschaft gestellt hätte.

Vielleicht hätte eine andere Perspektive die hinteren Gebäude ausblenden können. Mehr von links gesehen wäre da sicherlich weniger von den Häusern drauf gewesen. Oder auch mehr von rechts.


Also die Perspektive finde ich gut. Schöner Kontrast zu den normalen Häusern. Himmel gefällt auch.

Die Schatten auf der Wiese stören allerdings sehr. Und am allerwichtigsten: Bei so viel Geometrie muss natürlich alles absolut gerade ausgerichtet sein.



Die Stadt Essen wäre froh wenn es so wäre. Stattdessen haben japanische Stararchitekten diesen (zugegeben beeindruckenden) überteuerten Klotz hingestellt, der mittlerweile wieder leersteht, weil niemand die horrenden Betriebskosten zahlen kann oder will. :rolleyes:

Also mir sind die Kontraste definitv zu flau. Das SW kommt mehr als ein trübes, matschiges Grau rüber. Entweder in Farbe, vielleicht sogar Hdr, oder einem knackigeren Sw bearbeiten.


Als so nach links kippend haben die das bestimmt nicht gebaut und in anderer Perspektive ohne die Sozialwohnungen im Hintergrund käme es bestimmt besser !:top:;)

Finde das Gebäude eigentlich ziemlich stylish,nur die Umgebung passt leider nicht dazu.
 
AW: Architektenfehler?

So, Zeit für ein kleines Update. Ich habe mir das Haus nochmal zur Brust genommen, und ein anderes Foto (welches ich am gleichen Tag gemacht, aber für nicht so gut gehalten habe) ein wenig bearbeitet und zurecht geschnitten.

Die Schatten auf der Wiese sind weg, Farbe ist da und die Häuser im Hintergrund sind rausgeschnitten. Was meint Ihr?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]943156[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Farben genau wie ich es mir vorgestell habe :).

Aber es kippt halt immer noch ein wenig. Versuch mal die obere Kante an den horizont anzupassen. Es könnte natürlich auch sein, dass das Gebäude mit dem einen Ecken nach vorne kommt. Doch das weiss man nicht, wenn man das Gebäude nicht kennt.
 
Es kippt und die Fassade ist völlig überstrahlt . Bildschnitt ist diesmal garnicht´s .
 
das gebäude kippt nicht, das mit der oberen Gebäudekannte ist leider eine optische Täuschung die durch die Perspektive kommt (ich stand nicht genau mittig vor dem Gebäude). Bildschnitt ging nicht anders, da ich sonst die Häuser im Hintergrund wieder mit drauf gehabt hätte. Man kanns halt nicht immer allen recht machen. wenn ich das nächste Mal in Essen bin werde ich mir nochmal ein wenig mehr zeit nehmen, damit ich eine vernünftige Grundlage zum Bearbeiten habe. Danke für eure Anregungen :)
 
das gebäude kippt nicht, das mit der oberen Gebäudekannte ist leider eine optische Täuschung die durch die Perspektive kommt (ich stand nicht genau mittig vor dem Gebäude). Bildschnitt ging nicht anders, da ich sonst die Häuser im Hintergrund wieder mit drauf gehabt hätte. Man kanns halt nicht immer allen recht machen. wenn ich das nächste Mal in Essen bin werde ich mir nochmal ein wenig mehr zeit nehmen, damit ich eine vernünftige Grundlage zum Bearbeiten habe. Danke für eure Anregungen :)


Es geht doch auch gar nicht darum, es jedem Recht zu machen. Das geht eh nicht und sollte auch gar nicht Ziel der Veranstaltung sein. Zieh für Dich das raus, was Dich weiterbringt. Wahrscheinlich muss man lernen, seinen eigenen Stil zu entwickeln und der wird nicht jedem gefallen.
 
Richtig JEDEM recht machen kann man es nie (und muss man auch nicht), und perspektivische Verzerrungen bzw. "stürzende Linien" kann man entweder als Stilkomponente in seine Bilder absichtlich mit reinnehmen oder aber man muss bzw. sollte sie per EBV geraderücken . Bei deinem Motiv gibt es meines Erachtens zwei Möglichkeiten , entweder die Hauswand sauber belichtet vollformatig ohne Himmel und sonstiges Beiwerk zu präsentieren oder eine Perspektive wählen die diesem Baustil gerecht wird (wie die ist muss du im Sucher selber ausprobieren). Nimm Dir evtl das nächste mal mehr Zeit um MEHR auszuprobieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten